forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Windschild biegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 13:51    Titel: Windschild biegen Antworten mit Zitat

Hallo ,
weiß jemand ob man das hohe Touren-Windschild biegen kann und wer so etwas macht ?
Am besten in der Nähe von Düsseldorf.

Ich möchte eine Art Spoiler am Windschild haben ( seitlich und oben ca 2 cm ), in der Hoffnung das die Verwirbelungen nicht mehr direkt auf den Helm gehen.

Gruß
Dieter

_________________
Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
struppiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2012
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab´s bei meinem mit dem Heißluftfön probiert, ließ sich bei Temperatur recht gut biegen, ABER: Das Ding sah danach aus wie Sau und müsste lackiert werden, ist wohl zu heiß geworden und hat tausende kleine Blasen geworfen.
Das Biegen generell habe ich aber auch nicht so gleichmäßig hinbekommen, der Fön macht das wohl zu punktuell und es müsste ja eine größere Fläche gleichmäßig erhitzt werden können.

Grüße,

struppi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo struppi,
das Habe ich auch schonmal probiert, wie bei dir entweder Blasen, Knicke oder beim Durchschauen wird dir schwindelig.

Dieter

_________________
Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gusti1Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge insgesamt: 126
EXC450
 →  3.000 km
Granpasso
 →  72.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Polycarbonat(PC) ist relativ tricki zu biegen,da die Temperaturen zwischen biegen und Blasenbildung nahe beisammen liegen.

Wenn man keinen Heizdraht oder Kunststoffbiegemaschiene zur verfügung hat, kann mit einem Heissluftföhn und einem Flies auch biegen.

Tischplatte mit einem Flies abdecken, die Scheibe auf dem Tisch mit Schraubzwinge so befestigen,so das der Teil,wo gebiegt werden soll, aussen hervor schaut.Ein zweites Flies so zuschneiden,so dass es genau in die Scheibe hinein passt.Flies ebenfals mit Schraubzwinge befestigen. Mit Heissluftföhn solange aussen und innen die scheibe erwärmen bis Sie in den "biegezustand" geräht, und dan mit viel Schmackes mit dem Flies die Scheibe runterziehen...am besten zu zweit (der Eine föhnt und der Andere drückt dann mit dem Flies die warme Scheibe nach unten..)

Einfacher gehts,indem man zu Touratech geht und sich einen Spoiler für Windschild KTM LC8 ordert und einfach oben drauf kippst.;-)

Gruss vom Gusti

_________________
der Pfad ist das Ziel... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
struppiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2012
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

die Idee mit dem Flies finde ich gut, da habe ich doch im Winter noch mal was zum Ausprobieren!
Lackieren würde ich das Ding ja jetzt eh müssen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gusti,
mit dem Spoiler von TT komme ich gar nicht zurecht.
1. ist dieser dann genau in meinem Blickfeld und 2. kommen die meisten Verwirbelungen seitlich von der Scheibe. Die Scheibe ist oben zu schmal.
Deswegen war die Idee, die Scheibe seitlich und oben leicht zu biegen, in der Hoffnung, das der Wind am Helm vorbei geht.

Gruß
Dieter

_________________
Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0405s ][ Queries: 26 (0.0206s) ]