|
Autor |
Nachricht |
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Jul 2014, 22:43 Titel: PP Touring Koffer |
|
|
Weiß jemand ob die KTM-Koffer auf andere Schlüssel umcodiert werden können oder brauchts da jeweils ein neues Schloß  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 9:26 Titel: |
|
|
können ohne Probleme umcodiert werden.
Wenn du neue kaufst werden die auch erst an deinen Schlüssel angepasst.
War bei mir so
 _________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 12:06 Titel: |
|
|
Genau, macht der vor Ort _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 18:49 Titel: |
|
|
Hat das schon einer machen lassen?
Was hats gekostet?
KTM München sagt:
- 2 Schlösser notwendig: je 35 Euro
- Schlüsselnummer müsste am KTM geschickt werden
- Arbeitszeit: ca. 50 Euro
Meine Anfrage bezog sich auf gebrauchte Koffer, die ja dann einen anderen Schlüsselcode haben. _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 19:26 Titel: |
|
|
wenn die Koffer keinen elektrischen Anschluss oder ne Batterie irgendwo
haben, gibts da nix zu codieren.
Ich denke Dein kann dir zwei Schlösser bestellen die die gleiche
"mechanische" Schließung haben wie dein Zündschloss. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 20:06 Titel: |
|
|
Ja. Schlösser kann er natürlich bestellen.
Codieren ist da vielleicht der nicht ganz richtige Ausdruck.
Gemeint ist das Anpassen anderer Schlösser an meinen Schlüssel mittels dieser Scheibchen im Schloß.
Nennt man das nicht Codieren? _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 20:16 Titel: |
|
|
Isch hab keine Ahnung wie flexibel die Schließzylinder bei KTM aufgebaut
sind aber ich wage zu behaupten, das sich beim Preis von 35 € pro
Schloss ein Umbau nicht lohnt bzw. viel billiger wird. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 9:06 Titel: |
|
|
tststs...
auch neue Schlösser müssen für deinen Schlüssel angepasst (nicht elektronisch codiert) werden.
Es gibt keine KofferSchlösser die irgend einen elektronischen Schnickschnack haben. _________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
fips Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 21:37 Titel: |
|
|
Hi !
Hab gerade PP Koffer erstanden :
Die Zylinder der beiden Koffer können ( mit etwas Geschick) laut Anleitung auf den vorhandenen Zündschlüssel angepasst werden (Federn + 3 verschiedene Einstellplättchen) das ganze Set liegt bei den Koffern dabei. Deshalb werden auch gar keine Schlüssel mitgeliefert !
Etwas aufwendiger ist dann der Einbau der Zylinder in die Koffer, dazu ist leider das Zerlegen (etwas viele Schrauben) der Koffer notwendig.
Zeit nehmen, gutes Licht braucht Ihr auch , Kaffee oder Bier dazu und
entspannt schrauben !
Eine Werkstatt verrechnet Euch dafür sicher eine Stunde für 2 Koffer !
Bei den Koffer waren auch etwas modifizierte Kofferaufnahmen dabei, hab ich getauscht obwohl meine 1190 ein 2014er Modell ist. Kleinigkeiten sind geändert worden ! Offenbar, damit das Aufsetzten leichter geht ! In der Beschreibung stand dazu aber nichts !
Probefahrt folgt Morgen !
lg
Fips |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Aug 2014, 8:42 Titel: |
|
|
Also ich hab die Koffer gleich mitbestellt damals und hab nix für das Anpassen der Schlüssel bezahlt, als die Koffer endlich lieferbar waren. Hab meinen Ersatzschlüssel beim abgegeben und am nächsten Tag die Koffer abgeholt. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
fips Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Di, 5. Aug 2014, 20:10 Titel: Korrektur bei Zylndereinbau |
|
|
Hi!
Korrektur : beim erstmaligen Einbau der eingestellten Zylinder ist kein Zerlegen der Koffer notwendig, ich hatte wohl einen Fehler gemacht !
Nur wenn Ihr bereits eingebaute Zylinder entfernen wollt ist das Zerlegen notwendig !
lg
herbert  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Aug 2014, 10:56 Titel: |
|
|
Hab gerade massive Probleme, den linken Koffer abzubekommen.
Nein, ich bin nicht zu blöd, hab auch andere probieren lassen.
Der Schlüssel schließt den Koffer noch auf (rechts rum), er lässt sich
aber nicht mehr nach links drehen, um den Koffer abzumachen.
Möchte halt auch den Schlüssel nicht abbrechen.
Hilft da etws WD40 reinsprühen oder welche Tipps hättet ihr?
Werde erst in 2 Wochen beim sein. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Stev70 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 37 1190 Adventure T Kawasaki ZZR1100 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Aug 2014, 23:10 Titel: |
|
|
Kofferdeckel aufmachen dann klappts auch mit dem Schloss drehn.
Die Dinger sind schon arg gewöhnungsbedürftig
Viel Glück
Stef |
|
Nach oben |
|
campinero Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 10:35 Titel: |
|
|
Hallo
Bräuchte mal eure Hilfe. Habe von Privat fast neue Touringkoffer gekauft.
Nun habe ich das Problem mit den Schlössern. Die eingebauten passen wohl nur zu den Schlüssel des Motorrades des Vorbesitzers. Er hat diese wohl direkt beim Händler einbauen und auf sein Schlüssel codieren lassen.
Die Beschreibung die wohl den Koffern beiliegt hat er nicht.
Was kann ich jetzt tun das die Schlösser auf meinen Schlüssel passen.
Kann mir jemand eine Anleitung geben?
Wäre toll.
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2015, 12:41 Titel: |
|
|
Dazu müssen die Schlösser ausgebaut (und in Einzelteile zerlegt) werden.
Das macht normalerweise der
Sind sie denn offen, wenn Dein Schlüssel nicht passt ?
Bei mir wurde ein Schloss ausgetauscht, weil nicht ganz in Ordnung.
Das wurde dann auch wieder an meinen Schlüssel angepasst. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|