|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. März 2005, 21:03 Titel: |
|
|
QUOTE(Schradt) Außerdem gibts an der Kupplung gar nichts einzustellen. |
So, so
Suche noch einen für Seelenheilkunde, bist du da auch Fachmann?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch
Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Sa, 19. März 2005, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2005, 7:27 Titel: |
|
|
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.66 KB |
Angeschaut: |
2600 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2005, 9:47 Titel: |
|
|
Aha. Dann hab ich gestern das Motoröl "eingestellt" und neue Reifen hab ich auch "eingestellt"...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Sa, 19. März 2005, 9:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2005, 9:51 Titel: |
|
|
Sorry aber was hat die Zeichnung mit Einstellen zu tun?
Auffüllen höchstens.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2005, 11:01 Titel: |
|
|
@Bruggma
Bei der Kupplung kann man Öl nachfüllen. Das ist richtig und hat auch niemend anders behauptet. Einen Motorradreifen kann man aufpumpen (ist das der richtige Begriff dazu? ). Genausowenig wie das Aufpumpen eine Einstellung" des Reifens ist, genausowenig ist das Öleinfüllen eine Einstellung der Kupplung . Soweit sollte auch über alle sprachlichen Barrieren hinweg Einigkeit herrschen .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2005, 23:46 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
immer wieder amüsant über was man sich alles unterhalten kann!!!(Schmunzel)
Gruß,
Hosi
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 20. März 2005, 0:45 Titel: |
|
|
Was hat der Link mit dem "Einstellen" der Kupplung zu tun?
|
|
Nach oben |
|
|
[ Time: 0.0495s ][ Queries: 36 (0.0193s) ]
|