forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kerzenwechsel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tommy_leOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge insgesamt: 121
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  85.000 km
DR BIG
 →  100.000 km
DRZ 400
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jun 2013, 17:53    Titel: Kerzenwechsel Antworten mit Zitat

Ich habe die Suche schon probiert, aber nichts richtiges gefunden. Ich will die Kerzen austauschen. Wo die sind sehe ich. An den hinteren Zylinder komme ich gut ran, da ich das Federbein in der Überholung habe und somit ist viel Platz. Wie komme ich aber an den vorderen Zylinder.
1. Versuch
Luftfilterkasten Deckel ausgebaut Ansaugstutzen ausgebaut, hätte ich hier den unteren Teil des Luftfilterkasten auch ausbauen müssen?
2. Versuch
auf der rechten Seite den Ausgleichsbehälter demontiert, sehen tu ich den Kerzenstecker, da ist aber ein Stecker davor den ich nicht von der Verriegelung herunter bekomme.

Da gibt es bestimmt eine andere Möglichkeit. Bei der Suche habe ich was von Kühler lösen und nach vorne biegen gelesen.

Hat jemand beim Wechseln der Kerze am vorderen Zylinder vielleicht Bilder gemacht für jeden Arbeitsschritt?

Bei meinen Touren habe ich immer einen Ersatzkerzenstecker mit falls mal einer kaputt geht. Gott sei Dank ist das bis jetzt nie der Fall gewesen. Denn wie ich micht jetzt anstelle ist einfach nur .......

_________________
Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 49
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Radiator lösen und nach vorn drücken, am besten geht das, wenn du sie vorn herum nackig machst und auch die Kühlerschläuche löst.

Kannst du Englisch? dann empfehle ich dir den Thread von Pyndon im ADVrider-Forum:http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=147440
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

lös vom kühler mal alle 4 verschraubungen und kipp ihn leicht nach vorn, dann kommst du auch eher schlecht als recht Wink an die kerze rann.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jun 2013, 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Geschick kann man auch den Ventilator demontieren, dann gehts auch besser. Dazu braucht man auch die Kühlerschläuche nicht wegnehmen. Dann den Kerzenschlüssel mit Hilfe einer Ratsche und passender Nuss drehen. Beim Einbauen der neuen Kerzen erstmal von Hand mit dem Schlüssel eindrehen, bis man sicher ist, dass das Gewinde gegriffen hat -> sonst schlecht...
_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e9925876Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge insgesamt: 242
KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011
 →  150.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal eine Grundsatzfrage: KTM schreibt ja einen Tausch bei 15.000km vor!

Ist das notwendig?
Wenn ich an die Laufleistung eines Autos denke, dann geht da doch noch was oder?

Was passiert, wenn eine Kerze ausfällt, kann man sich dann noch in die Werkstatt retten oder geht dann gar nichts mehr?

Sorry für vielleicht so blöde Fragen, aber ich bin Elektronen-Schuster und kein Kanten-Feilen Sad

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die Kerze faellt normalerweise nicht aus. Die Verbrennung wird schlechter, da die Elektroden abbrennen. Hoeherer Spritverbrauch, schlechtere Abgaswerte. Aber wenn du sie 5 tkm laenger drin laesst, sollte nix passieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Jul 2013, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ab 2009 sind bei den 990ern Iridium-Kerzen (LKAR8BI-9) drin. Der Abbrand an den Elektroden ist da sehr gering.
Die sollten weit mehr als 15Tkm durchhalten.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0424s ][ Queries: 27 (0.0208s) ]