|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2012, 23:47 Titel: UVEX Enduro SLC Carbon - Erfahrung? |
|
|
Fährt jemand von Euch den Uvex SLC Carbon? Achtung, nicht mit dem SLT verwechseln.
http://www.louis.de/_30917401580abb8a3ce1c00ea04ff ....... &artnr_gr=204689
Bin am Überlegen, mir diesen knitterfreien Hut zu gönnen. Ist der die 300,-€ wert?
Passen da die Quick-Straps noch dran? Falls ja, bekommt man die beiden Klebe-Teile für die Q-S auch einzeln oder müsste ich das komplette Teil neu kaufen? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Der_Halbe Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.05.2007 Beiträge insgesamt: 216 Zero DS 2018 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2012, 23:58 Titel: Klebeteile |
|
|
Hallo,
die Klebeteile gibt es einzeln, habe ich jedenfalls so bei
Fa. Motobau bekommen.
Gruss
DerHalbe _________________ Mimimi…. |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 2:24 Titel: Re: UVEX Enduro SLC Carbon - Erfahrung? |
|
|
Alpenfan @ Mi, 21. März 2012, 22:47 hat folgendes geschrieben: | ... bekommt man die beiden Klebe-Teile für die Q-S auch einzeln oder müsste ich das komplette Teil neu kaufen? |
Das Gute liegt oft so nah ---> http://www.offroad-kontor.de/Brillen---Zubehoer/Zu ....... agekit-komplett.html
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
m_hopfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.11.2009 Beiträge insgesamt: 102 KTM 1190 Adventure R → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 8:08 Titel: UVEX Carbon |
|
|
Hab mir den auch gekauft, für den Preis Momentan ein absolutes Schnäppchen, einziges Manko der Gesichtsausschnitt ist etwas klein geraten, meine Crossbrille passt nicht rein, muss mir bei Gelegenheit mal eine kaufen die kleiner ist, vielleicht kann mir hier jemand eine passende Brille nennen die in diesen Helm ohne Probleme passt, danke |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 9:16 Titel: |
|
|
Hallo Alpenfan,
hab mir das Teil auch kürzlich gegönnt.
Sitzt auf meiner Rübe sehr gut, nix zwackt und zwickt, angenehmer Tragekomfort, wirkt hochwertig, kann nicht klagen.
Denke Preis-/Leistung passt sehr gut.
Gruß,
Stefan |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 13:52 Titel: |
|
|
Ist ein sehr guter, leichter und hochwertiger Helm.
Mit Crossbrille nur bedingt zu Empfehlen, geht aber auch, am besten dann Visier abbauen.
Straps gehen auch ran. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 17:39 Titel: |
|
|
Wie ist er denn vom Geräuschniveau her? Hat jemand evtl. einen Vergleich zum Shoei Hornet DS?
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 17:52 Titel: |
|
|
Wie siehts denn mit Ersatzteilen aus ?
Uvex hat ja die Motorrsportabtlg. weitgehend wegrationalisiert. Gibts noch Visiere, Schirme, Brillengläser ? Hat jemand ne Bezugsquelle ? _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2012, 12:13 Titel: |
|
|
@franky01
Visiere hab ich mir beim Louis einfach mitbestellt, gabs noch in unterschiedlichen Tönungen lagernd. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2012, 20:02 Titel: |
|
|
ich habe die Mütze jetzt in der zweiten Saison ... Mein Fazit:
+ Luftiger Helm, bei kühlen Temperaturen etwas zu frisch und zugig drin ..., aber wenn's warm/heiss ist: super
+ Leicht, sehr angenehm zu tragen ...
+ Wenn man vom Visier absieht, trotz der vielen Lüftungsöffnungen erstaunlich regendicht
- Sonnenschutz ist so ungünstig 'perforiert', dass die halbe Zeit die Sonne durchscheint ... (hab' mir den Sonnenschutz des normalen Modells drauf gemacht)
- Schraube vom Sonnenschutz löst sich regelmässig - dann fällt einem das Teil schon mal ins Gesichtsfeld
- Visier ist nicht dicht bei Regen
Kurz: Für den Originalpreis überteuert - bei dem aktuellen Preis ein Schnäppchen und sein Geld wert.
Greetz
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2012, 20:32 Titel: |
|
|
Stimmt für mich teilweise.
Anmerkungen im Text.
Rob @ Mo, 26. März 2012, 20:02 hat folgendes geschrieben: | ich habe die Mütze jetzt in der zweiten Saison ... Mein Fazit:
+ Luftiger Helm, bei kühlen Temperaturen etwas zu frisch und zugig drin ..., aber wenn's warm/heiss ist: super
stimmt, mit geschlossenem Visir ist immer ein Luftstrom im Helm
+ Leicht, sehr angenehm zu tragen ...
+ Wenn man vom Visier absieht, trotz der vielen Lüftungsöffnungen erstaunlich regendicht
Jedenfals besser als mein Tour X, kein Wassereinbruch und beschlägt nicht
- Sonnenschutz ist so ungünstig 'perforiert', dass die halbe Zeit die Sonne durchscheint ... (hab' mir den Sonnenschutz des normalen Modells drauf gemacht)
- Schraube vom Sonnenschutz löst sich regelmässig - dann fällt einem das Teil schon mal ins Gesichtsfeld
ein kleiner O-Ring hilft
- Visier ist nicht dicht bei Regen
Kurz: Für den Originalpreis überteuert - bei dem aktuellen Preis ein Schnäppchen und sein Geld wert.
Greetz
Robert |
Bisher mein bester Cross Helm mit Visir.
Cross Brillen mag meine Nase leider nicht lange.
Alle Brillen passen jedenfalls nicht rein, meine Scott ist zu groß  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 21:07 Titel: |
|
|
Servus,
falls es wen interessiert:
uvex enduro carbon ab EUR 299,95 statt EUR 599,95
bei Louis nur bis 1. Mai. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 8:00 Titel: |
|
|
heinz @ Fr, 27. Apr 2012, 21:07 hat folgendes geschrieben: | Servus,
falls es wen interessiert:
uvex enduro carbon ab EUR 299,95 statt EUR 599,95
bei Louis nur bis 1. Mai. |
Meine Knochen sind zwar noch nicht ganz, n Mofa hab ich auch noch nicht wieder, aber den hab ich mal geordert!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 9:50 Titel: |
|
|
Hab hin mir auch letzte woche geholt (und vom yenzee das quick-strap ersatzkit gleich dazu) Aber wieso sollte der preis nur bis 1. Mai gelten? Nur die 0%-finanzierung läuft übermorgen aus... _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 11:31 Titel: |
|
|
Also ich hab mir den Helm vor ca 2 Monaten gekauft und inzwischen ein wenig getestet:
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ein sehr guter Sommerhelm.
Positiv:
* Das Gewicht ist sensationell, man spürt ihn kaum
* Das Visir sehr gut (kaum Verzerrungen, bei mir ist es auch bei Regen völlig dicht, kaum Neigung zum Beschlagen)
* Passform für mich großartig
* Lüftung perfekt, im Vergleich mit allem, was ich bisher hatte angenehm kühl. Im Winter habe ich ihn nicht getestet, aber ich denke, da werd ich wohl sowieso eher einen klassischen Integralhelm nehmen.
* Verarbeitung sehr gut
Negativ:
* Das Sonnenschild: Ich fürchte, das ist das einzige echte Manko in meinen Augen. Zwar löst sich die Schraube bei mir dank zusätzlichem Oring nicht, aber das Ding ist so durchlöchert, dass es kaum Schatten macht, dafür so instabil ist, dass es bei ein wenig Seitenwind schon bei 50 so vibriert, dass es im Helm dröhnt. Mir erscheint das bis jetzt als Fehlkonstruktion. Wenn mir hier vl. jemand einen Tip hat, bitte darum. Sonst werd ich es wohl irgendwann abmontieren, außer bei Offroad mit 20km/h.
Ich glaube, das wurde hier schon mal wo geschrieben, aber es empfiehlt sich auch, das Visier immer in der nach hinten geschobenen Variante zu verschrauben, sonst kratzt das Visor am Schild, wenns offen ist.
* Der D-Ring Verschluss ist eben geschmacksache... Er ist sehr gut gemacht und aus Titan gefertigt, von der Verarbeitung kann man nicht meckern. Aber das Prinzip hat eben seine Vor- und Nachteile. Läßt sich sehr gut einstellen und hält gut, ist aber vergleichsweise eben immer eine Fummelei.
Soweit meine Erfahrungen.
Grüße,
PR |
|
Nach oben |
|
|
|