|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
mitlaser Schlammspringer Anmeldungsdatum: 02.07.2014 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 19:47 Titel: |
|
|
soweit ich weiss, gibt es 2 verschiedene achsen. für die ältere (bis 2008?) brauchst du keinen spacer, für die neueren schon..der bund ist unterschiedlich.
mein mopete wurde vom Vorbesitzer auch ohne hülse gefahren, dadurch wurde das rad nur durch die bremse achsial zentriert..
_________________ das licht am ende des tunnels .. könnte auch ein idiot mit einer Taschenlampe sein.. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 21:11 Titel: |
|
|

natürlich benötigst du die hülsen; die dienen sozusagen als distanzen um das vr richtig zu positionieren; li u. re hülse sind unterschiedlich.
aber keine sieht so aus wie die vom hr. und die benötigst du nur re. li. gibts keine.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 21:15 Titel: |
|
|
und sie sind teuer!!
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 23:05 Titel: |
|
|
Aluminium eloxiert.
_________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 23:59 Titel: |
|
|
Evtl. wohnt ein Forumianer bei Dir in der Nähe, der seine Distanzbuchse leihweise zur Verfügung stellen würde.
Starte doch mal einen Aufruf.
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2014, 9:07 Titel: |
|
|
Darum steh ich unter anderem immer neben dem Reifenmann.
Euch einen schönen Urlaub
_________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2014, 9:51 Titel: |
|
|
Dankeschön
Tja, hätte eigentlich auch daneben gewartet. Aber meine Arbeitszeiten haben es leider nur zugelassen, die Räder ganz kurz vor Ladenschluss hin zu bringen bzw. am nächsten Abend wieder abzuholen. Nächstes Mal bin ich schlauer...
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2014, 22:33 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Fr, 22. Aug 2014, 9:51 hat folgendes geschrieben: | Nächstes Mal bin ich schlauer... |
Auf die Idee, die Räder mit spacer zum Reifenfritzen zu bringen, bin ich noch nie gekommen.
Womöglich läßt Du beim Hinterrad auch die Ruckdämpfer und den Kettenradträger drin!
Sorry, aber der mußte jetzt einfach sein!
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
|