|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 23:11 Titel: Eierlegendewollmilchsau, Enduroreifen der alles kann |
|
|
Die Eierlegendewollmilchsau Teil 2
Nach dem Wechsel auf unserer 690 R Enduro und deren Umbau auf den KTM-Basel Defy Kit waren wir auf der Suche nach dem Idealen Reifen für unsere kleinen Abenteuer Touren. Im Lastenheft steht da zum Thema Reifen, sehr gut auf der Straße, dass auch auf nassem Untergrund, sehr guter Traktion bei Schotter und Schlamm und Laufleistungen von 8000km. Da wir Tourenfahren sind, also auch lange Straßenetappen fahren aber auch abseits der Straße, ist dies die Minimalforderung die wir haben.
Dies klingt erstmal wie nach dem Wunsch eine Kugel mit 4 Ecken kaufen zu wollen.
Also, es muss ein Kompromiss sein, natürlich, allerdings kommen wir der Lösung diesem Rätsel immer näher. Die Lösung die sich nun langsam hier abzeichnet heisst wohl für unsere 690er der Hersteller MITAS, ein Tschechischer Reifenhersteller der wohl bei vielen erstmal Ähnliches bewirkt wie als es hies Heidenau, der ein Sachse ist, Mund verziehen, ungläubiges Augen verdrehen. Ich kann heute Sagen, sowohl der Heidenau Scout hat sich einen Namen gemacht und bewiesen das man es kann, gute Reifen bauen, dass ohne einen großen Namen zu tragen und selbiges gilt nun für mich auch für Mitas....
Hier gehts weiter: http://www.mikemoto.de/Mikemoto_3/blog/Eintrage/2014/4/14_Enduroreifen_Mitas_E9_und_E10.html
Grüße _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
mdw LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.03.2011 Beiträge insgesamt: 289 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 54.000 km KTM 690 Enduro R, 2013 → 18.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 15:38 Titel: |
|
|
Reifen, sehr gut auf der Straße, dass auch auf nassem Untergrund, sehr guter Traktion bei Schotter und Schlamm und Laufleistungen von 8000km. Da wir Tourenfahren sind, also auch lange Straßenetappen fahren aber auch abseits der Straße, ist dies die Minimalforderung die wir haben.
Dies klingt erstmal wie nach dem Wunsch eine Kugel mit 4 Ecken kaufen zu wollen.
Neeee, die gibt's wie Sand am Meer, spottbillig; allerdings nur mit Index ZR
Die MITAS E09 DAKAR habe ich heute auf die Felgen der 690ger für Marokko montieren lassen. Die sind Bocksteif und mache einen sehr guten Eindruck.
Halten sollen die auch lange; wede es nach Marokko wissen.
Aber die anderen Kriterien wie Naßhaftung und Langlebigkeit schliessen sich bekannter Maßen gegenseitg aus.
mdw _________________ [/i] Zitat: | Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code] |
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 16:15 Titel: |
|
|
Die Mitas E10 hab ich aktuell auf der 690 Enduro drauf.
Macht, bis jetzt, einen sehr guten Eindruck.
Der E09 hat nicht umsonst eine gewisse Ähnlichkeit zum T63 / Desert von Michelin....habe ich mir aus berufenem Munde sagen lassen.
Der User dan2511 hier im Forum kann am besten was zu Mitas sagen  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 22:37 Titel: |
|
|
T63 meine ich auch 200000km auf verschiedenen Fahrzeugen erfahren .. _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Apr 2014, 9:10 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 15. Apr 2014, 22:37 hat folgendes geschrieben: | T63 meine ich auch 200000km auf verschiedenen Fahrzeugen erfahren .. |
Passt aber nisch auffe sechsneuzisch...... _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
JensK Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.10.2013 Beiträge insgesamt: 15 LC 4 Adv. → 14.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2014, 10:06 Titel: |
|
|
gschimmy @ Di, 15. Apr 2014, 16:15 hat folgendes geschrieben: | Die Mitas E10 hab ich aktuell auf der 690 Enduro drauf.
Macht, bis jetzt, einen sehr guten Eindruck.
Der E09 hat nicht umsonst eine gewisse Ähnlichkeit zum T63 / Desert von Michelin....habe ich mir aus berufenem Munde sagen lassen.
Der User dan2511 hier im Forum kann am besten was zu Mitas sagen  |
Was hast du für den Reifen bezahlt? Komme hier ca. auf 50 €
http://www.reifen2go.de/motorradreifen/
Ist das gut ?
Bin den Reifen selbst noch nicht gefahren aber habe ebenfalls viel drüber gelesen und gehört.
LG |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 16:00 Titel: Mitas E09 |
|
|
Für mich war bisher, bei hohem Straßenaneil der K60 und hohem Geländeanteil der Karoo die erste Wahl als Allrounder.
Da ich experimentierfreudig bin, habe ich mir von Mitas den E09, vor 500km, vorn und hinten draufgezogen.
Der erste Eindruck ist überwältigend, auf der trockenen Straße kaum Rollgeräusche, in den Kurven spurgenau und ohne Kraftaufwand lenkbar.
Auf Schotter und Kies beißt er sich super durch, der Seitenhalt ist ausreichend.
Schlamm und Sand habe ich noch nicht getestet, ... folgt noch.
Was bisher als Abrieb zu sehen ist, verheißt gutes, die gelben Stiche sind noch nicht mal weg. _________________ Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 9:18 Titel: Re: Mitas E09 |
|
|
McLanger @ Fr, 27. Jun 2014, 16:00 hat folgendes geschrieben: | Für mich war bisher, bei hohem Straßenaneil der K60 und hohem Geländeanteil der Karoo die erste Wahl als Allrounder.
