forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 mit 750ccm und 75PS?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast8Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

VSI hat folgendes geschrieben:
Optimal wäre es wohl wenn KTM die "normale Adventure" mit Einspritzung und die S mit Vergaser anbieten würde.



So ungefähr hätte ich das auch gerne formuliert :-)

Und wenn wir schon beim Wünschen sind: bei gleichen Fahrwerkqualitäten eine mit 750ccm, rund 75PS und ab Werk mit 140er Reifen würde mir reichen.

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zorroOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gast8 hat folgendes geschrieben:
Moin!

VSI hat folgendes geschrieben:
Optimal wäre es wohl wenn KTM die "normale Adventure" mit Einspritzung und die S mit Vergaser anbieten würde.



So ungefähr hätte ich das auch gerne formuliert :-)

Und wenn wir schon beim Wünschen sind: bei gleichen Fahrwerkqualitäten eine mit 750ccm, rund 75PS und ab Werk mit 140er Reifen würde mir reichen.

Gruß, Ralf




Mir auch, aber nur solange, bis die erste BMW mich am Pass ausbeschleunigt hätte ohmy

_________________
Mehr Niveau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2005, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Gottele,
was spielt das für eine Rolle, ob mich ne Berta oder sonstwas ausbeschleunigt. Ne Kati mit 75/750 wäre u.a. gewichtsmässig schon mal von grossem Vorteil. Mir ist das völlig Wurscht, ob mich irgendein Komplexheini ausbeschleunigt. Ich fahr doch nicht Moped um mich mit anderen auf diese Art zu messen sondern geniesse meine LC8 auf meine Weise. Dafür macht sie optimal Spass und irgendein Beschleunigungskram ist in der Summe der Freude an dem Teil völlig unrelevant. Da steh ich drüber und interessiert mich überhaupt nicht. Wenn Du ne Berta unbedingt ausbeschleunigen willst, dann kauf doch ne R1 oder so nen Blödsinn. Ich hab jedenfalls meine LC8 nicht gekauft um mich mit irgenwelchen Bertas oders sonst was zu messen, sondern um dieses aussergewöhliche Motorrad in seinen vielseitigen Einsatzbereichen voll auszukosten. Und das tue ich... und bekomme bisher auch den Klasse feedback der Kati...

Gruss
Thomas





zorro hat folgendes geschrieben:
Gast8 hat folgendes geschrieben:
Moin!

VSI hat folgendes geschrieben:
Optimal wäre es wohl wenn KTM die "normale Adventure" mit Einspritzung und die S mit Vergaser anbieten würde.



So ungefähr hätte ich das auch gerne formuliert :-)

Und wenn wir schon beim Wünschen sind: bei gleichen Fahrwerkqualitäten eine mit 750ccm, rund 75PS und ab Werk mit 140er Reifen würde mir reichen.

Gruß, Ralf




Mir auch, aber nur solange, bis die erste BMW mich am Pass ausbeschleunigt hätte :o


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Thores,

Hallo Hr. Oberlehrer,

ich finde es echt nervend, daß in jedem Forum immerwieder solche Klugsch... wie du auftauchen, die einzig und allein ihre persönliche Einstellung zum Motorradfahren (oder hier speziell LC8-fahren) für die richtige halten. Denk mal drüber nach.

Gruss VSI *dermitseinerlcßsehrgerneüberpässeheizt*

P.S. Schreib doch besser über Sachen, in denen du dich besser auskennst. Ne R1 aufm Pass *lach*

_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

dafür ist doch das Forum hier zuständig, das jeder mit seiner LC8 wie er sie auch immer bewegt, seine Meinung kundtun kann solange er nicht beleidigend gegenüber anderen wird. Von da her ist es mir unverständlich das im Augenblick über "thores" das Schwert gebrochen wird.

