|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 12:22 Titel: Deutschland wo sind die schönsten Landschaften, Strecken? |
|
|
Wir müssen unser Urlaubsziel ändern. Eigentlich war geplant Bretagne - Normandie - Elsass.
Jetzt bauen wir gerade unsere Firma um, ein Mitarbeiter ist gegangen andere im Urlaub und einer müsste den Laden alleine schmeissen, was nicht wirklich geht ohne die Unterstützung von Chef / Chefin.
Also bleiben wir im Lande, so können wir mobil ins Netz, können uns in die Firma einloggen, helfen - unterstützen und notfalls setzt sich einer in den Zug und fährt für 1-2 Tage nach Hause um Feuerwehr zu spielen. Lässt sich jetzt nicht ändern.
Es wird eine Reise werden, mit Alladin - unserem Allrad-Womo und der LC8 hinten drauf. Alladin heisst unser 4x4 Allrad-MAN mit ausgebautem Kühlkoffer und ner umgebauten Laderampe als Moped-Transporteur.
Wir werden also 2 - 3,5 Wochen unterwegs sein. Kommt drauf an, wie die Lage ist.
Start ist in Stuttgart. Nur die Frage ist, wohin denn genau?
Zuerst war Harz angedacht, ich könnte mir auch Fichtelgebirge vorstellen, Erzgebirge muss evtl nen Abstecher geben, wegen meinen Schwiegerereltern. Letztes Wochenende waren wir im Allgäu, ist ja auch schön. Schwarzwald fällt flach, Vogesen auch - kennen wir schon sehr gut.
Wir wollen mit Alladin fahren, unsere Ruhe haben, gerne auch draussen schlafen. Etwas Städte anschauen, aber eher weniger, wir sind nicht so die Kulturfreaks, Museen etc. sehen wir uns eher selten an.
Städte schauen wir uns oft vom Moped aus an. Nach dem Motto, wir fahren mit dem Moped in Städte Orte rein. Fahren ein bisschen rum, trinken evtl.was. laufen vielleicht ein paar Meter und das war es dann.
Es hat sich gezeigt, dass das unsere Form des Stadterlebens ist. Wir wollen nicht stundenlang mit Mopedklamotten irgendwo rumlatschen und die immer gleichen Läden betrachten. Häuserfronten mögen wir, die Energie einer Stadt und ihre Ecken erfahren wir mit dem Moped
Aber Landschaften, schöne Natur, ruhige Plätze, Strassen mit Kurven, davon können wir nicht genug bekommen.
Ganz oft finden sich mit dem Moped die schönsten Ecken am Ende eines Feldwegs.
Wir lieben es auf kleinen und allerkleinsten Strassen und Wegen herum zu fahren und die Überraschung zu erleben, was kommt. ein Baum, eine schöne Wiese schöne Steine, kleine Schluchten, Bäche Tiere, Gehöfte verfallene Burgen, alte Schlösser und und .... Nur zu viele Leute dürfen nicht unterwegs sein.
2009 sind wir mit dem Moped mal quer durch Deutschland gefahren. Bundesstrassen waren "verboten" grosse Landstrassen auch.
Auf allerkleinsten Wegen waren wir unterwegs und es war einer der schönsten Urlaube überhaupt. Unsere Heimat kann so schön sein, wenn man in die "richtigen" Ecken kommt!
Damals haben wir auch entschieden, ein Allrad-Womo zu holen, weil es zu nervig war immer neue Unterkünfte zu suchen.
Und altersmässig macht es uns auch keine Laune mehr dauernd im Zelt zu schlafen. Aber ein Womo, dass unsere Moped transportiert, womit man auch man Feldwege fahren kann, aus ner verschlammten Ecke wieder raus kommt. Das wollten wir damals haben.
So werden wir dieses Jahr unser Projekt - Erlebe Deine Heimat - fortsetzen.
Nur in der Form, wir werden unseren geliebten Alladin als mobile Heimat dabei haben und jeden Tag nach Hause kommen können.
Ich merke erst jetzt beim Schreiben, dass ich mich darauf sehr freue und die Enttäuschung weg ist, dass unser Urlaub ganz anders wird, als geplant.
Gerne würden wir auch alte Kraftplätze erkunden, kraftvolle Bäume erleben, uns von der schönen Naturenergie, vielleicht alter Kultstätten begeistern lassen, sie geniessen, uns erholen, den Spirit unseres schönen Landes aufnehmen und einfach wieder normaler Mensch sein (auch wenn das Geschäft mehr mitfahren wird, als uns lieb ist )
Darum die Frage, was könnt Ihr uns empfehlen, wo sollte man mal gewesen sein?
