|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 3:11 Titel: |
|
|
Dieser MT21 hat 6430km gehalten. Sehr schöner Reifen, sowohl onroad, als auch offroad, so lange es nicht zu matschig wird.
[attachmentid=2311]
[attachmentid=2309]
Entweder hab ich hier nen Montagsschlauch von Heidenau erwischt, oder man sollte auf alle Fälle Reifenhalter montieren, wenn man mal mit 1bar durchs Gemüse knallt...
[attachmentid=2310]
Nun wieder Metzeler Motocross-Schlauch im Pirelli Reifen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.61 KB |
Angeschaut: |
8579 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.54 KB |
Angeschaut: |
8618 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
23.13 KB |
Angeschaut: |
8618 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Do, 20. Jan 2005, 3:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:03 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Dieser MT21 hat 6430km gehalten. Sehr schöner Reifen, sowohl onroad, als auch offroad, so lange es nicht zu matschig wird.
|
Wie lange hält der MT21 hinten so im Schnitt?
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:11 Titel: |
|
|
Mister_L hat folgendes geschrieben: | Wie lange hält der MT21 hinten so im Schnitt?
|
Hab noch keinen abgefahren, werde aber berichten... Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen, also mehr als Enduro3, Stonemaster und Karoo. 15mm Profiltiefe sind schon ganz ordentlich ;)
Dr. Bean hat iirc einen auf 5tkm runter geschrubbt (Offroad und viel Autobahn)
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Do, 20. Jan 2005, 14:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:19 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Mister_L hat folgendes geschrieben: | Wie lange hält der MT21 hinten so im Schnitt?
|
Hab noch keinen abgefahren, werde aber berichten... Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen, also mehr als Enduro3, Stonemaster und Karoo. 15mm Profiltiefe sind schon ganz ordentlich ;)
Dr. Bean hat iirc einen auf 5tkm runter geschrubbt (Offroad und viel Autobahn)
|
Hatte den MT21 auf der 625 SXC. War damit auf der Straße und im moderaten Gelände zufrieden. Feucht oder weich sollte es nicht sein (Wiese, Erde etc.) dann schmiert er zu.
Wäre aber auf der 8er eine Alternative für z.B. Schottertouren - denke ich.
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:20 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: |
Hab noch keinen abgefahren, werde aber berichten... Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen...
Dr. Bean hat iirc einen auf 5tkm runter geschrubbt (Offroad und viel Autobahn)
|
... ich schätze, Dr. Bean hat den MT21 noch zusätzliche 4 tkm auf
Asphalt platt gefahren, nachdem er offroad nicht mehr zu gebrauchen
war ...
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:21 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen,
|
Ups. LC4-@v-Erfahrung: max 2Mm offroad-tauglich, danach vielleicht noch 2Mm im Straßenbetrieb. Sieht dann mit bescheidenen 50PS gefahren so aus (der vordere, hinten auch nicht wesentlich anders):
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:25 Titel: |
|
|
Achso, hab vergessen zu erwähnen, dass ich von Winterbetrieb rede! Im Sommer geb ich dem auch max. 2 Mm, daher nehm ich da lieber nen MT90.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:28 Titel: |
|
|
Gast8 hat folgendes geschrieben: | Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen,
|
Ups. LC4-@v-Erfahrung: max 2Mm offroad-tauglich, danach vielleicht noch 2Mm im Straßenbetrieb. Sieht dann mit bescheidenen 50PS gefahren so aus (der vordere, hinten auch nicht wesentlich anders):
Gruß, Ralf
|
Vielleicht fährst du mit zuviel Schlupf...
Hatte mal in der Toskana einen MT83 auf der 625 SXC in drei Tagen vernichtet. Da wurde aber ordentlich am Kabel gezogen...
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 14:45 Titel: |
|
|
Gast8 hat folgendes geschrieben: | Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich würde ihm mal so um die 4-6tkm zutrauen wollen,
|
Ups. LC4-@v-Erfahrung: max 2Mm offroad-tauglich, danach vielleicht noch 2Mm im Straßenbetrieb. Sieht dann mit bescheidenen 50PS gefahren so aus (der vordere, hinten auch nicht wesentlich anders):
|
... entspricht eher meinen Erfahrung mit MT21 auf LC8
bis knapp 1.000 km offroadtauglich, anschließend noch für
500 - 1.000 km Heimreise auf Autobahn bei 160 km/h tauglich.
Danach vo + hin wegschmeißen oder noch a Monat zur
Arbeit fahren,
Ich hab die MT21 nach ca. 400 km gedreht, ist ein Vorteil der MT21,
da keine Laufrichtung, ...
Wennst a längere Tour planst, wirst wahrscheinlich doppelt so lang fahren,
als bei einer 3-tägigen Veranstaltung, wost nur am Kabel ziehst.
Man kann sich den Verschleiß sicher der Tour entsprechend einteilen
bzw. den Fahrstil der zurückzulegenden Strecke anpassen.
anbei MT21 neu und nach ca. 700 km mit viel Offroad
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
37.1 KB |
Angeschaut: |
8618 mal |

|
_________________

Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Do, 20. Jan 2005, 14:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 372
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2005, 22:51 Titel: |
|
|
Rebhuhn hat folgendes geschrieben: | ... ich schätze, Dr. Bean hat den MT21 noch zusätzliche 4 tkm auf
Asphalt platt gefahren, nachdem er offroad nicht mehr zu gebrauchen
war ... |
alles zusammen 5500 km.
dann war er af nasse strasse zu glatt fur mich... vieleicht noch 2mm profiel in der mitte.
Jetzt fahre ich noch die Michelin Baja: Die ist sicher besser aus nasses asfalt. halt aber kein 5000km.. eher 2500km.
grts
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
Noise Data Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.12.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Fr, 21. Jan 2005, 1:56 Titel: |
|
|
Which tire would you recommend for EXCEL 1.6 + 2.5" rims?
I already know I will be wearing Michelin Desert for this years Sahara trip.
Let's say 70/30 on/offroad... should last quite long and have decent handling onroad. I am asking for going on a longer trip (5000km)...?
Thanx for info,
Peter (Noise Data)
_________________ <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>[ Ssshhhh... The Beast is sleeping... ]
[ 2003 KTM LC8 950 Adventure silver ]</span> |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Jan 2005, 9:37 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Achso, hab vergessen zu erwähnen, dass ich von Winterbetrieb rede! |
Dacht ich mir, dasst uns was verschwiegen hattest!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Jan 2005, 23:26 Titel: |
|
|
Bis jetzt favorisieren wir den MT 21 für Island - der Karoo ist zu teuer und ich kann nicht auf Conti bauen ,da die auf meine zusammenarbeit keinen wert legen -wäre Eddy Hau noch da hätten wir schon was wir brauchen...-.
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 9. Sep 2007, 14:46 Uhr von Schradt Von Adv - Allgemeines nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|
|