|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 16:27 Titel: Neu und Fragen |
|
|
Hallo zusammen,
wollte mich kurz vorstellen.
Bin 45Jahre jung und wollte mir eine Adventure zulegen.
Ich habe hier schon einiges gelesen jedoch bleiben wie immer, Fragen offen.
Da ich evtl. eine 2006er 990 kaufen könnte erst mal zu diesem Modell.
Es geht mir in erster Linie um das Konstantfahrruckeln bei ca 2000 Umdrehungen.
Bei welchen Geschwindigkeiten tritt dies denn auf. Also ist es nur im Gelände störend oder auch in der Stadt?
Habe zur Zeit eine 625 SXC und da hackt und peitscht die Kette auch ordendlich wenn man zu lahm unterwegs ist.
Kann man aber durch Runterschalten bzw Gas etwas kompensieren. Ausserdem ist es meisst bei ca 30 Km/h wo es nervig ist. Da fahre ich nicht so wirklich oft.
Dann die Haltbarkeit des Motors natürlich. Die Maschine hat nun ca. 48000Km gelaufen. Die sollte doch noch ein paar Jahre mitgehen wenn der Zustand ok ist oder nicht?
Desweiteren die Nummer der Updates. Kupplungsnehmerzylinder ist ja irgendwie bis 09 der gleiche wenn ich es recht verstanden habe, und die Aktion der hinteren Bremse sollte doch ab Mitte 2005 erledigt sein und somit nicht zutreffen, oder? Und was hat es mit der Wassepumpe auf sich?
Bin Selbst Mechaniker und kann den Allgemeinzustand ganz gut beurteilen sowie alle Reparaturen selbst machen. Auch ein Synchronisieren der Drosselklappen und/oder Blades sollen kein Problem sein, jedoch gegen Kinderkrankheiten kann ich auch nichts machen. Eine grosse Inspektion mit allen Filtern,Flüssigkeiten und Einstellungen bekommt sie dann so oder so. Servicemanual habe ich schon da.
Vielleicht noch zum Ventilspiel etwas. Sie hat ja Tassenstössel mit Shims. Das sollte doch, wenn es einmal eingestellt ist bzw. nachgestellt wurde, einigermassen konstant bleiben oder was habt ihr da für Erfahrungen?
Dann frage ich mich was es sonst noch zu beachten gibt. Da hier oft geschrieben steht 950er ab Bj 05 und 990er ab Bj 09 und möglichst keine ersten Serien. Wäre eine 06er jedoch!
Da im moment keine Preisgünstigen S modelle am Markt zu bekommen sind würde ich sie Hochlegen wollen.
Meine SXC hat 985mm Höhe und die 880 der normalen finde ich etwas niedrig auch wenn die Sitzbank etwas breiter ausfällt. Bin knappe 2m und war ein Argument für die SXC.
Habe auch schon mal beim Händler draufgesessen und höher wär besser.
Genauso wie sie Stollen und Akras braucht.
Sollte es mit dieser nicht klappen würde auch eine 950er in Betracht kommen. Aber ich möchte jetzt hier keinen Glaubenskrieg losbrechen sondern suche nach Fakten welche ich bei der Besichtigung prufen kann.
Sorry, ist doch etwas lang geworden.
Danke für´s lesen und ich freue mich auf eure Antworten.
Gruss
Torsten |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 17:21 Titel: |
|
|
erstmal
schreib mal wieviel Kohle dir zur Verfügung steht, dann kann dir wahrscheinlich besser geholfen werden. _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 17:44 Titel: |
|
|
Servus,
also zum ruckeln der Efi´s kann ich nix sagen, da ich eine 950er hab, die schon immer recht niedertourig fahrbar war (erst recht wenn gut synchronisiert), aber zur Sitzhöhe bzw. dem Vergleich mit der SXC.
Hab auch ne SXC welche höher ist als meine 04er N (die hat noch 245mm), aber die SXC ist halt auch schmaler, also kannst das nicht so einfach vergleichen. Das Hacken des 1 Zylinders bei 2000 U/min ist meines erachtens auch nicht mit dem Ruckeln des V2 zu vergleichen.
Allgemein ist zu sagen das der Pflegezustand einfach am wichtigsten ist.. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 18:23 Titel: |
|
|
Du hast ja gleich drei Wünsche auf einmal, das geht nun wirklich nicht. Ich Versuch trotzdem mal ein Überraschungsei.