Wir schlafen auch gerne auf schönen naturnahen ruhigen Campingplätzen, vor allem wenn sie nicht überlaufen sind. Es ist manchmal toll, Alladin wo abzustellen, sich gemütlich einzurichten, dort etwas herum zu wandern und ansonsten ein paar Stunden mit dem Moped unterwegs zu sein.
Natürlich schauen wir auch nach den abgelegenen Parkplätzen wo man in Ruhe 2-3 Tage stehen kann, aber manchmal ist Stühle raustun, unterm Vordach sitzen, gemütlich duschen und abwaschen gehen gar nicht so schlecht Ohne Angst haben zu müssen, dass man vertrieben wird .....
Solltet Ihr also schöne Plätze haben, die inmitten von Natur liegen, wären wir dankbar für Tips.
Jetzt freuen wir uns auf Eure Tips, welche Ecken unseres doch so schönen Landes wir sehen sollten.
Ach ja und es geht Mitte Mai los Also schon in etwas mehr als 2 Wochen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.94 KB |
Angeschaut: |
721 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Eifelzug Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.04.2012 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 49.000 km Beta RR400, 2011 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 14:03 Titel: |
|
|
Hallo,
wie wäre es mit der Eifel und Ardennen mit Camping in Bilstain. In Bilstain könnt ihr euch mit der Enduro mal richtig austoben. Schöne sehenswerte Städte sind auch in der Nähe. In der Eifel kann man herrlich touren, da geht immer was, vor allem mit einer Enduro.
Grüße
Paul
_________________ ...sicher, zügig und gewandt... |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 17:50 Titel: |
|
|
So eine Deutschlandtour würde mich auch mal interessieren, einfach um mal das eigene Land zu erkunden. Vielleicht erfahre ich hier auh ein paar Tips!?
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Musher Speichenputzer Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 18:05 Titel: |
|
|
als Ergänzung zum ersten Tipp:
ich geh mal davon aus das ab Freitag mittag oder spätestens Samstag die Firma zu ist, das mit der tel. Erreichbarkeit in D weniger zwingend ist...
dann solltet ihr - wenn ihr schon in die Eifel fahrt- auch rüber nach Luxemburg für 1-2 tage, gute halbe Stunde Landstraße z.b von Mettendorf (D) aus...
denn das Müllerthal ist einfach nur wunderbar, erst recht bei euren "Ansprüchen".
da is auch ein wunderschöner Campingplatz, direkt am Bach, unter riesigen Bäumen.
Dummerweise is da Wochenends relativ viel los, vor allem Holländer, abba die mit Mopped hört man meist schon von weitem, dann weisste das du zu nah anne Hauptstraße kommst.
Auch gehe ich davon aus das ihr alles südlich von euch schon gut kennt.
Daher habe ich bei euren Wünschen sofort die Idee einer "Rundreise" im Kopp gehabt, z.b. so:
Pfälzer Wald --> Vogesen kratzen? --> Eifel --> Lux --> Bergisches --> Sauerland --> Münsterland --> (nicht weiter nach "oben" wenn ihr Kurven benötigt... ) --> Weserbergland --> Harz --> sächsische Schweiz --> Rhön --> Fränkisches --> Westerwald und Taunus --> nach Hause - oder so...
könnte auch sein das ich diese Idee dank Euch nur wieder in den Kopp bekam, wollte ich so ähnlich nämlich auch schon längst gemacht haben...
wie dem auch sei, für konkrete Tipps zum Müllertal oder WBL oder Bergisches kann man sich bei Bedarf gerne melden, jedoch habe ich Tourenvorschläge nur für die Straße auf dem PC, sorry...
Bei Bedarf an einem Kurventag ohne Ende könnte ich ggf. bei allem rund ums Ruhrgebiet sogar vorfahren (zehre da von meinen onroad-Zeiten ), falls euer Zeitraum passt...
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 21:28 Titel: |
|
|
Also Natur und Zeugnisse der jüngeren Geschichte gibt es zwischen Berlin, Stettin und Usedom ohne Ende. Verschiedene Anbieter fahren dort Touren, warum wohl...
Unzählige Seen, das Haff und die Ostsee sind Anlaufpunkte auch zum Übernachten.
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2012, 19:46 Titel: |
|
|
mein erster Gedanke dazu war auch das traumhafte Elbsandsteingebirge !
Absolut erste Empfehlung, um mal paar Tage auf Schusters Rappen unterwegs zu sein.
Schnell ist man auch mal in der schönen Oberlausitz,
auch gleich nebenan, zu den tschechischen Nachbarn,
Dresden, Meißen, Osterzgebirge, Westerzgebirge ....
