|
Autor |
Nachricht |
karli83 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.01.2007 Beiträge insgesamt: 127
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 10:39 Titel: Nach Fremdstarten geht nix mehr - Bitte um Hilfe |
|
|
Hallo liebe LC8-Gemeinde.
Ich habe nach dem (zu langem) Winterschlaf habe ich folgendes Problem:
Ich habe versucht das Motorrad zu starten. Das Display spring an, jedoch reichte die Batterieleistung nicht mehr aus um den Anlasser durchlaufen zu lassen.
Dann habe ich meine LC8 Adventure BJ. 2003 versucht mit meinem Auto fremdzustarten. Starthilfekabel dran.
Zündung am Motorrad an. Seitdem geht garnix mehr. Das Motorrad sagt nix mehr - als ob keine Batterie drin wäre. Habe die Sicherungen im Sicherungskasten alle überprüft - alle ganz.
Habe dann die Batterie ausgebaut (war gan warm ???) und übernacht geladen.
Heute wieder eingebaut: sie sagt nix.
Habe heute eine neue Batterie bestellt - kann ich die Batterie zerschossen haben???
ODer hat jemand andere Ideen?
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 11:03 Titel: |
|
|
Hab mal gelesen, dass bei neueren Motorräder und Autos ein spezielles Überbrückungskabel mit Überspannungsschutz verwendet werden soll.
Alternativ soll beim Startvorgang bei beiden Fahrzeugen das Licht eingeschaltet werden. Das soll Spannungsspitzen reduzieren.
Bin jetzt nicht der riesen Elektriker, aber hast du auch die Sicherung des Startrelais unten im Motorraum gecheckt?
Zusätzlich würd ich die Batterie einfach mal laden und dann die Spannung prüfen. Batterie ist ja auch kein Schnäppchen
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
karli83 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.01.2007 Beiträge insgesamt: 127
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 11:11 Titel: |
|
|
danke für deine Antwort.
Für mich fühlte es sich auch so an als ob eine Sicherung durch ist. Wo ist denn die Sicherung von der du da sprichst??? Wo muss ich da im Motorraum gucken.
Batterie ist geladen, habe jedoch keinen Spannungsprüfer.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 11:19 Titel: |
|
|
Das sitzt hier.
Sicherung ist unter der weißen durchsichtigen Kappe.
Nö, wart mal. ich glaub es sitzt tiefer. Da könntest du rankommen, wenn du den Unterfahrschutz wegnimmst.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.09 KB |
Angeschaut: |
5610 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.31 KB |
Angeschaut: |
5610 mal |

|
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 13:23 Titel: |
|
|
Da sollte auch bei der 2003er die Hauptsicherung sitzen!?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2013-04-07_141959.png |
Dateigröße: |
375.49 KB |
Heruntergeladen: |
723 mal |
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 13:36 Titel: |
|
|
...hab noch was gefunden was Dir ggf. helfen könnte, wenns die Hauptsicherung nicht ist!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2013-04-07_143355.png |
Dateigröße: |
269.66 KB |
Heruntergeladen: |
740 mal |
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 18:08 Titel: |
|
|
Zeigt denn das Display noch was an? Wenn nur der Starter nicht dreht, duerfte es die beschriebene Sicherung sein.
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 19:00 Titel: |
|
|
Ich gehe davon aus, dass deine Batterie tot ist.
Wenn du die Starthilfe richtig ausgeführt hast, kann eigentlich keine Sicherung durchbrennen. Die Sicherung ist nach den Batteripolen zu den Verbrauchern hin eingebaut - und da warst du nicht dran.
Eine alte Batterie kann einen Plattenschluss haben, da hilft auch das Fremdstarten nichts mehr. Es fliest nur ein hoher Kurzschlussstrom in die Batterie und erwärmt sie.
Ich würde eine Neue kaufen, kostet um 100 Euro.
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 19:52 Titel: Re: Nach Fremdstarten geht nix mehr - Bitte um Hilfe |
|
|
karli83 @ So, 7. Apr 2013, 10:39 hat folgendes geschrieben: | .. mit meinem Auto fremdzustarten. Starthilfekabel dran. Zündung am Motorrad an. Seitdem geht garnix mehr. Das Motorrad sagt nix mehr - als ob keine Batterie drin wäre. .. |
Hoffentlich hast Du bei der Aktion nicht den LiMa-Regler geschrottet, dann bekommt nämlich deine neue Batterie zu wenig Ladestrom und ist in nullkommanix wieder leer. Der Regler muss ca 14,4 V liefern ..
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
karli83 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.01.2007 Beiträge insgesamt: 127
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2013, 23:28 Titel: |
|
|
erstmal danke für die zahlreichen Antworten: Jungs ihr seid der Hammer. Echt so super konstruktive Beiträge. Ich bin echt begeistert.
ich habe eine neue Batterie bestellt. da ich so ziemlich nur Motorrad fahre und nix selber mache erschien mir das als erstes als einfachste Variante.
das Motorrad zeigt wirklich nix mehr an. wenn das mit der neuen noch immer so ist werde ich den Werkzeugkoffer schwingen und eure Beiträge umsetzen und euch dann bescheid geben. Bis dahin nochmals vielen Dank!!!
Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
gruß vom Karli
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Apr 2013, 7:33 Titel: |
|
|
Hab beim Fremdstarten auch mal die Hauptsicherung gekillt, passiert halt, wenn man die Kabel vertauscht. Passiert jedem aber meist nur einmal
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
karli83 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.01.2007 Beiträge insgesamt: 127
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 19:41 Titel: |
|
|
http://s7.directupload.net/images/130410/ccptadu3.jpg
Das war der Übeltäter!
War echt total leicht. Die weiße Sicherungsbox sitzt direkt auf der rechten Seite, wenn man den Schutz unten, wo die Batterie sitzt abnimmt.
Da sitzen 2 30 Ampere - Sicherungen. Und die hintere war's.
Hätte ich ohne euch wohl nicht rausgefunden.
Die Batterie war in Ordnung.
Viele Grüße
p.s. hat jemand ein Foto von dem Deckel des Sicherungskastens oben. Bei meinem erkennt man nix mehr und ich hab teilweise vergesse, welche Sicherung wo saß.
Würde mich freuen.
|
|
Nach oben |
|
zwirly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge insgesamt: 108 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 34.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 20:01 Titel: |
|
|
Da kann nur die eine kaputt gehen, die andere ist reserve
|
|
Nach oben |
|
karli83 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.01.2007 Beiträge insgesamt: 127
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 20:09 Titel: |
|
|
Da hat mich ja wieder einer schlauer gemacht.
Gut das zu wissen...
|
|
Nach oben |
|
|