|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 11:32 Titel: Brille unter der Brille unter'm Helm |
|
|
Ich suche immer noch nach einer Lösung, meine Brille (brauche ich wegen Kurzsichtigkeit) mit einer Crossbrille zu kombinieren. Bisland habe ich nichts gefunden, was mich überzeugt hat.
Brille unter der Brille paßt nicht recht. Habe ich jedenfalls noch keine gefunden, die nicht irgendwie behindert, stört, Wind durchläßt, ...
Es gibt Optikergläser für Motorradbrillen. Davon wurde mir aber abgeraten, weil die ruckzuck verkratzen.
Deswegen fahre ich immer noch mit Visier und Optikerbrille drunter. Optimal ist das nicht ...
Sachdienliche Hinweise erbeten ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 11:43 Titel: |
|
|
Der hier hat sich für die Dakar die Augen lasern lassen...
http://www.lyndonposkittracing.com/
Meine Freundin hats auch machen lassen (nicht für die Dakar... aber schon vor > 5 Jahren) und ist seitdem brillenlos glücklich. Ich hab mich auch mal dafür interessiert, aber bei meiner rel. geringen Sehschwäche (-1,0) lohnt es sich wohl nicht.
Ansonsten hab ich schon viel probiert... Brille unter Brille, Kontaktlinsen, Sportbrillen... war alles nicht der wahre Jakob.
|
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 13:12 Titel: |
|
|
Ich trage eigentlich meistens (ausser auf langen Fernreisen, mangels regelmaessigen/einwandfreien Waschgelegenheiten) Monats-Linsen.
Die Brille war bei mir immer entweder verdreckt oder beschlagen oder voller Regentropfen oder alles zusammen. Die Buegel drueckten. Man muss immer dran denken erst Brille ab, dann Helm auf, dann Brille wieder auf ... und beim Absetzen das Gleiche umgekehrt (Klapphelm kam fuer mich nicht in Frage) und so weiter und so fort. Sehr besch...en ist es auch wenn Brille und Visier/Brille beschlagen sind.
Daher wuerde ich immer raten wenn moeglich Kontaktlinsen oder lasern lassen.
_________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 13:35 Titel: |
|
|
Kontaktlinsen haben sich auch nicht bewährt. Einmal während der Fahrt umgedreht (Schulterblick), schwupps hakte der Wind dahinter und die (teure) Linse war weg.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 13:44 Titel: |
|
|
Moin,
Du weißt es gibt Crossbrillen für Brillenbrillen drunter,
wenn man sich fürs Mopedfahren ne passende Brillenbrille aussucht is man schon einen Schritt weiter.
Du sagts es zieht...... ...kann man sich dran gewöhnen.
Außerdem, etwas "Zug" ist gut gegen Beschlagen.
Auf den ersten paar Metern, bei Fahrten nach ein paar Wochen Pause, gerade bei frischen Temperaturen, tränen die Augen halt etwas.
Du fährst doch SE,wie schnell und lange bist Du da denn unterwegs?
Ich fahre 99% mit ner Sportbrille, hinter der sich ein Brillenclip mit optischen Gläsern befindet.
Meine ist von Adidas, ich kann die klaren "Gläser" für 25.- austauschen und habe wahlweise auch selbst tönende Sonnenbrillengläser.
Bei Regen sind alle "Verglasungen" scheiße, mehr oder weniger,
da muss man durch, und bei Kälte ists immer Kalt....
Wenn ich nicht andauernd hinter "Scheißeschmeißern" her muss, brauch ich die Crossbrille nicht.
|
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 13:44 Titel: Re: Brille unter der Brille unter'm Helm |
|
|
FlameDance @ Do, 22. Nov 2012, 10:32 hat folgendes geschrieben: | … Sachdienliche Hinweise erbeten ... |
Nachdem alle nicht wirklich draufeingehen (oder willst Du lasern, Kontaktlinsen), schreib ich Dir mal, wie ich es handhabe. Ich habe Brillen und will darauf nicht verzichten (kein lasern, keine Linsen, Bohnen …):
Ich hab einen crosshelm mit Visier.