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2012, 0:56 Titel: |
|
|
Da stimme ich zu. Den Osten kann ich sehr empfehlen. Brandenburg+MecPomm. Landschaftlich schön(weiten-seen-natur pur) und zum endurowandern auch gut.
gruß olli
|
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2012, 14:28 Titel: |
|
|
Moin,
könnte dir meine schöne Heimatstadt empfehlen:
http://www.limburg.de/startseite.phtml
Netter C-Platz mit super Domblick:
http://www.lahncamping.de/
oder hier:
http://www.lahntours.de/lahn_campingplatz_runkel.html
Limburg is zentral gelegen,idealer Ausgangspunkt für Touren in Taunus
http://www.taunus.info/de/home.aspx
,Westerwald
http://www.westerwald.info/
und ins schöne Weltkulturerbe Mittelrheintal
http://www.welterbe-mittelrheintal.de/index.php?id=318&L=0
Auch die Eifel(Nürburgring ),Hunsrück,Vogelsberg,Pfälzer Wald oder Rhön sind als Tagestour noch bequem zubewältigen.Moppedstrecken hats reichlich und wenn du in Kultur machen willst is kein Problem.
Gruß
Martini
_________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2012, 16:47 Titel: |
|
|
Cool was Ihr alles auffahrt Jungs, Danke!
Also die "West"-Runde hört sich auch gut an. Start in der Pfalz, da gibt es nen super schönen Standplatz an nem See, mit nem super guten Flammkuchen.
Und von da aus weiter .....
Mal schauen was draus wird. Habe noch nen offenen Termin im Allgäu ....
Wäre ja auch nicht so schlimm, dann würde es ne Ostrunde werden.
OB es uns bis an die See rauf reichen würde weiss ich auch noch nicht
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2012, 21:31 Titel: |
|
|
Servus,
wann bist Du denn im Allgäu?
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
lighting Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 SMR 990, 2010 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2012, 23:18 Titel: |
|
|
Servus,
bin zwar eher der Straßenfahrer, aber wenn da schon die Heimatgegenden empfohlen werden, dann will ich mal den Bayerischen Wald rund um den großen Arber nicht aussen vor lassen. Is zwar nix hier, wo man sich wochenlang aufhalten kann, aber einen Abstecher für ein paar Tage, so denke ich, ist es allemal wert. Auch das Mühlviertel im Dreiländereck Österreich, Tschechien und Deutschland ist einen Aufenthalt wert und man ist schell wieder in deutschem Handynetz. Pampa haben wir hier auch genug, zum wandern und Campen.
Falls du Tips brauchst, einfach nur melden.
Viele Grüße
Florian
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 0:21 Titel: |
|
|
heinz @ Mo, 30. Apr 2012, 21:31 hat folgendes geschrieben: | Servus,
wann bist Du denn im Allgäu? |
Wir waren vorletztes Wochenende da, hatten aber nen Termin. Und vielleicht so ab dem 16. Ist aber noch offen.
Vielleicht können wir das alles aus der Ferne klären.
Sonst gibt es nochmal nen Trip nach Kempten
lighting @ Mo, 30. Apr 2012, 23:18 hat folgendes geschrieben: | ampa haben wir hier auch genug, zum wandern und Campen.
Falls du Tips brauchst, einfach nur melden.
Viele Grüße
Florian |
Mach ich danke. Wenn mal klar ist, wohin wir fahren.
wäre auch nicht das erste Mal das ich am Abfahrtstag die Himmelsrichtung ändere, weils Wetter besser aussieht
|
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 9:06 Titel: |
|
|
Kann auch die Eifel/ Hohes Venn / Ardennen empfehlen. Viel zu erkunden und erfahren.
Traumhaft ist die Euregio LUX / B / D mit der "Ourtalroute" (-> Google). Möglichkeiten wild zu campen direkt an der Our oder Seitenbächen gibt es zu hauf (alles voller Wildforellen...).
Luxembourg Stadt ist genau so wie Echternach und Vianden (toller C-Platz unterhalb der Burg direkt am Wasser) eine prima Anlaufadressen.
Entlang des Grenzflusses Sauer dann bis an die Mosel (wobei da immer die Hölle los ist). Man kann aber super rüber in die Vulkaneifel und dann den Nürburgring checken.
Bei Interesse an WK2-Geschichte bietet die Region Unmengen an Zeugnissen die besichtigt werden können, zB. das Panzerwerk Katzenkopf bei Irrel (Grenze zu Lux). In Lux könnte ihr euern LKW auch noch günstsig betanken und die Ölvorräte für das kommende Jahr auffüllen (Ersparnis zu D ca. 30%)...
Ich könnte da noch stundenlang referieren...
Bei Interesse hab ich noch ein paar schicke GPS-Daten (Gamrin).
Grüße,
henning
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 9:19 Titel: |
|
|
Hänge mich hier mal mit rein, hab ähnliches vor wie Advi (auch mit Womo/Mopped). Suche noch was in Nordwest-Deutschland bzw. Nord/Ostsee.....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|