|
Autor |
Nachricht |
volkerbassman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge insgesamt: 52 KTM 690 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 18:48 Titel: Tankdekor |
|
|
Hallo zusammen,
habe gestern meinen Safaritank montiert und bin nun auf der Suche
nach einem gescheiten KTM Tankaufkleber.
Am besten so ähnlich wie das original.
Wo bekomme ich denn so was?
Will nichts extra anfertigen lassen. _________________
Gruß
Volker |
|
Nach oben |
|
fox950 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.03.2012 Beiträge insgesamt: 26 KTM LC8 SE 950, 2007 → 15.000 km KTM 660 Rally, bj 99
|
Verfasst am : Di, 7. Mai 2013, 7:56 Titel: Aufkleber |
|
|
schau mal bei www.adesiviestampe.it
hat zwar nur rally und adventure - viellleicht kannst dir da was zusammenstellen.
hab ich auch gerade für meine se mit safaritank gemacht. sehr gute qualität und preislich auch ok. Liefert rasch und unkomliziert - is auch in der bucht
sonst weiß ich noch den von raiddesign - gut - aber teuer
christian |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Mai 2013, 16:17 Titel: Re: Tankdekor |
|
|
volkerbassman @ Mo, 6. Mai 2013, 18:48 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
habe gestern meinen Safaritank montiert und bin nun auf der Suche
nach einem gescheiten KTM Tankaufkleber.
Am besten so ähnlich wie das original.
Wo bekomme ich denn so was?
Will nichts extra anfertigen lassen. |
Auf dem Safari-Tank direkt wird kein normaler Aufkleber lang halten und sehr schnell Blasen werfen, da der Tank aus PE ist und ausgast. Du kannst lediglich auf den Tankspoilern normale Aufkleber anbringen. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
volkerbassman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge insgesamt: 52 KTM 690 Enduro
|
Verfasst am : Di, 7. Mai 2013, 18:10 Titel: |
|
|
Hallo Christian,
danke, werd ich mal schauen.
Turbodiesel, ja, ist schon klar.
Meinte auch die Spoiler. _________________
Gruß
Volker |
|
Nach oben |
|
conta Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.09.2011 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 20:35 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
und gleich mal Tschuldigung, daß ich den Uralt-Thread nochmal aufwärm. Hab bloß eine kurze Frage, die bestens zum Thema dazupaßt:
An meiner 2007er SE lösen sich schön langsam die originalen Tankaufkleber ab. Zuerst gabs das Problem bloß rechts, aber seit dem letzten Jahr auch links.
Scheinbar zieht sich der Aufkleber-Kunststoff mit der Zeit zusammen oder verflüchtigen sich die enthaltenen Weichmacher oder weiß der Teufel was. Der Händler will jedenfalls 400 Mäuse für Ersatzaufkleber, was ich einigermaßen unverfroren finde. Dem sollte es eigentlich unangenehm sein, daß sich die Verkleidung auch ohne Gewalteinwirkung auflöst...
Gibts für solche Fälle ein Patentrezept, oder entfernt man die Aufkleber am besten und fährt naked durch die Gegend? |
|
Nach oben |
|
kaindi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 SE 950, 2007 → 11.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 22:17 Titel: |
|
|
Hallo,
hatte ich bei meiner auch. Speziell in der Rundung hob sich der Aufkleber vom Plastik ab. Schmutz und Staub haben den Rest dazu beigetragen.
Ich hab den kompletten Aufkleber abgezogen in mit Waschbenzin gereinigt und mit doppelseitigen Klebeband wieder aufgeklebt. _________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
conta Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.09.2011 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 0:38 Titel: |
|
|
Hallo & Danke für die Antwort!
Bin ja froh, daß ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Ist genau so, wie Du sagst - in den Rundungen hebt sich der Aufkleber vom Tank ab.
Bei Deiner Methode stellen sich jetzt natürlich 2 Fragen:
Kriegt man die Aufkleber unbeschädigt runter? Und vor allem:
Kriegt man die mit Doppelklebeband wieder vernünftig an die richtige Stelle?? |
|
Nach oben |
|
kretschi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.11.2014 Beiträge insgesamt: 16
|
|
Nach oben |
|
conta Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.09.2011 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 10:27 Titel: |
|
|
@kretschi:
Feiner Tip! Danke!
Leider fehlt die 2. Seite vom Tank, deswegen wirds wohl eher nix werden. Werd aber mal selber in der e-Bucht stöbern. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Der Händler wollte für die Aufkleber 400€ wenn ich mich recht erinner. Schon heftig, wenn man sich überlegt, daß es ja eigentlich ein Produktionsfehler ist... |
|
Nach oben |
|
Martin1 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2008 → 41.000 km
|
|
Nach oben |
|
conta Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.09.2011 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 11:31 Titel: |
|
|
Na wer sagts denn, das wär ja noch einigermaßen erträglich.
Hab mich auch gewundert, daß das so viel kosten soll. Muß zur Ehrenrettung des Verkäufers aber sagen, daß er den Preis nicht nachgesehne hat, sondern aus dem "Bauch" raus gesagt hat.
Hab mir dort im Herbst einen Blinker und einen Cockpitseitenteil bestellen müssen und war noch erstaunt, das die Teile eigentlich sehr günstig waren. |
|
Nach oben |
|
Martin1 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2008 → 41.000 km
|
|
Nach oben |
|
conta Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.09.2011 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 16:58 Titel: |
|
|
Naja....
rein thematisch täts schon passen - die Mühle war schließlich schon am Erzberg und hat da den 20. Platz oder so gemacht.
Bloß halt nicht mit mir als stolzem Reiter sondern mitm Vorbesitzer oben drauf.
Möcht mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.  |
|
Nach oben |
|
|