Sicherlich meint "thores" auch die nicht geschotterten Pässe die man mit einer R1 befährt. Ansonsten funktioniert das Passfahren auch mit einer Duc mit der ich jahrelang unterwegs war.

Ansonsten weiter so.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eben Jens, seh ich genauso.
Thores hatte vielleicht gerade schlechte Laune *gg* und dementsprechend formuliert. Da er aber niemanden persönlich angegriffen oder beleidigt hat sehe ich das auch nicht so tragisch. Solch ein Forum muss auch mal "Kritik" abhaben können. Beten können wir in der Kirche Rolling Eyes

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zorroOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

thores hat folgendes geschrieben:
Ach Gottele,
was spielt das für eine Rolle, ob mich ne Berta oder sonstwas ausbeschleunigt. Ne Kati mit 75/750 wäre u.a. gewichtsmässig schon mal von grossem Vorteil. Mir ist das völlig Wurscht, ob mich irgendein Komplexheini ausbeschleunigt. Ich fahr doch nicht Moped um mich mit anderen auf diese Art zu messen sondern geniesse meine LC8 auf meine Weise. Dafür macht sie optimal Spass und irgendein Beschleunigungskram ist in der Summe der Freude an dem Teil völlig unrelevant. Da steh ich drüber und interessiert mich überhaupt nicht. Wenn Du ne Berta unbedingt ausbeschleunigen willst, dann kauf doch ne R1 oder so nen Blödsinn. Ich hab jedenfalls meine LC8 nicht gekauft um mich mit irgenwelchen Bertas oders sonst was zu messen, sondern um dieses aussergewöhliche Motorrad in seinen vielseitigen Einsatzbereichen voll auszukosten. Und das tue ich... und bekomme bisher auch den Klasse feedback der Kati...

Gruss
Thomas





zorro hat folgendes geschrieben:
Gast8 hat folgendes geschrieben:
Moin!

VSI hat folgendes geschrieben:
Optimal wäre es wohl wenn KTM die "normale Adventure" mit Einspritzung und die S mit Vergaser anbieten würde.



So ungefähr hätte ich das auch gerne formuliert :-)

Und wenn wir schon beim Wünschen sind: bei gleichen Fahrwerkqualitäten eine mit 750ccm, rund 75PS und ab Werk mit 140er Reifen würde mir reichen.

Gruß, Ralf




Mir auch, aber nur solange, bis die erste BMW mich am Pass ausbeschleunigt hätte :o




Razz Lieber Thores

Ich find das richtig Klasse, daß "Du über den Dingen stehst"! Echt beneidenswert.

Ich habe mir dieses 102 PS Mopped auch nur zugelegt, um mit meinen Katalysatoren, mit 50 über asphaltierte Waldwege zu tuckern......

WAS EIN QUATSCH!!!

Natürlich ist der tolle ,drehfreudige Motor und das sagenhafte Fahrwerk, vor allem bei einer langstreckentauglichen Enduro, einer der Hauptgründe, warum diese Motorrad gekauft wird. Dazu muß man übrigens keine Komplexe oder einen "Kurzen" in der Hose haben.
Ich werde Dir jetzt aber nicht raten welches Motorrad Du fahren solltest. Das find ich nämlich etwas Niveaulos. Hätte ws eh keinen Sinn, da Du ja ,s.o.," über den Dingen stehst"!

_________________
Mehr Niveau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Könnt ihr bitte mal mit den Fullquotes aufhören! Nur das zitieren auf das man sich wirklich direkt bezieht!