Meine Erfahrung mit einer 2007er 990 mit mittlerweile 23000 km, umgebaut von N auf hohes Fahrwerk.
Technische Probleme bislang keine. Ruckeln ist, wie Froschi schon schrub, etwas anderes als Hacken und nicht nur bis 2000 rpm vorhanden. Ruckeln fand ich gerade in der Stadt nervig, zB. schlechte Kopfsteinpflasterstrassen in 30er Zonen. Ansonsten gewöhnt man sich dran, ich habe allerdings meinen Gasgriff (siehe knowledgebase) umgebaut.
Achso: schlagartiger Ausfall der Hinterradbremse kenne ich auch, obwohl 2007. dafür noch keine Probleme mit KNZ oder WaPu.
Bei 2m Länge brauchst Du auf jeden Fall die tieferen Motobaurasten, der Abstand Sitzbank-Fußraste ist sonst zu klein.
Hohes Fahrwerk ist im Gelände auf jeden Fall von Vorteil, bei den meisten taugt es auch für die Eisdiele.
Jetzt ist mein Besuch da, also guten Rutsch erstmal, wenn mir noch was einfällt, melde ich mich nochmal. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
hannes Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.05.2009 Beiträge insgesamt: 30 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 18:45 Titel: 2 Meter |
|
|
bin ich auch, lass die Sietzbank 4 cm aufpolstern und die Rasten vom Rade, hier aus dem Forum! Okay ich hab ne S aber am Fahrwerk kannste immer noch was machen...
Gruss Carsten |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Dez 2013, 18:53 Titel: |
|
|
Hallo Smartie!
Das Konstantfahrruckeln kriegt man in den Griff. Mir 16er Ritzel, Blades und evtl. Cam400 Gasgriff. Das alles zusammen hat es bei mir jedenfalls gebracht. Wenn Du so viel selber machen kannst, solltest Du mit dem Teil keine Probleme haben. Ein Montagsmoped kannst Du auch bei anderen Baujahren erwischen. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 14:39 Titel: |
|
|
Fahre unbedingt 990 im Vergleich zu 950 s e l b s t Probe.
Den eigenen Eindruck kann nichts ersetzen ! Jeder empfindet gerade das Thema "Ansprechverhalten" und "Ruckeln" anders.
Falls Händler in der Nähe nichts haben ggf. mal hier im Forum mit ungefährer Ortsangabe anfragen.
Die restlichen Fragen hast du dir im Prinzip selbst beantwortet...Auf gehts ! _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 17:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 18:11 Titel: |
|
|
Bitte nicht so flüstern, ich höre Dich nicht. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 18:52 Titel: |
|
|
meine ist ne 2006er ABS
hat jetzt über 65Tkm runter und ich geb ihr fast nochmal soviel
meine ruckelt nicht mehr
Immer wenn ichs hatte und es am meisten genervt hatte, war es die Kettenspannung oder der verschlissene Kettenkit
Hab den umgebauten Gasgriff, fahre 17-45 , Stealth-Blades .
Kinderkrankheiten würde ich dem 06er Modell auch nicht direkt unterstellen.
Neuere Mappings lassen sich aber nicht aufspielen. Könnte sein, daß das ab 2007 geht.
Bremsflüssigkeit hinten sollte jährlich erneuert werden.
Fahre ein 245mm Fahrwerk mit den originalen Federn. Habe etwas Probleme mit dem Ansprechverhalten der Gabel - kann aber andere Ursachen haben.
Ich würde auch nicht ein noch höheres wählen, habe aber auch eine aufgepolsterte Sitzbank.
kaputtgehen kann: KNZ, Krümmer hi. , Anlasserfreilauf evtl. , WaPu-Welle (wurde bei mir mal vorsorglich erneuert) , LKL
Und alles andere kann man mit genügend Geschick auch in Trümmer legen ;-)
Im direkten Vergleich mit meiner 950SE geht diese sämiger ans Gas - aber beide machen Spaß !
SXC hatte ich mal, auch schön, aber möchte ich überhaupt nicht vergleichen wollen. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 18:58 Titel: |
|
|
Hallo,
Erst mal frohes Neues, und danke für eure Antworten.
