| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| edefauler  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jul 2014, 11:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| find ich gut die Lösung! Aber durch meine Erfahrungen mit offenen Luftfiltern an den SMCs weiss ich das bei dem Luftfilter dann noch eine Abstimmung fällig ist.
 
 Gruss
 
 Norbert
 _________________
 Dukeclassics
  3d3f4ul3r |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mdw  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 12.03.2011 Beiträge insgesamt: 289 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  54.000 km   KTM 690 Enduro R, 2013  →  18.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jul 2014, 13:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Auf jedenfall ne Alternative zu dem Teil: 
 http://www.rally-raidproducts.co.uk/KTM-690-Enduro ....... rear-fuel-tank-black
 
 (+): Nicht sichtbar, gut geschützt. Gewicht da wo es am wenigsten stört. 1l mehr als RR.
 (-): Luftfilter ( egal ob bei Einspritzer "Abstimmung" erforderlich ist) sieht ziemlich mickrig aus; der UNIFILTER für die OEM Airbox ist ein Monster. Spritt wird sicher sehr warm bis heiß. Wattiefe wird sicher nicht größer. Zum Tanken muß die Sitzbank runter ( auf der möglein Gepäck/ Satteltaschen/ Packrollen sind).
 
 Das ist der riesige Vorteil bei den beiden vorderen Zusatztanks .
 
 Mal ne Pause, huch ne Tanke, die Kiste steil abgestellt, Spritt läuft hinter,
 Hähne zu und ich tanke  mal 8l nach ohne Abrödel-Stress.
 
 Aber wenn der Trend mal zum 4. Tank geht....
  27,5l ( : ca.4l/100km)        _________________
 [/i]
  	  | Zitat: |  	  | Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans (dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
 Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
 | 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jul 2014, 15:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mdw @ Di, 8. Jul 2014, 14:27 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... 
 Mal ne Pause, huch ne Tanke, die Kiste steil abgestellt, Spritt läuft hinter,
 Hähne zu und ich tanke  mal 8l nach ohne Abrödel-Stress.
 
 | 
 
 Das müsste doch auch mit dem Rade funktionieren....
 
 Das mit der Sitzbank ist in der Tat eine Thematik....hmm mal schaun
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| nordicbiker  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381     Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure  →  15.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 19:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das wird vor allem umständlich, wenn du mit der Enduristan Tasche vorm Bauch und ner Gepäckrolle hinten quer rüber fährst. 5 Liter sprit kann man für 1/50 des Preises auch in nem Kanister unterbringen, falls man den irgendwo am Gepäck verzurren kann. Ok, nicht ganz so elegant und schwerpunktgünstig, zugegeben. |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |