forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 12:21    Titel: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde

Bin seit Jahren Hondafahrer und habe z.Z. die drei Honda V2 in meiner Garage stehen ... Varadero, Africa Twin, TransAlp

Von den beiden größeren möchte ich mich trennen, weil sie mir ganz einfach nimmer mehr soviel Spaß machen wie früher. Die TA ist mir schon allein wegen der ganzen Umbauten so ans Herz gewachsen, dass ich sie nimmer hergeben mag ...

Freilich könnte ich mir hier im Forum jetzt mehrere Stunden Zeit nehmen und nach Problemen und Tipps für die Kaufberautung bei der 990er ADV nehmen.
Aber ihr, die hier ja regelmäßig aktiv seid, wisst sicherlich auf was zu achten ist bzw. habt den Link zu einen aussagekräftigen Thread ...

Also, was mir vorschwebt ist eine 990er ADV Bj. 2009-2011 die Prieslich unter der magischen 10k Eurogrenze liegt. Zubehör wenn dabei ist ist gut, ist aber net wichtig.

Ich ersuche euch um Tipps auf was man bei diesen Modellen achten soll, welche Wartungsmaßnahmen mit welcher Kilometerleistung teuer werden etc. etc.

Vielen Dank schon im Voraus... vielleicht bin ich ja bald schon einer von euch.

Kurt
Nach oben
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 17:56    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Freilich [könnte] WERDE ich mir hier im Forum jetzt mehrere Stunden Zeit nehmen und nach Problemen und Tipps für die Kaufberautung bei der 990er ADV nehmen.

So würde ich es auch machen Mr. Green Vielen Dank schon im Voraus... Gerne.

vielleicht bin ich ja bald schon einer von euch.

Kurt

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boguOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2011
Beiträge insgesamt: 575
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  46.000 km
KTM 1190 Adv R
 →  43.000 km
EXC 400
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 19:51    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Mo, 20. Mai 2013, 17:56 hat folgendes geschrieben:
VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Freilich [könnte] WERDE ich mir hier im Forum jetzt mehrere Stunden Zeit nehmen und nach Problemen und Tipps für die Kaufberautung bei der 990er ADV nehmen.

So würde ich es auch machen Mr. Green Vielen Dank schon im Voraus... Gerne.

vielleicht bin ich ja bald schon einer von euch.

Kurt


Sorry wenn ich nun Deine Antwort kommentieren muß aber mir steckt ein Frosch im Hals:
Wenn jemand eine Antwort auf die Frage geben will obwohl die Frage in hunderten Beiträgen mit tausenden Antworten recht unübersichtlich mehrfach beantwortet wurde so finde ich das gut und höflich, wenn einer meint das alles bereits geschrieben wurde so soll sich dieser bitte einfach zurückhalten da mit solchen Antworten jeder Neuling vergrault wird und das Forum dann früher oder später nur noch für ein paar hartgesottenen zur Selbstdarstellungsplattform wird.
Ich habe das leider schon in einem anderem Forum erlebt und wäre froh wenn uns das hier erspart bleibt.

Bitte nicht persönlich nehmen

Gruß Guntram

PS: Kann in Bezug auf 990er leider keine konkreten Antworten geben aber alle wo mit meiner 950er gefahren sind (auch langjährige Affentwinfahrer) waren danach Feuer und Flamme. Betreffend Wartung kenne ich die Affentwin und 950er, wenn Du es selber machst sind da nicht unbedingt die riesigen Unterschiede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich gebe ich Bogu recht, Neuankömmlinge soll man gut behandeln. Aber so richtig lange hätte er nicht zu suchen brauchen. z.B.:

Fragen wegen Modellwahl 950er oder 990er usw.

möchte mir eine 990 ADV kaufen

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 20:48    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

bogu @ Mo, 20. Mai 2013, 19:51 hat folgendes geschrieben:
Zweitmotorrad @ Mo, 20. Mai 2013, 17:56 hat folgendes geschrieben:
VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Freilich [könnte] WERDE ich mir hier im Forum jetzt mehrere Stunden Zeit nehmen und nach Problemen und Tipps für die Kaufberautung bei der 990er ADV nehmen.

So würde ich es auch machen Mr. Green Vielen Dank schon im Voraus... Gerne.

vielleicht bin ich ja bald schon einer von euch.

Kurt


Sorry wenn ich nun Deine Antwort kommentieren muß aber mir steckt ein Frosch im Hals:
Wenn jemand eine Antwort auf die Frage geben will obwohl die Frage in hunderten Beiträgen mit tausenden Antworten recht unübersichtlich mehrfach beantwortet wurde so finde ich das gut und höflich, wenn einer meint das alles bereits geschrieben wurde so soll sich dieser bitte einfach zurückhalten da mit solchen Antworten jeder Neuling vergrault wird und das Forum dann früher oder später nur noch für ein paar hartgesottenen zur Selbstdarstellungsplattform wird.
Ich habe das leider schon in einem anderem Forum erlebt und wäre froh wenn uns das hier erspart bleibt.

Bitte nicht persönlich nehmen

Gruß Guntram

PS: Kann in Bezug auf 990er leider keine konkreten Antworten geben aber alle wo mit meiner 950er gefahren sind (auch langjährige Affentwinfahrer) waren danach Feuer und Flamme. Betreffend Wartung kenne ich die Affentwin und 950er, wenn Du es selber machst sind da nicht unbedingt die riesigen Unterschiede




@Zweitmotorrad: Ich denke mir bei solchen Kommentaren immer: Wenn deine Zeit schon so kostbar ist, dass ein sachlich-hilfreicher Hinweis nicht drin ist, dann könnte man meinen, es würde auch die Zeit für so eine überhebliche Zurechtweisung fehlen.
Der Hinweis von Flamedance hat vermutlich auch nicht länger gedauert, war aber deutlich hilfreicher. Wink

Ich füge dem ganzen noch eine ultrakurzversion der Kaufberatung bei:
Wenn alle updates und Wartungen gemacht sind, sind alle Jahrgänge der @ ok. Ansonsten vorsicht bei den jeweils ersten der Modelle (Vergaser bzw. Einspritzer). Schwachstellen: Benzinpumpe, Kupplungsnehmerzylinder, Wasserpumpe, bei den ersten Modellen Hinterbremse. Wartung im Vergleich zu anderen Motorrädern keine Occasion weil zeitaufwändig. Betrifft alle Jahrgänge.

Gruß,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:15    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

Pedalritter @ Mo, 20. Mai 2013, 20:48 hat folgendes geschrieben:


... vorsicht bei den jeweils ersten der Modelle (Vergaser bzw. Einspritzer). Schwachstellen: Benzinpumpe, Kupplungsnehmerzylinder, ...

Gruß,
PR


Leider nicht ganz richtig Sad . Die besagten Probleme betrafen/betreffen nicht nur die ersten Modelle einer Reihe. Zumindest bei den Vergasermodellen wurden die Fehler nicht behoben.
Beispiele: 1) die Benzinpumpe ist vom ersten bis zum letzten Tag der Vergasermodelle die gleiche geblieben (Mitsubishi). Ihr Kontaktproblem dürfte jedem AT-Fahrer aber bekannt sein. 2) der Kupplungsnehmerzylinder wurde nicht geändert und machte/macht bei den Vergasermodellen immer wieder Probleme. Das Thema ist seit 2003 bekannt, nicht umsonst gibt es einige die ein Austauschteil biete (Sigutech z.B.).

Über die Einspritzermodelle kann ich nichts sagen da ich sie nicht kenne. Die Vergasermaschinen haben aber alle die gleichen (Kinder)krankheiten wie die erste LC8 von 2003.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

bei den 990ern macht die benzinpumpe nicht so oft Ärger,
der KNZ aber ebenso, zumindest bis 2008 - er soll angeblich immer wieder optimiert worden sein, ich empfehle generell einen von Sigutech ranzubauen (nach ca. 10.000km)
WaPuwelle haben wir mal vorsorglich getauscht bei ???? - ich glaube 45Tkm , wäre noch nicht unbedingt nötig gewesen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:37    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mo, 20. Mai 2013, 21:15 hat folgendes geschrieben:
Pedalritter @ Mo, 20. Mai 2013, 20:48 hat folgendes geschrieben:


... vorsicht bei den jeweils ersten der Modelle (Vergaser bzw. Einspritzer). Schwachstellen: Benzinpumpe, Kupplungsnehmerzylinder, ...

Gruß,
PR


Leider nicht ganz richtig Sad . Die besagten Probleme betrafen/betreffen nicht nur die ersten Modelle einer Reihe. Zumindest bei den Vergasermodellen wurden die Fehler nicht behoben.
Beispiele: 1) die Benzinpumpe ist vom ersten bis zum letzten Tag der Vergasermodelle die gleiche geblieben (Mitsubishi). Ihr Kontaktproblem dürfte jedem AT-Fahrer aber bekannt sein. 2) der Kupplungsnehmerzylinder wurde nicht geändert und machte/macht bei den Vergasermodellen immer wieder Probleme. Das Thema ist seit 2003 bekannt, nicht umsonst gibt es einige die ein Austauschteil biete (Sigutech z.B.).

Über die Einspritzermodelle kann ich nichts sagen da ich sie nicht kenne. Die Vergasermaschinen haben aber alle die gleichen (Kinder)krankheiten wie die erste LC8 von 2003.


Oje, das Problem aller Ultrakurzfassungen: Sie werden leicht missverständlich. Tut mir leid, war nicht eindeutig ausgedrückt: Ich meinte eh, diese Schwachstellen können (müssen nicht unbedingt) bei allen Jahrgängen vorkommen(auftreten).
Es ist meines Wissens ja noch nicht mal klar heraus gekommen, ob der KNZ bei den ganz neuen Modellen jetzt geändert wurde oder nicht. Nicht wenige der Baureihen 09 aufwärts (mich inbegriffen) haben vorsorglich auf Hosis KNZ gewechselt. Genaueres weiß ich leider nicht.
Aber Flamedance hat für genauere Nachforschungen eh für links gesorgt Wink
Ich hoffe, ich habe nicht nur für Verwirrung gesorgt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, Flamedance hat seine Schelte weicher verpackt , aber er ist ja auch davon ausgegangen, dass es sich um einen Neuling handelt.

Varakurt ist aber seit 2004 im Forum, hat 9 Jahre offensichtlich kein Interesse gehabt, kommt dann und sagt (etwas anders formuliert, aber inhaltsgleich): "ich bin zu faul zum Suchen, macht Ihr das doch für mich." DAS nenne ich überheblich und genau darauf (und nur darauf) habe ich reagiert.

Und offenbar hat gar keiner richtig gelesen, was er will: Infos zur 990er ab 2009. Also kein früher Einspritzer und kein Vergaser - erst recht kein früher. Im zweiten von Flamedance aufgeführten Link sind glaube ich alle erforderlichen Infos dabei. Sogar von mir.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Leute Leute, ganz ruhig ... ich will weder einen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, noch will ich mich beschimpfen lassen weil ich seit neun Jahren nicht mehr aktiv war ...

Ja, es stimmt, ich habe mich hier registriert, wie der Herr Mittheis als ehemaliger Varaderofahrer und Umsteiger auf die LC8 das Board hier gegründet hat ... ein Wissen, was wahrscheinlich viele von euch nicht teilen ... Deswegen habe ich es auch nicht mehr als notwendig erachtet mich hier vorzustellen - war vielleicht ein Fehler.

Und ja, ich war damals schon interessiert an einer 950er. Allerdings nach einem Tag Proberitt auf dem Motorrad von EiLC8Michi (wer ihn kennt?) hab ich gewusst, dass die 950er nichts für mich ist.

Meine zwei anderen Postings aus dieser Zeit stammen aus der Zeit als ein Forumuser bei einem Unfall seinen Unterschenkel (Unfall von Stürzefix)verloren hat, und seine Frau während der Zeit seines Krankenhausaufenthaltes bei uns nächtigte - das nur so am Rande ...

Jetzt bin ich inzwischen 12 Jahre Varadero gefahren, hab seit 2008 eine TransAlp, die ich auch ein wenig umgebaut habe und seit 2010 eine Africa Twin. Neben der Transalp von meiner Frau habe ich somit vier Motorräder um die ich wartungstechnisch kümmern "darf", und das übersteigt schön langsam den Zeitraum den ich gerne bereit bin dafür aufzubringen.

Nun bin ich auch in mehreren Typenforen aktiv, und weiß was da so abläuft, wenn ein Neuer nach Tipps fragt - und hier habt mich hier nicht enttäuscht!

Mir ist schon klar, dass in einem so aktiven Forum, das auch schon so lange existiert unzählige Infos vorhanden sind. Wäre es ein wirklich gutes Forum, so gäbe es so wie im deutschen AT-Forum ein Knowlegde Base, wo auch zum Thema KAufberatung das wichtigste zusammen gefasst wäre. Gut, das ist hier nicht, oder täusche ich mich da?

Ich habe auch nicht gewollt, dass bereits hundertfach wiedergekaut Infos noch einmal geschrieben werden, sondern lediglich um Links zu aussagekräftigen Threads gebeten. Denn, wie es halt mit Forensuchen so ist, gibt man nicht das richtige Stichwort ein, dann findet man nix.

Aber ich sehe schon, letztlich werde ich wohl doch ziemlich stumpfsinnige hunderte von Threads durchforsten müssen, auch wenn es einige Wissende gibt, die mir mit ein paar Mausklicks den richtigen Link zukommen lassen könnten ...

Aber trotzdem vielen Dank ...

Übrigens, ich will keinen Glaubenskrieg (hab ich schon geschrieben, gell) ... und ich habe sehr klare Vorstellungen von dem was ich will und was ich nicht will.

Sollte das noch nicht rausgekommen sein ... ich will KEINE 950er ... ich will eine 990er, am Besten ab Bj. 2009 od. 2010

P.S.
Eins noch ... überheblich wollte ich gar nicht sein. Tut mir leid, wenn ich diesen Eindruck erweckt habe.
Nach oben
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns kein gutes Forum is, dann such dir ein besseres. Rolling Eyes
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 22:58 hat folgendes geschrieben:
nach einem Tag Proberitt auf dem Motorrad von EiLC8Michi (wer ihn kennt?) hab ich gewusst, dass die 950er nichts für mich ist.



VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 22:58 hat folgendes geschrieben:
inzwischen 12 Jahre Varadero gefahren, hab seit 2008 eine TransAlp, die ich auch ein wenig umgebaut habe und seit 2010 eine Africa Twin.
.....
Sollte das noch nicht rausgekommen sein ... ich will KEINE 950er ... ich will eine 990er, am Besten ab Bj. 2009 od. 2010


Ja mei, das geht doch nicht zusammen. Du bist 200x eine aktuelle, neue 950 gefahren und wolltest die nicht. Hast nach der Probefahrt noch eine TA und eine AT gekauft und Varadero gefahren? Watt zee fack?
Versuch mal die 1190, ich glaube nicht das eine 990 N/S/R etwas für dich ist, tatsächlich kann ich mir kaum vorstellen wie jemand freiwillig den Arsch über eine AT schwingt der schon mal auf ner LC8 gefahren ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Geht's wieder los mit dem Mobbing gegen jeden, der nicht schon als 3-jähriger orange erleuchtet war ... Rolling Eyes
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 22:58 hat folgendes geschrieben:
Und ja, ich war damals schon interessiert an einer 950er. Allerdings nach einem Tag Proberitt auf dem Motorrad von EiLC8Michi (wer ihn kennt?) hab ich gewusst, dass die 950er nichts für mich ist.


Hallo Kurt, warum war die 950 nix für dich??
Ich wage mal zu behaupten, dass dann die 990er auch nicht das richtige sein wird (außer es war nur wegen Höhe/Handling, die 990 gibts auch als Chopper).
Komm auch von Honda - bin 2007 von 650 TA auf 950 Adv. S "auf"gestiegen, und war von der ersten Sekunde an bis zum Verkauf mit ca. 80.000km infiziert von Power, Sound, Optik wub !
Mit der im direkten Vergleich rappeligeren, härteren, lauteren, durstigeren (Akras) 2010er konnt ich mich nach meiner ersten halben Saison leider noch nicht sooo wirklich anfreunden, aber vielleicht wird das ja noch was, gibt ja auch kaum Alternativen mehr am Markt....
Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 20:49    Titel: Re: Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten? Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Mo, 20. Mai 2013, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Hallo Gemeinde

Bin seit Jahren Hondafahrer und habe z.Z. die drei Honda V2 in meiner Garage stehen ... Varadero, Africa Twin, TransAlp

Von den beiden größeren möchte ich mich trennen, weil sie mir ganz einfach nimmer mehr soviel Spaß machen wie früher. Die TA ist mir schon allein wegen der ganzen Umbauten so ans Herz gewachsen, dass ich sie nimmer hergeben mag ...

Freilich könnte ich mir hier im Forum jetzt mehrere Stunden Zeit nehmen und nach Problemen und Tipps für die Kaufberautung bei der 990er ADV nehmen.
Aber ihr, die hier ja regelmäßig aktiv seid, wisst sicherlich auf was zu achten ist bzw. habt den Link zu einen aussagekräftigen Thread ...

Also, was mir vorschwebt ist eine 990er ADV Bj. 2009-2011 die Prieslich unter der magischen 10k Eurogrenze liegt. Zubehör wenn dabei ist ist gut, ist aber net wichtig.

Ich ersuche euch um Tipps auf was man bei diesen Modellen achten soll, welche Wartungsmaßnahmen mit welcher Kilometerleistung teuer werden etc. etc.

Vielen Dank schon im Voraus... vielleicht bin ich ja bald schon einer von euch.

Kurt


Hallo Kurt,

Bitte sei nicht böse, manche hier reagieren äußerst aggressiv auf alles und jeden, der irgendwie keine Vergaser mag, oder ein Bike mit ABS haben möchte. Wenn man das ignoriert, kann man sich hier im Forum sehr gute Informationen holen und die meisten hier sind sehr hilfsbereit.

Zum Thema:
Fähre selbst eine 2010er in weiß, wenn der Bike keinen Unfall hatte oder nicht sichtlich herunter geritten ist, kannst du damit keine Fehler machen. Ab 2009 sind die schon so ausgereift, dass es nix zum meckern gibt. Der Rest ist Geschmacksache:
- aggressive Gasannahme (ich habe mir Blades eingebaut um 34€ und Ruhe ist)
- hohe Sitzposition, ich liebe es und mein Rücken auch.
Das Ding ist mehr als reisetauglich (500-600 km am Tag gehen auch), man kann Gepäck ohne Ende mitnehmen und im Gelände sind die Dinge nach wie vor unerreicht (natürlich in dieser Gewichtsklasse).
Viel Erfolg bei der Suche

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0730s ][ Queries: 39 (0.0310s) ]