Und mit dem Ursprungsthema hat das Palaver ja nun auch nichts zu tun...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja cheffe. Wink Ich beuge mich.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Na heeh,

so, da hab ich wohl ein wenig ins Wespennest gelangt ;-)

Jetzt werdet doch nicht gleich so nervös und angriffslustig. So war das doch nicht gemeint. Klar doch sind wir LC8-Fahrer froh und stolz darauf, dass uns ne Berta nicht einfach so ausbeschleunigt. Es geht auch nicht um irgendwelche Komplexe, die ich hier unterstellen will. Ich schlussendlich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass wohl die meisten unser Bike eben aus anderen Motivationsgründen haben und dass das "Versägen" doch eigentlich nicht das wirklich Wichtige ist... Das sollte keine Kritik an Deiner persönlichen Motivation sein, warum Du die LC8 fährst oder sowas. Das kam da vielleicht ein wenig missverständlich rüber, sorry...
Ich glaub ihr habt da auch ein völlig falsches Bild von mir gewonnen. Ich tuckere mitnichten mit 50 über den Asphalt. Die LC 8 ist mein 15. Motorrad in 20 Jahren. Ich bin, man höre und staune, von 98 bis 03 zwei R1en gefahren (65TKM) und nebenbei ne WR 400 Sportenduro. Hab die letzten 15 Jahre an Schotter und Asphalt in den Alpen und sonstwo so ziemlich alles Bekannte und weniger Bekannte unter die Stollen und Alufelgen genommen. Also, ich bin sicher kein 50'er Tuckerer...
Meine daraus gewonnenen Erfahrungen haben halt gezeigt, dass es eben nicht wichtig ist, wenn man mal von ner Berta oder sonstwas komischem aus irgendeiner Kehre raus ausbeschleunigt wird, nur weil man vielleicht grad die Stollen drauf hat oder grad gedanklich schon beim nächsten Schotterabstecher ist. Zu oft hab ich leider auch unschöne Ergebnisse aus dieser Motivation des "Versägens" heraus gesehen und musste auch schon selbst Erste Hilfe leisten wegen irgendwelchen Beweiserleins... Viele von denen können eben das wahre Motorrad-fahren nicht mehr geniessen wegen solcher Einlagen, die wirklich letztendlich niemand interessieren.
Drum hatte ich Deine Aussage da aufgegriffen. Nichts gegen Dich.
Ne Kati 750/75 wäre eben für eine Vielzahl von uns gar nicht so uninteressant (Gewicht/Handling) für die gewünschten Zwecke und dann wäre sie immer noch langstreckentauglich und um so mehr mal für den geliebten Abstecher ins Gelände geeignet.
Also, so war das gemeint... um beim Thema zu bleiben.
Grusserl Thomas




Ich find das richtig Klasse, daß "Du über den Dingen stehst"! Echt beneidenswert.

Ich habe mir dieses 102 PS Mopped auch nur zugelegt, um mit meinen Katalysatoren, mit 50 über asphaltierte Waldwege zu tuckern......

WAS EIN QUATSCH!!!

Natürlich ist der tolle ,drehfreudige Motor und das sagenhafte Fahrwerk, vor allem bei einer langstreckentauglichen Enduro, einer der Hauptgründe, warum diese Motorrad gekauft wird. Dazu muß man übrigens keine Komplexe oder einen "Kurzen" in der Hose haben.
Ich werde Dir jetzt aber nicht raten welches Motorrad Du fahren solltest. Das find ich nämlich etwas Niveaulos. Hätte ws eh keinen Sinn, da Du ja ,s.o.," über den Dingen stehst"!

[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zorroOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung angenommen. Smile PAX

Zum Gewicht einer 750'er. Wenn KTM eine 750'er, zum jetzigen Zeitpunkt, bauen würde, denke ich, daß damit mit Sicherheit kein nennenswerter Gewichts- oder Handlingvorteil erzielt werden würde. Warum? Ganz einfach; man würde eine
950'er, nach dem Baukastenprinziep, auf eine 750'er kastrieren. Nichts anderes, wie bei den EXC-4T(450-525). So ein Teil, würde mich nur halb soviel interessieren.





