forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Weichere Feder hinten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leutz!
Habe heute in der "Enduro" gelesen die hätten unser Moped mit weicheren Federn bestückt und es wäre alles viel besser zu fahren <_< .
Komisch ich kann es mir gar nicht besser vorstellen, vielleicht liegt es ja daran das ich die Originalen gut einfedere (113kg fast nackich Rolling Eyes )
oder ich bin ein so schlechter Mopedfahrer das ich es eh nicht merke blink
Wenn dem aber so ist, wie scheiße fahren dann die hinter mir Very Happy Very Happy ?
Hat schon mal wer die softedition probieren dürfen?
Oder ist das wieder mal was damit die Zeitung auch im Winter die Mindestseitenanzahl hat
Grüße von einem der nicht alles glaubt was Schwarz auf Weiß ist

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Federvorspannung ziemlich angezogen da ich es gerne richtig hart mag. Nur so merkt mein Popometer wenn das Heck einen anderen Weg einschlägt als die Front ph34r

Aber auch bei mir sind 110kg da um die Feder weich zu machen wub

Aber jedem wie er es mag....

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Für den 75 kg Normfahrer mag das zutreffen ,für normale LC8 Fahrer( älter ähhh reifer und mit Bauch ..... soll es so bleiben ) / jetzt kommt bestimmt Schradt und meint das er als Normfahrer durchgeht - nee bestimmt nicht da der nicht bei Matsch und schnee fährt Very Happy
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm, also irgendwie fänd ich das etwas sinnlos ph34r
Ich hab ja auch nur 64 Kg aber ne weichere Feder... wacko
Find die so wie se iss klasse, Einstellmöglichkeiten reichen durchaus.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
Aber auch bei mir sind 110kg da um die Feder weich zu machen  wub



ahaa, schon 5 kg abgenommen, brav Simon. happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Artikel zweimal durchgelesen, ich kapiers nicht . . .

Wärend 21'000Km Probleme mit der Kupplung, was offensichtlich nicht weiter stört.
Das Problem verschwindet dann wie durch Zauberhand dank einem neuen Öl von KTM?
Nachdem offensichtlich nichts Anderes gefunden wurde, schrauben sie am Federbein rum.
Dass das Setting nicht mehr stimmt, merkt man dann erst Zuhause in der Redaktion?

Ich lese jetzt schon eine Weile im Forum mit, Kupplungsprobleme gabs, die wurden
aber nicht durch ein neues 20W60 Öl gelöst (und das im Winter).
Und über Fahrwerks-Abstimmung wurde auch berichtet, aber Ersatz der Feder?

Man kann ja an dem Mopped reklamieren was man will, aber ausgerechnet das Fahrwerk?
Ich frage mich schon, wer die Beiträge in dieser Zeitung redigiert und hinterfragt.

Denen fehlt doch einfach die durch den fehlenden Kardan verursachte Trägheit . . .
Und das mit der Kupplung gibt bestimmt einen vernichtenden Bericht bei Testende.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Do, 10. Feb 2005, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

zu all diesen testberichts-geschmiere, egal obs gut oder schlecht für unsere kanten ausfällt - mein spruch:

was störts die eiche, wenn die sau sich dran wetzt.

es gibt ja wohl so viele subjektive erfahrungen beim moppedfahren, dass ich mich da allein auf mein eigenes urteil (und natürlich die geschätzten meist objektiven postings in diesem forum) verlasse. Wink

und weg.

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Weichere Feder?!? Nein, so was? Die meisten, die ich kenne machen das Teil härter, das es angeblich noch besser auf der Strasse fährt.

Mir persönlich ist das ganze am Federbeinrumgeschraube viel zu kompliziert. Fahre seit jeh her mit der Werksabstimmung und konnte mich bis anhin nie beklagen.

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Bruggma, was das Testergebnis zeigen wird:

"Denen fehlt doch einfach die durch den fehlenden Kardan verursachte Trägheit . . .
Und das mit der Kupplung gibt bestimmt einen vernichtenden Bericht bei Testende."

Übrigens, wann holt der wohl den Unterbodenschutz ab? unsure

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Übrigens, wann holt der wohl den Unterbodenschutz ab? 

Meinst du mich?

Wenn ich ohne Schneeketten ins Oberland komme ;-}}
Ja, ich weiss, war Gestern und Heute möglich . . .

Vorschlag, wenn der Glaubenberg befahrbar ist organisiert Fabi eine
Oberland Tour, aber ohne Susten, Grimsel etc.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat




...natürlich nur der Ordnung halber: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=2759


Smile Smile

_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
...... da ich es gerne richtig hart mag ....
Aber jedem wie er es mag....

CU Simon



no commend!
sleep Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
Habe den Artikel zweimal durchgelesen, ich kapiers nicht . . .

Wärend 21'000Km Probleme mit der Kupplung, was offensichtlich nicht weiter stört.
Das Problem verschwindet dann wie durch Zauberhand dank einem neuen Öl von KTM?

Ich lese jetzt schon eine Weile im Forum mit, Kupplungsprobleme gabs, die wurden
aber nicht durch ein neues 20W60 Öl gelöst (und das im Winter).




Es gab doch den Austausch von einer Welle, die auch mehr Öl in Richtung Kupplung bringt. Da sind jetzt glaub ich mehr Löcher drin.
War beim Einbau dabei, weiss aber nicht, wie das "Ding" heisst. Hat bei meiner auch was gebracht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ Grumpy Old Man,

die "Werkseinstellung", also die, wie man das Moped kauft, ist z.T. völlig beschissen, weil total verstellt. Mad

Besser ist es, die Einstellung nach Handbuch vorzunehmen und sich dann ggf. in kleinen Schritten an das persönliche Optimum heran zu arbeiten. Smile

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2005, 3:10    Titel: Antworten mit Zitat

trotzdem brauch keiner ne 130 er Feder oder?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2005, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke einfach die müßen auch übers "Winterloch" kommen.
Ich habe mir die Zeitung eigentlich nur wegen dem KTM 50000er Test von der Titelseite gekauft.
Was aber dann in dem Heft vorhanden ist grenzt schon fast an Betrug
Weder 50000 noch ein Test
Werde diese Zeitung, immerhin für 3.50 wohl nicht mehr kaufen
Sorry aber so gehts nicht.
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0565s ][ Queries: 49 (0.0231s) ]