|
Autor |
Nachricht |
hagenp Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 164 Husky 701 Enduro → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Apr 2013, 9:03 Titel: Passen die Radnaben der 990? |
|
|
Hat schon jemand ne ahnung ob die felgen der 990 in die 1190R passen?
Sind die naben gleich? Bremsscheiben werden nicht passen, da muss ich mir wohl neue holen. Schlauchlos und tpms funktiomiert natürlich nich
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Apr 2013, 23:39 Titel: |
|
|
Darüber nachgedacht habe ich auch schon. Ich müsste halt mal in die Garage gehen und die Räder anprobieren. Aber viel wichtiger ist das ich die 1000km voll bekomme, also gehe ich lieber fahren wenn ich Zeit habe
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Obercommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge insgesamt: 89 1190 ADV R → 55.000 km 2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125
|
Verfasst am : Do, 23. Mai 2013, 20:16 Titel: Felgen gemessen |
|
|
Die Steckachse hat Durchmesser 25mm und eine Gesamtlänge 295mm. Habe eben die Reifen gewechselt. Echt beschissen ist der Aluhalter des hinteren Bremssattels ist auf einer Gleitschiene geführt. Um Rad einbauen zu können muss Abs Sensor ab, Bremsbeläge raus und dann ist es eine Fummelei die Felge mit dem Distanzring zwischen die Aufnahmen zu büchseln. Bescheuert wie beim Sportler. Nu aber sieht die Karre deutlich schärfer aus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.6 KB |
Angeschaut: |
5447 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
293.29 KB |
Angeschaut: |
5459 mal |

|
_________________
[/img] |
|
Nach oben |
|
Obercommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge insgesamt: 89 1190 ADV R → 55.000 km 2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125
|
Verfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 10:38 Titel: Felge 1190 R |
|
|
Hier zwei Bilder der neuen Felge mit Druckgeber.[/list]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
223.77 KB |
Angeschaut: |
5441 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
235.4 KB |
Angeschaut: |
5477 mal |

|
_________________
[/img] |
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 9:53 Titel: Reifenfabrikat |
|
|
Hallo Obercomander,
was ist denn das für ein Reifenfabrikat?
Danke + Gruß Peter
_________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jul 2013, 8:21 Titel: Re: Reifenfabrikat |
|
|
ktm-Peter @ Sa, 29. Jun 2013, 9:53 hat folgendes geschrieben: | ...was ist denn das für ein Reifenfabrikat?... |
Sieht aus wie der Heidenau K60... der 150-er, da mit Mittelsteg!
lg
Harald
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jul 2013, 8:23 Titel: Re: Felgen gemessen |
|
|
Obercommander @ Do, 23. Mai 2013, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Nu aber sieht die Karre deutlich schärfer aus |
Das ist ja auch echt das Wichtigste bei Reifen.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 13:32 Titel: |
|
|
Ich frage mich auch ob der K60 mit den 150PS der 1190er zurecht kommt.... wenn ich bei meiner 950er ordentlich Vortrieb haben will, schmilzt mir der Hinterreifen fast weg.... bin gespannt was es da zu berichten gibt!
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Jul 2013, 18:37 Titel: |
|
|
Vielleicht hat er im Offroad-Mode eine kleine Chance...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Obercommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge insgesamt: 89 1190 ADV R → 55.000 km 2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125
|
Verfasst am : Fr, 20. Sep 2013, 16:21 Titel: Scout 60 nach 7500Km Fronteinsatz |
|
|
Die Pelle ist hinten zwar inzwischen flacher geworden aber nach 2 x 1200Km ATB Anreise darf der das auch. Schräger habe ich mich nicht getraut obwohl der vorn ringsrum benutzt ist schaffste es hinten nicht ohne das Risiko auf Abflug einzugehen. Aber er geht und hält ne Menge aus. Könnte hinten etwas stabiler in der Karkasse sein und die Blöcke leiden beim Rausbeschleunigen unter Verbiegung. Luftverlust habe ich keinen gehabt allenfalls mal nachgepumpt. Interessant fand ich die Druckangaben im Betrieb... Kalt vorn 2,4 hinten 2,7 aber im Betrieb vorn 2,9 und hinten 3,2 laut Messeinheit. Fand ich interessant. Vorn wäre ein Mittelsteg im Profil echt hilfreich um beim Anfahren oder Anhalten den Stoppeleffekt zu vermeiden. Vielleicht werde ich ja erhört. Und einen genaueren Profilrundlauf wünsch ich mir. Bis 210 habe ich alles ausprobiert zu allen Bedingungen gefahren. Versteh nicht das Heidenau nicht selbst ne Freigabe erstellt. Vermutlich haben se keine R....hihhihhiii [/img]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.33 KB |
Angeschaut: |
5458 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
61.06 KB |
Angeschaut: |
5448 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.26 KB |
Angeschaut: |
5441 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
75.85 KB |
Angeschaut: |
5405 mal |

|
_________________
[/img] |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Sep 2013, 10:24 Titel: |
|
|
Also wenn ich mir Bild 2 ("Foto1.jpg") anschaue, sehe ich einen Mittelsteg ... oder was meinst Du damit ?
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Sep 2013, 12:41 Titel: |
|
|
vorn will er einen nicht hinten
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Sep 2013, 15:14 Titel: |
|
|
O.K. .... wer lesen kann, ist .....
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|