|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Langusto  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.03.2014 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 SE 950, 2007 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2021, 21:03 Titel: Ducati DesertX - interessant? |
|
|
Moin !
Habe mir gerade das Promo-Vorstellungs-Video reingezogen und versuche mal Fakten und meine persönliche Wertung wiederzugeben:
gute 200 Kilo trocken - geht
940 cm³ und 110 PS - reicht völlig
Gabel 45 oder 46 mm - evtl. bissl dürre ?
Federwege um die 235/225 mm - für den Alltag wird´s reichen,sonst dürft´s mehr sein
Anordnung Display hochkant - gefällt
21 Liter Tankvolumen mit optionalem 8-Liter-Hecktank aus´m Zubehör - coole Idee
Rallysitzbank und ordentlicher Motorschutz im Zubehör
6 Fahrmodi - mir würden Street und Rally reichen...
lange Wartungsntervalle - gut
Design mag polarisieren - mir gefällt die Mischung aus Tradition und Moderne
die heutzutage übliche Elektronik lasse ich mal außen vor
Wer´s braucht: es gibt passend abgestimmte Bekleidung
Soo - und jetzt ihr !
_________________ Der sich in´s Zeug legt...  |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2021, 21:45 Titel: |
|
|
Ich finde das Ding richtig gelungen. Von den Papierdaten ne 990 Adventure aus Italien.
Da kann KTM zumindest optisch mit der 890 Adventure und Norden sowas von einpacken. Ganz zu schweigen vom schönen und aufwändigen V2 Motor im Gegensatz zum bestimmt guten aber lange nicht so charakterstarken und „billigen“ Reihentwin.
|
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2021, 22:12 Titel: |
|
|
schönes Eisdielen Mopped!
Im Gelände werde die dann noch weniger bewegt als die x90er
Ich selber würde mir auf Schotter um die Ventilhaube des liegenden Zylinders Gedanken machen.
Schmeiss sie mal odentlich auf die linke Seite, dann ist die Wasserpumpe hinüber
Italienisch halt.. schön anzusehen
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 0:13 Titel: |
|
|
edefauler @ Do, 9. Dez 2021, 21:12 hat folgendes geschrieben: | schönes Eisdielen Mopped!
Im Gelände werde die dann noch weniger bewegt als die x90er
Ich selber würde mir auf Schotter um die Ventilhaube des liegenden Zylinders Gedanken machen.
Schmeiss sie mal odentlich auf die linke Seite, dann ist die Wasserpumpe hinüber
Italienisch halt.. schön anzusehen
Gruss
Norbert |
Die ist genauso viel oder -wenig Eisdielenmoped wie jede 790/890 Adventure.
Und ich wette, die haben das Ding in alle Richtungen geschmissen und wissen ziemlich genau, dass weder der Ventildeckel noch die Wasserpumpe gleich als Sturzopfer endet. Die sind ja nicht ganz bescheuert möchte ich meinen.
|
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 0:15 Titel: |
|
|
Hat denn mal jemand paar schöne Bilders….🙊😄
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 1:17 Titel: |
|
|
Danke 👍🏻
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 3:11 Titel: |
|
|
Finde die Ducati Desert X ist sehr gelungen, etwas viel Elektronik, aber daran kommt man wohl heutzutage nicht herum
Und bezüglich "geländetauglich" – was heißt das schon ? Der eine fährt nen Schotterweg und ist da schon an seiner Grenze, der andere prügelt über die Prärie als gäbe es kein Morgen.
Ich bin der Überzeugung, daß weit weniger die 790, 890, 950, 990,….. so und dort bewegt werden wie man es damit könnte => mich eingeschlossen
Für einen geländeambitionierten Reisenden (und dafür sind die Dinger letztendlich gebaut) reicht es vom Moped her allemal.
Und das oft gelesene "rallyetauglich" und/oder "XX% Gene von der Paris-Dakar Maschine" trifft ja nicht einmal auf die 950 zu – sie kann viel, aber es ist ne ADVENTURE und kein Rallyemoped – wie die Ducati eben auch.
Mein Vater war Dipl.Ing, beherrschte 5 Sprachen in Wort und Schrift konnte aber keinen Nagel gerade einschlagen und meine Mutter war eine begnadete Köchin => ich hab genug Gene von ihnen, bin gelernter Werkzeugmacher, kann Deutsch in Wort und Schrift, Englisch mehr schlecht als recht und für Spiegeleier oder ein Butterbrot reicht's gerade
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 7:05 Titel: |
|
|
Moin,
Hab die DesertX sehnlichst erwartet und bin im Gegensatz zur Norden nicht enttäuscht worden.
Ist m.E.n eine klassische Reiseenduro und kommt dem Lucky Explorer näher als die neuen Lucky Explorer von MV.
Die Daten sind, wie schon weiter oben erwähnt, der 9x0 N Modelle ziemlich ähnlich.
Die 8 Liter im Hecktank find ich super, sehr geile Idee.
Ich fahre trotzdem meine 701 LR weiter, obwohl sie nur 24 Liter Sprit mit sich führt
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 7:37 Titel: |
|
|
Optisch für mich die ansprechendste Neuerscheinung seit langem.