_________________
Mehr Niveau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alles kloar...

Wie meinst Du das mit den EXC-4T(450-525)? Die 640 LC4 runterkastriert auf diese Modelle? Ich denke mal, die genannten sind halt reinrassige Sportenduros und nicht kastrierte 640 LC4. Also für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht und eigentlich vom Konzept her von vorneherein nicht vergleichbar. Eher vielleicht die 420 LC4 in diesem Zusammenhang. Äh, gibts die eigentlich noch aktuell?
Bezüglich des Baukastens dürftest Du schon Recht haben, eine 750er im 950 Rahmen-Fahrwerk würde wahrscheinlich nicht so arg viel bringen. Ein komplett neues Bike zu bauen, ohne auf den vorhandenen Baukasten zurückzugreifen, wäre sicherlich für KTM wirtschaftlich nicht rentabel. Drum dürfte das mit dem interessanten 750er Konzept wohl in den Sternen bleiben. Damals wäre es für KTM wohl auch gar nicht interessant gewesen auf die 640 eine V2-750er folgen zu lassen. Der Markt hat wohl so eine 950er logisch gesehen am ehesten verlangt auch wenn sich so mancher von uns das 750er-Konzept o.ä. aus erwähnten Gründen vielleicht bevorzugt hätte.
Dazu kommt, dass die 950er in den Absatzzahlen wohl nicht gerade glänzt. So sind sie wohl gezwungen die 950er zu verbessern und klarer zu positionieren bevor man schon wieder über eine Variante mit 750 nachdenkt. So sei es. Das Teil ist halt auch nicht gerade günstig. Deswegen haben wir trotzdem ein super Moped. Freu mich jetzt schon riesig aufs Piemont und Ligurien im Sommer... wenn ich im Schotterstaub an den neuen Bertelsmännern ohne Motorschutz und mit ihren dämlichen Alufelgen hochpositioniert vorbeiziehe...
Diesmal hoffentlich mit dem Conti TKC 80 an Stelle der kurzlebigen Karoos... Aber das ist ein anderes Thema...
Razz






zorro hat folgendes geschrieben:
Entschuldigung angenommen. Smile PAX

Zum Gewicht einer 750'er. Wenn KTM eine 750'er, zum jetzigen Zeitpunkt, bauen würde, denke ich, daß damit mit Sicherheit kein nennenswerter Gewichts- oder Handlingvorteil erzielt werden würde. Warum? Ganz einfach; man würde eine
950'er, nach dem Baukastenprinziep, auf eine 750'er kastrieren. Nichts anderes, wie bei den EXC-4T(450-525). So ein Teil, würde mich nur halb soviel interessieren.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zurück zum Thema:

Wenn die 750ccm LC8 auch dementsprechend leichter wäre, würde ich sofort umsteigen.

Aber bei einem Motor der 58kg schwer ist, kann man vermutlich nicht viel sparen indem man den Hubraum verkleinert. Das meiste bleibt ja.

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zorroOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2005, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Na Thores!
Was ist denn mit Dir los?
So viel drüber stehst Du ja doch nicht!
Jetzt willst Du, auf Schotter, schon anderen die Hinterradstollen zeigen.

In Ligurien bin ich auch; Mitte -Ende Juli.
Mit Familie im Van, aber hinten, auf dem Hänger, werd ich die Kati mitnehmen.
Nicht lästern, aber anders geht es mal halt nicht. Man muß halt manchmal Kompromisse eingehen, auch wenn's nicht leicht fällt.
Trotzdem: Grenzpassstraße; ich komme!!!!

_________________
Mehr Niveau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Di, 1. Feb 2005, 8:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also für mich hätte eine 750er LC6 schon was für sich. Mag zwar den Power der 950er schon aber wenn es eine 750er LC6 geben würde und diese so 40kg leichter wäre würde ich mir das gut überlegen...

Jetzt noch 1/3 vom Preis weg wegen dem kleineren Hubraum, lechz wub

CU Simon


_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0525s ][ Queries: 31 (0.0212s) ]