forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erster Big-Service an 990er

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OlekOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge insgesamt: 174
Yamaha Tenere 1VJ `87
 →  33.000 km
KTM 1190T Adventure
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Mai 2014, 22:45    Titel: Erster Big-Service an 990er Antworten mit Zitat

Moin Community,

habe gerade als traditioneller Selberschrauber ( bei Mopeds ausserhalb der Garantie ) den 15.000er gemacht bei meiner 990R

Also ich hab´schon vieles geschraubt, auch Ducati 2Ventiler, aber das war die Krönung - schon 24 Schrauben bis ich den Luftfilterkasten raus hatte blink

Habe mich entschlossen den Akkuschrauber zu nehmen- kam mir dann bald vor wie ein Trockenbauer.

Ölablassen eine Sauerei vor dem Herren. Schön war das Ventilspielprüfen, da hatte man dann viel Platz im Gegensatz beim LC4 oder EXC schrauben.

Ich möchte mir nicht vorstellen, daß ich auf Fehlersuche im Outback an der LC8 schrauben muss.

Meine fifty-cents.

Das wir uns nicht mißverstehen. LC8 rulez

Ausserdem habe ich in meiner Werkstatt immer Bier im Kühlschrank, hat also auch irgendwie Spaß gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 5:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die Hamsterbacken und die Tanks ein paarmal runterhattest, merkst Du das gar nicht mehr. Man erschrickt nur beim ersten mal, wenn man von 'nem anderen Möp kommt.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 7:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ So, 11. Mai 2014, 5:51 hat folgendes geschrieben:
Wenn du die Hamsterbacken und die Tanks ein paarmal runterhattest, merkst Du das gar nicht mehr. Man erschrickt nur beim ersten mal, wenn man von 'nem anderen Möp kommt.


dito
und beim nächsten ÖLwechsel ( Öltank)schneidest du bei einer PE- Flasche den Boden schräg auf, dann gibts auch keine Sauerei mehr.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
armafoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 423
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  50.000 km
MT01
 →  40.000 km
mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 8:45    Titel: Auch erst mal gewundert........................ Antworten mit Zitat

Moinsen,
muss aber auch eingestehen, beim ersten grossen Schrauben hab ich
die Uhr in der Werkstatt abgedeckt................................(Frust....sooooo eine Schrauberei!)
Dauert schon ein "bisschen"länger ,als an meinen Vorgängermöppis.....
Regengruss
Heiner

_________________
Männer werden nie erwachsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OlekOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge insgesamt: 174
Yamaha Tenere 1VJ `87
 →  33.000 km
KTM 1190T Adventure
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ So, 11. Mai 2014, 5:51 hat folgendes geschrieben:
Wenn du die Hamsterbacken und die Tanks ein paarmal runterhattest, merkst Du das gar nicht mehr. Man erschrickt nur beim ersten mal, wenn man von 'nem anderen Möp kommt.


Ja, glaube ich auch. Habe an den Benzinschlauch unten bei den Tankhälften jetzt auch Schnellkupplungen eingebaut weil einem irgendwie immer 8 Arme fehlen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiß nicht was ihr meint.
An der LC8 zu arbeiten ist doch was Wunderschönes!
Dauert euch der Sex auch zu lang nur weil ihr nicht in 15 Min. damit fertig seid?
Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2014, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

In der LC8 sind zwar viele Schrauben verschraubt, dafür ist alles logisch aufgebaut und alles gut demontierbar bzw.wieder montierbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2014, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ So, 11. Mai 2014, 16:46 hat folgendes geschrieben:
... dafür ist alles logisch aufgebaut ...

Wenn ich beim Lampenwechsel (1190er) die Sitzbank abnehmen und die Tankverkleidung abschrauben muss,
um von hinten an die Birne zu kommen, ist das weder logisch noch Ready to Race ...

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2014, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ready to Race (to your Dealer)

Beim iPhone lässt sich auch nicht der Akku wechseln

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OlekOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge insgesamt: 174
Yamaha Tenere 1VJ `87
 →  33.000 km
KTM 1190T Adventure
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2014, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

quirler @ So, 11. Mai 2014, 15:46 hat folgendes geschrieben:
Also ich weiß nicht was ihr meint.
An der LC8 zu arbeiten ist doch was Wunderschönes!
Dauert euch der Sex auch zu lang nur weil ihr nicht in 15 Min. damit fertig seid?
Razz


Na der Unterschied ist das ich nicht per Serviceheft zum Beischlaf genötigt werde Mr. Green , meistens darf ich noch wählen ....

Und ganze 15Min., boah ich bin schon über 40 Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0277s ][ Queries: 30 (0.0039s) ]