Da ich experimentierfreudig bin, habe ich mir von Mitas den E09, vor 500km, vorn und hinten draufgezogen.
Der erste Eindruck ist überwältigend, auf der trockenen Straße kaum Rollgeräusche, in den Kurven spurgenau und ohne Kraftaufwand lenkbar.
Auf Schotter und Kies beißt er sich super durch, der Seitenhalt ist ausreichend.
Schlamm und Sand habe ich noch nicht getestet, ... folgt noch.
Was bisher als Abrieb zu sehen ist, verheißt gutes, die gelben Stiche sind noch nicht mal weg. |
E-09 in welchen Dimensionen ? _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 7:42 Titel: |
|
|
vorne 90/90-21
hinten 130/80-18 _________________ Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit! |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 8:17 Titel: |
|
|
McLanger @ Mo, 30. Jun 2014, 7:42 hat folgendes geschrieben: | vorne 90/90-21
hinten 130/80-18 |
Grrr, warum produzieren die ned ein 140er....?
130er sit eigentlich nur für 3.00-Felge geeignet. _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 9:01 Titel: |
|
|
Hab mir für die kommenden Tage in den (West)Alpen den MITAS E 10 Dakar für meine 990er bestellt.
Geliefert bekam ich leider voerne den E-10 Dakar, hinten wegen eines Fehlers seitens der Firma den E-09 Dakar. Bin auf den Fehler erst beim Aufziehen draufgekommen, weil ich die Reifen da erst ausgepackt hab.
Nach kurzem Rückruf hab ich dann die Kombi aufziehen lassen.
ISt bei der @ das 1.Mal, dass ich Stoppelreifen drauf hab (bei meiner TA habe ich schon ausreichend Erfahrung mit dem E-09 Dakar).
Wenn's interessiert, werde ich berichten. |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 10:02 Titel: |
|
|
gschimmy @ Di, 15. Apr 2014, 16:15 hat folgendes geschrieben: |
Der E09 hat nicht umsonst eine gewisse Ähnlichkeit zum T63 / Desert von Michelin....habe ich mir aus berufenem Munde sagen lassen.
|
Hatte da Kontakt mit MC-Reifen.de, Herrn Schenk.
Er kennt Mitas wohl sehr gut und schon recht lange.
Mitas hat wohl bis vor kurzem die Reifen für Michelin geliefert (auch die Reifen für die professionellen Rally Teams ... Dakar ect...).
Allerdings hatte Michelin wohl etwas "fantastische" Vorstellungen zu den Verkaufspreisen....
So das sich Mitas entschieden hat einen eigenen Vertriebskanal zu öffnen.
Der Name Barium-Mitas kommt wohl von einer mittlerweile Zugehörigkeit zu Conti.
Auf jeden Fall deckt Mitas die gesamte Palette an Zweirad Offraod Reifentypen ab wie kein anderer Hersteller. Deshalb gibt es teilweise Engpässe, da Mitas der extrem hohen Nachfrage nicht gerecht werden kann.
Hab den E09 jetzt selbst seit ca. 500km drauf in Größe 150 hinten. Bis dato nur Strasse (als TKC80 Alternative...), aber fühlt sich recht gut und vernünftig an.
www.mc-reifen.de - dann Reifen - Enduro - Barum Mitas... da stehen sie alle.
Stollige Grüße _________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
mdw LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.03.2011 Beiträge insgesamt: 289 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 54.000 km KTM 690 Enduro R, 2013 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 12:03 Titel: |
|
|
Muss sagen, der E09 straft meinen Spott lügen.
Der kann echt fast alles.
Nach 7000km: Top Reifen für die LC4 !!!!
Bin bei 4°C Regen mit vollem Druck über den San Bernadino; Reifen
dreht hinten gerne durch aber vorne hält er zumindest besser als ich es von vergleichbaren Reifen kenne. Also nicht gut aber fahrbar.
Auf trockener Strasse, Schotter/ Geröll/ sandig/ Fels blank in allen Varianten: sehr gut mit Einschränkung bei der Seitenführung vorne. Ist kein " Cross-Bone-Profil"
Laufleistung top. Der sah nach fast 5000km Marokko vorne noch ziemlich gut aus. Der mag aber keine höheren ( 120+/-20 ) Geschwindigkeiten. 1200km Strasse von Barca zurück haben ihm deutlich zugesetzt.
Daher raucht er auch bei der @ der vordere so schnell ab, wie andere beschrrieben haben.
Vieleicht wegen Unwucht?
Hinten ist er ebenfalls noch fahrbar. Teste weiter bis er richtig fertig ist.
Aber SummaSumsherum: Bis jetzt die beste Eierlegendewollmilchreitsau
die ich kenne.
Gruß,
mdw _________________ [/i] Zitat: | Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code] |
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jul 2014, 11:38 Titel: |
|
|
mdw @ Mo, 30. Jun 2014, 12:03 hat folgendes geschrieben: | Muss sagen, der E09 straft meinen Spott lügen.
Der kann echt fast alles.
Nach 7000km: Top Reifen für die LC4 !!!!
|
Das kommt wohl nicht von ungefähr.....
vergleiche ihn mal mit dem Michelin T63...
Die Ähnlichkeiten sind wohl eher nicht zufällig und der T63 war auf der 640ziger der Universalreifen.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|