|
Autor |
Nachricht |
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 27. Jan 2014, 20:20 Titel: |
|
|
...und, kann schon jemand Erfahrungswerte liefern ???? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Jan 2014, 22:04 Titel: |
|
|
hab noch die ältere version
scheinbar sind dort die straßen irgendwie klassifiziert, kurvenreiche straßen sind grün markiert.
wenn man schauen möchte was man evtl. was so abseits der bekannten routen ist kann man das schon nehmen. aber bitte nicht wundern. man fährt dann ganz schöne kringel, nichts von wegen kurzer weg von a nach b. ist schon manchmal lustig wohin einem die software führt.
für kurze strecke routing oder schnellste strecke um von a nach b zu kommen ist es nicht zu empfehlen. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Jan 2014, 16:49 Titel: |
|
|
Zumindest mit einem Garmin 390 und 350 kann man auch kurvenreiche Strecken planen, siehe hier:
http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=5292 _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
space.traveler Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.11.2003 Beiträge insgesamt: 36
|
Verfasst am : Di, 28. Jan 2014, 19:20 Titel: |
|
|
Leider hab ich bereits schlechte Erfahrungen mit an SD Karten gebundenen Karten gemacht.
ZB. Die Topo Schweiz ist auf einer 1 GB SD Karte
In der Praxis sind die Internen Speicher der meisten Zumo Geräte irgendwann zu klein und es müssen Daten auf die SD Karte ausgelagert werden. Da jedoch "nur" eine SD Karte eingesetzt werden kann fehlt wiederum der Speicher........................ |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Jan 2014, 22:55 Titel: |
|
|
Und mit dem Update auf 3.70 war alles vorbei......schade!
Garmin hat reagiert. |
|
Nach oben |
|
|