|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2005, 8:44 Titel: |
|
|
Hallo
Die zunehmende Flut an digitalen Bildern erfordert immer mehr Verwaltungsaufwand.
Beim durchsehen der Bilder von einer Tour tauchen immer wieder ähnliche Bilder auf.
Man kann nicht schnell zum Schrank und sich den Umschlag mit den letzten Bildern holen.
Die Lösung ist einfach und sehr preiswert!
Alle Bilder sichten, und nur die wirklich speziellen in einen neuen Ordner kopieren.
Das gibt dann aus ca. 1200 Bildern noch ca. 120.
Diese auf eine CD kopieren, und auf die nächste Aktion des Fotolabors warten.
Preis: 117 Bilder à CHF 0.19 + Porto = CHF 26.93 oder ca. € 17.-
Vorteile:
Die Saison 04 ist Bildmässig aufgeräumt und kann archiviert werden.
Das digitale Fotoalbum ist auch aufgeräumt und auch für PC Dummys geeignet.
Die wirklich schönen Papierkopien kann ich auch zu Opa mitnehmen.
So kann man mit der DigiCam echt Geld sparen, ohne Abstriche bei der Qualität.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2005, 11:40 Titel: |
|
|
Das alles einfach etwas teurer aber trotzdem sehr praktisch gibts von Epson, der Überhammer an dem Teil ist die Auflösung des Displays, sage und schreibe 212dpi!!!
Hab mit dem Ding schon mal spielen dürfen, es spielt auch MP3 und Videos ab, das Display ist wirklich der Hit, super echter Bildeindruck, kenne kein vergleichbares Flachdisplay (und das will was heissen als Gruppenleiter des EIZO Servicecenters)
CU Simon
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2005, 17:25 Titel: |
|
|
@Bruggma,
warum nicht gleich alles auf ne DVD brennen und dann mit dem Laptop zum Opa?
Alternativ kann meine Digicam noch über Fernseher wiedergeben.
Und meine Alben von Damals mit Papierabzügen nehmen schon genug platz weg. Von den negativen gar nicht zu reden.
Grüsse Lars
P.S. Inzwischen fotographier ich nicht mehr so viel. Hilft auch. ;-) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2005, 18:27 Titel: |
|
|
@OntheFly
Zitat: | warum nicht gleich alles auf ne DVD brennen und dann mit dem Laptop zum Opa? |
Weil Opa vermutlich das besser Langzeitgedächnis hat als jede DVD
Zitat: | Alternativ kann meine Digicam noch über Fernseher wiedergeben. |
Weil Opa's Grundig nur Graustufen kennt
Zitat: | Und meine Alben von Damals mit Papierabzügen nehmen schon genug platz weg. |
Dafür haben wir Opas Scheune ;-}}
Vor allem glaube ich aber, dass ich in Opas Alter noch Papierkopien anschauen kann,
die Technologie von Heute ist dann Vergangenheit!
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch
Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Do, 10. Feb 2005, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 10:17 Titel: |
|
|
Ob das papier so lange hält? ;-) CDs kann man auch heute noch abspielen, obwohl sie schon 20 Jahre alt sind. DVD spieler haben heut noch compatibilität zu den CDs. Die neuen DVD-spieler werden sicher immer noch die alten lesen können. Von daher hab ich nicht so viel Angst. Ausserdem kann man sie ja umkopieren (oder im Web lagern) bevor man seinen Compi wegschmeisst.
aber gut, hoffe halt die Scheune brennt nicht ab. :-))
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 19:18 Titel: |
|
|
OntheFly hat folgendes geschrieben: | Ob das papier so lange hält? ;-) CDs kann man auch heute noch abspielen, obwohl sie schon 20 Jahre alt sind. DVD spieler haben heut noch compatibilität zu den CDs. Die neuen DVD-spieler werden sicher immer noch die alten lesen können. Von daher hab ich nicht so viel Angst. Ausserdem kann man sie ja umkopieren (oder im Web lagern) bevor man seinen Compi wegschmeisst.
aber gut, hoffe halt die Scheune brennt nicht ab. :-))
Grüsse Lars
|
Stimmt nur zum Teil, habe schon Markenrohlinge gesehen die man nach 6 bis 7 Jahren nicht mehr lesen konnte....
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:12 Titel: |
|
|
Das weiss der Lars aber ganz genau, der kennt sich aus in Verfalldaten
Seit 1985 wurden MO's (Magneto Optical oder mostly) der Chemischen Industrie
immer wieder als Archive Medien angeboten. Und jedesmal hat die Chemie bewiesen,
dass das Zeugs nicht dauerhaft ist. Und wer solls den besser beurteilen können ?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|