|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : So, 13. März 2005, 21:36 Titel: |
|
|
Ich habe letzte woche ein paar infos zu der problematik bekommen.
Joe
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 13. März 2005, 21:41 Titel: |
|
|
@Joe
Stell doch gleich die 5 Fotos rein damit man sieht wo das genau ist und eine kleine Überstezung wäre auch nicht schlecht (natürlich nur wenn dafür kein Urlaub nehmen musst ).
Die Infos hast doch nicht von Deinem Freundlichen bekommen, oder? Die standen doch im Itaker-Forum, wenn ich mich nicht täusche.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am So, 13. März 2005, 21:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. März 2005, 21:45 Titel: |
|
|
Wenns ein wenig angerostet ist, erkennt man's leichter ;)
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : So, 13. März 2005, 21:51 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | @Joe
Stell doch gleich die 5 Fotos rein damit man sieht wo das genau ist und eine kleine Überstezung wäre auch nicht schlecht (natürlich nur wenn dafür kein Urlaub nehmen musst ).
Die Infos hast doch nicht von Deinem Freundlichen bekommen, oder? Die standen doch im Itaker-Forum, wenn ich mich nicht täusche.
|
...Ajou, sorry wenn einer die schon gepostet hatte, aber 5 bilder fand ich a bissl viel, übersetzen werde ich es aber nicht...
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 0:18 Titel: |
|
|
Hm, dann mal putzen gehen und schauen *bg*
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 6:14 Titel: |
|
|
@ Schradt und Joe
nur die rechte Seite oder auch die andere?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... 
Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Mo, 14. März 2005, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 7:37 Titel: |
|
|
Lumberjack hat folgendes geschrieben: | @ Schradt und Joe
nur die linke Seite oder auch die andere?
|
Nur die rechte, links war ich zu faul um das Kettenöl abzuwaschen.
An der Lasche stützt sich bloß der Motor ab, also keine Panik
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 8:01 Titel: |
|
|
Meiner ist OK...
CU Simon
P.S. @Schradt Deine ist da ja richtiggehend sauber, so verglichen mit meiner
_________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
pulvermax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 22:15 Titel: |
|
|
[quote=Schradt,13.03.2005, 20:45]
Wenns ein wenig angerostet ist, erkennt man's leichter ;)
Schradt,
sieht nach Kerbwirkung aus. Die Ecke, abgewinkelte Lasche ist ist nicht genügend verrundet.
Das ist ein schöner schleichender Prozeß.
Sollbruchstelle fürs 7.te Jahr.
Vielleicht sollten wir für den Werksbesuch beim Treffen mal eine Sammlung der Schwächen anstellen und über die Regelung außerhalb der Garantiezeit reden.
was meint ihr?
_________________ the mountain is orange!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 23:55 Titel: |
|
|
pulvermax hat folgendes geschrieben: | sieht nach Kerbwirkung aus. Die Ecke, abgewinkelte Lasche ist ist nicht genügend verrundet.
|
Gut beobachtet
[attachmentid=2580]
Das hat KTM wohl auch festgestellt und die Bleche am 05er Rahmen etwas großzügiger abgerundet.
[attachmentid=2581]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
81.59 KB |
Angeschaut: |
9874 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
98.55 KB |
Angeschaut: |
9874 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 1:14 Titel: |
|
|
Hmmm... da sollten die Besitzer der "alten" LC8 wirklich mal über pulvermax's Vorschlag nachdenken...
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
pulvermax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 8:38 Titel: |
|
|
[quote=Schradt,14.03.2005, 22:55]
[quote=pulvermax,14.03.2005, 21:15]sieht nach Kerbwirkung aus. Die Ecke, abgewinkelte Lasche ist ist nicht genügend verrundet.
[/quote]
Gut beobachtet
Hi,
habe gestern Abend meine noch gecheckt und eine sehr fragwürdige Schweißnaht entdeckt. Nur wenige cm nebendran. Sieht aus als ob die Naht von neu an gerissen ist.
Mache heut ein pic und stell es morgen rein.
langsam köchelt's..... :angry:
So jetzt ist's bestätigt
Eine Scheißnaht die frei in der Luft hängt - gerissen von neu an.
Durch den Riß kannste ne 0.05mm Folie durchschieben
Morgen gibts hier ein Bild.
_________________ the mountain is orange!!
Zuletzt bearbeitet von pulvermax am Di, 15. März 2005, 19:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
pulvermax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 13:24 Titel: |
|
|
Das hat KTM wohl auch festgestellt und die Bleche am 05er Rahmen etwas großzügiger abgerundet.
Schradt,
hast du einen neuen Rahmen bekommen?
Mit Rahmenteil austauschen is ja nicht - oder?
Gruß Peter
_________________ the mountain is orange!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 14:05 Titel: |
|
|
pulvermax hat folgendes geschrieben: | Mit Rahmenteil austauschen is ja nicht - oder?
|
Nö, das Teil lässt sich nur am Stück tauschen. Aber ne Schweißnaht würde auch reichen... siehe advrider Forum, da hat's jemand Schweißen lassen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 15. März 2005, 14:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 19:26 Titel: |
|
|
Bei uns schweizern verlierst die Fahrzeugzulassung wenn am Rahmen nachträglich geschweisst wird !!
CU Simon
_________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
|
|