Wird, wie viele Modelle vieler Marken der letzten Jahre, deutlich mehr können als ich je legal fahren darf.
Finanziell bleiben aber die bikes die ich schon hab die günstigste Lösung (solange sie noch halten…)
Damit stellt sich im Moment leider nicht die Qual der Wahl…
PS: im Haushalt gibts aktuell 2x Ducati und 1x KTM
Und wer hätte es gedacht, KTM ist das zuverlässigere Moped 😁
Trotz x mal mehr Kilometerleistung und 10 Jahre älter als die zweite Duc im Haushalt…
|
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 9:38 Titel: Es passiert etwas am Markt.... |
|
|
Moinsen,
ich fahre nun schon so lange eine @.............(mittlerweile Nr.2)
Personalisiert,technisch optimiert usw...
Noch nie,wirklich nie,hab ich ein Modell soooooo lange gefahren.
Viele tolle Touren damit gemacht.
Aaaaber:
Ich sehne mich nach etwas Neuem.(s.anderen Thread)
Alle Dickschiffe der letzten Jahre gingen mir am Arsch vorbei,bzw.enttäuschten mich nach einer Probefahrt.
In den letzten 6 Wochen ist aber Einiges passiert am Markt:
Die Norden ist da,und nun die Duc.
Ich finde beide äusserst gelungen!Sowohl optisch,als auch von ihren techn.Daten.
Aber je länger ich mir die besonders hübsche Desert x anschaue,je mehr Ähnlichkeiten mit unserer @ entdecke ich.
War oder ist unsere Käthe echt zu so einem Trendsetter geworden?[size=18]
Ausserdem bin ich heilfroh,meine @ nicht wie vor 2 Monaten noch wie geplant im Lucky Strike Design zu folieren!!!!!
Das wäre dann inflationär gewesen!(s.auch MV)
Ich warte nun sehnsüchtig auf die Möglichkeit des Probefahrens.
Die Norden steht ja bereits beim Händler.
Und für die Duc hab ich mich bereits angemeldet.
Aber in meinem tiefsten Inneren verspüre ich wieder diese Liebe zur @.
Sie ist wohl das Original!
Egal,auch wenn ich tatsächlich eine "Neue Enduro" kaufe(die Versuchung war noch nie so gross!Danke Ducati!)....verkaufe ich wohl niemals die @!
Gruss aus dem grauen Nordwesten unserer endlich wieder regierten Bananenrepublik
Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 10:44 Titel: |
|
|
Mir geht es ziemlich ähnlich. Ich fahre die Adventure zwar noch nicht wirklich lange, bin aber nach rund/gut 30 KTMs (ein paar wenige LC4, ganz viele EXCs) ziemlich orange verstrahlt. Und ich finde ganz objektiv, dass die 950/990 Adventure vom Konzept und auch der Historie her ziemlich einzigartig ist. Und wie man anhand der Papierdaten sieht, aktueller denn je.
Ich finde die Desert X optisch sehr schön. Die 950/990 Adventure polarisiert mit ihrem durchaus eigenwilligeren Design doch nach wie vor. Gleichwohl finde ich, dass sie nicht sooo sehr in die Jahre gekommen scheint, wie es das Alter des Designs (immerhin bereits bald 20 Jahre alt) vermuten ließe.
Ich bin wahrlich kein Probefahrttourist, aber die Desert X habe ich fest auf der Zettel. Die möchte ich gerne mal probieren. Ich bin gespannt, wie Ducati es mit der Gewichtsverteilung hinbekommen hat. Immerhin tragen diesbezüglich die weit heruntergezogenen Tanks der KTM positiv dazu bei, dass sich das Motorrad noch relativ handlich anfühlt.
Außerdem stellen sich mir die Fragen, ob der Tank aus Kunststoff ist und ob die Felgen schlauchlos sind. Wenn man konzeptionell konsequent unterwegs ist als Hersteller, würde ich beides erwarten.
Mit dem Erfolg der Ténéré 700, der durchaus gefälligen Norden und der Desert X scheint eine gewisse Abkehr von den immer schwerer und immer kräftiger werdenden Reiseendurobrocken stattzufinden. Wenngleich dieses Segment natürlich bleiben wird und seinen Markt hat.Ich finde das gut.
Bin nun also echt sehr sehr gespannt auf die Desert X und auf den Zeitpunkt der ersten F2F Kontaktaufnahme.
Weiß jemand wann die ersten Exemplare zu den Händlern rollen werden?
|
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 12:31 Titel: Re: Es passiert etwas am Markt.... |
|
|
armafo @ Fr, 10. Dez 2021, 8:38 hat folgendes geschrieben: |
War oder ist unsere Käthe echt zu so einem Trendsetter geworden? |
Die Kähte ist sicher ein gelungener Wurf, aber ich sag mal so => auch andere Mütter haben schöne Töchter
Ob ich meine mal hergebe und mir was "Neues" zulege steht in den Sternen, ausschließen will ich es nicht nur zur Zeit sieht's eher nicht danach aus
|
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2021, 17:33 Titel: Preis.... |
|
|
Nachtrag:
Ab April 22 frühestens beim Dealer.
Preis wohl:15990 Euronen.
.........also ziemlich preisgleich mit der Norden.
Gruss
Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
|
|