|
Autor |
Nachricht |
Roadrunner75 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge insgesamt: 153 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 48.000 km KTM LC8 Adv 1190 R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 10:53 Titel: |
|
|
och... um morgens zur Arbeit zu nudeln < 4 Liter Verbrauch bestimmt nicht verkehrt! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 11:10 Titel: |
|
|
es gibt Länder auf dieser Welt, da wäre das eine große Maschine _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 12:23 Titel: |
|
|
Naja...Zumindest könnten man in so Ding auch nen 690er Eintopf hängen! Aber die optik so ein bissi mehr nach Rallye dürfte sie schon aussehen. |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 19:32 Titel: |
|
|
Ich sag nur: "What’s making news is the speculation of an adventure variant of the 390 Duke which the company is likely to launch in 2015."
Alles und auch das Foto sind reine Spekulation.
Zitat: | es gibt Länder auf dieser Welt, da wäre das eine große Maschine |
Genauso ist es. KTM baut auf den asiatischen Markt. In Europa stagniert der Motorradverkauf und in Asien hoffen sie auch den Umschwung vom Fahrrad zum Motorrad bzw. Kleinkraftrad. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2014, 19:59 Titel: |
|
|
wenn die Speichenräder hätte und 21" vorne, wär's genial! |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 21:05 Titel: |
|
|
Ich hatte ja wirklich auf einen Erfolg der CCM 450 Adventure gehofft, die würde dann in der gleichen Klasse spielen, leistungsmässig. Allerdings sehe ich CCM bald den Bach runter gehen, denn weder haben die bisher ein Vertriebsnetz aufbauen können, noch Leute für die Produktion eingestellt, wie es im Mai angekündigt wurde. Auch das letzte Update auf der Hauptseite ist von Mai. Und zuvor war sogar mal von Produktion ab Oktober 2013 die Rede, bis heute tut sich da nichts! Offenbar traut kein Händler einem kleiner kleinen Reiseenduro ausreichende Verkaufszahlen zu! Wirklich Schade!  |
|
Nach oben |
|
reisegerry Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km Yamaha TDM 850 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 21:52 Titel: |
|
|
für Führerscheinneulinge EU-Recht 48 PS
Wenn ich da überlege, wie ich damals mit 27 PS Honda 450 anfing  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2018, 8:00 Titel: |
|
|
Moin, gibt's was Neues zum Thema?
Eine 390er Adventure wäre eventuell was für meine . Sie fährt aktuell eine 690er Duke. Diese ist aber auf unseren Abstechern auf schlechten Pfaden suboptimal. Die 690 Enduro gefällt Ihr auch nicht.  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2018, 14:08 Titel: |
|
|
Was AJP da an Service erwartet ist ein schlechter Witz: der Motor hat 5000er Intervalle, der Rest 3000er.
Nehmen wir mal es gibts zwei Jahre Garantie und der Hersteller erwartet dass der Service von der Werkstatt ausgeführt wird dann wäre das
1000km
3000
5000
6000
9000
10000
12000
15000
18000
20000
Wahnsinn oder? Bei 20000 ausserdem Ventilsteuerkette und das ganze Gedönse da aussenrum!
20.000 fahre ich manchmal PRO JAHR! |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2018, 15:21 Titel: |
|
|
@Nordicbiker, ich wollt´s nicht sagen und dazu legal nur 28 PS für 10.500 EUR.
Aber sehr schön!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2018, 17:35 Titel: |
|
|
nordicbiker @ Mi, 22. Aug 2018, 14:08 hat folgendes geschrieben: | Was AJP da an Service erwartet ist ein schlechter Witz: der Motor hat 5000er Intervalle, der Rest 3000er.
|
Joo, das geht ja mal gar nicht. Und warum der Rest öfter gewartet werden muss als der Motor soll auch mal einer verstehen. Obwohl - Ich hab vor Kurzem mal ein Video gesehen, wie sie montiert wird. Da war kein einziges Mal ein Drehmomentschlüssel zu sehen  _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2018, 20:37 Titel: |
|
|
.....aber fahren tut sie sich toll _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|