UND zusätzlich einen Klapphelm.
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 13:55 Titel: |
|
|
Dual Sport Helm mit Visier, mal offen, mal geschlossen fahre ich derzeit. Immer noch der tragbarste Kompromiss, denn ich gefunden habe.
Ordentliche Hinterlüftung muß schon sein, sonst beschlägt es entweder wegen Schweiß von innen oder wegen Schlechtwetter von außen. Bei gutem Wetter muß das Visier zu wegen Staub, aber wenn's anstrengend wird, beschlägt's sogar dann vom Schnaufen.
Bei Sonne durch den Wald, Baum, nicht Baum, stroboskopartige Kontrastwechsel, dabei Staub auf dem Visier, der alles diffus werden läßt.
Irgendwas ist immer.
Vielleicht wirklich die Augen lasern lassen ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 14:08 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 22. Nov 2012, 12:55 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wirklich die Augen lasern lassen ...  |
Zwei Versuche hast Du...
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 14:11 Titel: |
|
|
Das ist das Problem bei irreversiblen Eingriffen. Wenn's nicht gut gelingt, was dann?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 14:16 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 22. Nov 2012, 13:11 hat folgendes geschrieben: | Das ist das Problem bei irreversiblen Eingriffen. Wenn's nicht gut gelingt, was dann? |
Und genau das ist der Grund, warum ich - solange es nicht nötig ist - nicht lasern gehe.
Und mir sind einfach Linsen zu umständlich …
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 14:32 Titel: |
|
|
Ich trage seit über 40 Jahren eine Brille und mag mich nicht umgewöhnen. Zum Motorradfahren habe ich eine Drittbrille, Gestell aus Titanflex für ca. 150 € und Gläser ohne Leseschliff (hatte ich noch). Die Gläser sind recht klein, passen unter größere Crossbrillen, die Bügel sind eher ein Draht. Hat auch auf den Trails in Kanada gut funktioniert.
Bei Regen ist das als Brillenträger alles Mist, muß man sich halt behelfen. Der Hornet ist für die Straße, da ich im Gelände zu stark dampfe und der Crosshelm auch leicher ist.
Als Sonnenschutz funktioniert der große Schirm am Crosshelm am besten, da brauch ich keine Sonnenbrille, obwohl das natürlich wäre.
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 19:17 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Do, 22. Nov 2012, 13:08 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Do, 22. Nov 2012, 12:55 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wirklich die Augen lasern lassen ...  |
Zwei Versuche hast Du... |
Ansonsten Crossbrille bzw. Endurobrille für Brillenträger, ist nicht optimal aber nützt halt nicht wenn man schasaugat und feig (so wie ich) ist.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 19:38 Titel: |
|
|
Bei mir gehts auch nicht ohne optische Brille
Es bleibt alles ein Kompromiss, Crosshelm mit Brille und Quickstraps erscheint mir im Moment noch immer als der Beste.
Will mir schon lange die Crossbrille mit Ventilator (z.B. Zupin http://www.zupin-shop.de/index.php/brillen/mx-bril ....... -silber-static.html) für feuchtes und/oder kälteres Wetter holen...nur ist es bisher nicht geworden.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2012, 20:29 Titel: |
|
|
Hab das gleiche Problem......... als Brillenträger! Hab vor 3 Jahren eine Cross-Brille von "Scott" probiert, ich glaub es war die OTG 89, oder ähnlich.....das wars nicht, hatte gedrückt, dann eine von "Arnette", die Ruler......da war zu wenig Platz für die optische Brille, hab mir permanent das Glas verschmiert, als die Brille gegen die Gesichtshaut gedrückt wurde. Vor 3 Monaten hab ich einen letzten Versuch gewagt, bei Louis die "Uvex" Orbit geholt...die paßt, zumindest besser als die anderen beiden zuvor! Leider gibt´s die bei Louis nicht mehr, aber vielleicht findest Du ja noch irgendwo eine im Netz.
Jetzt im Winter fahr ich den "Uvex" Enduro Helm mit Visier, anstatt dem offenen "Lazer" Enduro Helm.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.14 KB |
Angeschaut: |
1179 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|