Also meine SXC wollte ein Kumpel nehmen wenn ich eine @ gefunden hab und mir ca 3000€ geben.
Wollte dann noch was drauflegen so bis etwa 5000€.
Interessanter als die Kohle ist es aber leider etwas zu finden.
Ich wohne am unteren Niederrhein und die Dinger sind hier echt rar.
Für viel Geld geht immer was, hohe Km auch, aber angemessen??
Wollte eigendlich nur so bis 30000Km gehen.
Habe auf die von mir beschriebene nun Feedback, aber sie soll in England stehen. Habe auf die Antwortmail ein freundliches F..K YOU!! zurückgeschrieben. Also muss was anderes her.
Habe sonst die noch gefunden:
[url]http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ktm-950-adventure-kempten/185579011.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=14&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=13900&makeModelVariant1.modelDescription=%2Badventure&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT
Hoffe der Link geht!
Aber 1.verschrappt und 2. im Allgäu
Lackierer liesse sich vielleicht noch realisieren, aber ich müsste 650km Fahren um zu sehen das sie mir nicht gefällt. Und wieder zurück. Mit allen Kosten zusammen kann ich besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und bei mir in der Nähe weitersuchen.
Aber wenn ich es richtig Verstehe ist das Ruckeln kein echtes Drama und ich glaube zu wissen wie es sich anfühlt. Bei kleinster Bewegung am Gasgriff sofortige zu hohe Leistung sowie starker Abfall der Leistung. Dadurch lässt sich die Drehzahl einfach nicht konstant halten.
Das ist zwar nicht schön, aber es geht auch nichts Kaputt.
Aussedem merkt man es bei einer Probefahrt und kann es dann vernünftig einschätzen
Da ich mich ja nun anderweitig orientieren muss, kann man dann sagen das alle @ ab ca mitte Bj 04 keine echten Macken mehr haben?
Vorrausgesetzt kein Wartungsstau. Beim Rest sitzt man eh nicht drin und Reparaturen sind wie gesagt kein Thema. Eher die Ersatzteilkosten aber die Nummer kenn ich von der SXC.
Die Saison beginnt ja erst noch und ich versuche am Ball zu bleiben und Infos zu haben um zuzuschlagen wenn die richtige kommt.
Gruss
Torsten
Wieso kann ich nur Antworten wenn der BBCode deaktiviert ist?
Versuche schon seit Gestern mittag zu Antworten aber hat irgendwie nicht geklappt. Kam immer nur ein leerer Tread.
Normal oder kann mir jemand helfen.
Pn klappte auch nicht.
Danke
Gruss
Torsten |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 19:08 Titel: |
|
|
wenn alles gemacht ist, sind auch 03er ok.
Mechanisch ist der Motor der 03er und 04er aber lauter.
ich würde mir heute vielleicht auch eine 05er suchen, aber auch vor einer früheren nicht mehr zurückschrecken, wenn sie einen Top-Eindruck macht und nicht zu viele km auf dem Buckel hat.
die ist doch nicht so weit weg und läßt sich bestimmt noch runterhandeln.
Hauptsache sie sieht besser aus, als die Qualität der Bilder vermuten lassen könnte.
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ktm-950-a ....... duroAndTouringEnduro
Achtung! Das ist noch keine 05er !
und die ist vermutlich auch ne 04er
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ktm-adven ....... duroAndTouringEnduro
die Auspuffe scheinen neueren Datums, da abgewinkelt. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 19:26 Titel: |
|
|
Hallo Franky,
Die hab ich auch schon auf meinem Parkplatz gespeichert aber das sind hin und zurück auch 700+ Km zu fahren.
Vorteil ist das es ein Händler wäre, aber bei der Distanz auch nichts mehr wert.
Hatte auch noch diese gesehen, aber die hatte mal gelegen und ist genauso weit weg.
[url]http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ktm-adventure-lc-8-950-ez-2006-isernhagen/184934706.html?&origin=PARK&ticket=ST-5893783-W4rvOXZGBsT95JqSsAs2-mycas46-1_c01_4201
Sorry, Das war deine Zweite!
Gruss
Torsten
[/url] |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 19:37 Titel: |
|
|
mal gelegen muss nichts heißen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
|
Nach oben |
|
|
|