|
Autor |
Nachricht |
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 15:06 Titel: Pirelli Scorpion XC Mid Hard |
|
|
Habe den Reifen in 140/80-18 70M M+S gestern aufgezogen.
Angaben des Herstellers:
" - Steife Karkasskonstruktion ermöglicht hohe Stabilität, Kurvenpräzision und Durchschlagfestigkeit
- Hohe Laufleistung im Gelände und resistente Stollen gegen Ausreißen dank spezieller Off Road-Gummimischung
- Erhöhte Stollenanzahl in der Aufstandsfläche sowie mehr Grip und Traktion durch optimierte Stollenanordnung"
Der Reifen ist für einen 140 relativ schmal und hoch, erinnert mehr an 120/90.
Im Gelände (Schotter/Wald/Matsch) ein grosser Spass, Grip bis zum Abwinken. Tiefe Spurillen auf batschnassen Waldwegen - kein Problem. Selbst auf festgefahrener Wiese fliegen hinten die Fatzen raus daß ein eine wahre Freude ist ----
aber -
leider auf der Strasse völlig überfordert mit der Leistung der LC8.
Bin heute etwa 100km im gemischten Betrieb gefahren und vom Profil fehlt in der Mitte schon etwa 1/3. Erste Anrisse im Stollengrund erkennbar. Da sich die restlichen 2/3 erfahrungsgemäß länger wehren gebe ich dem Reifen maximal 1000 km. Selbst auf trockener Strasse dreht er beim Gasgeben durch, kündigt das aber recht gutmütig schon früh an und ist deswegen ganz gut beherrschbar und manchmal ganz lustig. Trotzdem muss man dauernd aufpassen - für mich zu anstrengend für den "everyday use".
Hier ein Bild vom Reifen (links) im Vergleich zum Dunlop D908RR - auch in 140/80, man sieht deutlich den Unterschied in der Breite. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 16:16 Titel: |
|
|
Wir hatte davon 3...4 in Rumänien drauf ...nix abgerissen und nach 1000 km noch mehr als 50% _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 17:34 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 11. Okt 2014, 16:16 hat folgendes geschrieben: | Wir hatte davon 3...4 in Rumänien drauf ...nix abgerissen und nach 1000 km noch mehr als 50% |
Ihr seid sie aber nicht gefahren sondern als Schlammschaufelanlage misbraucht . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 20:49 Titel: |
|
|
@Ollo: Wie warst Du zufrieden ?
Noch irgendwelche Tipps zu gescheiten MotoCross Reifen in 140/80 für die SE wenn man auch mal über die Strasse fahren will.
Michelin X12 hatte ich schon, ich probiere demnächst mal den Michelin M12, Der hat mehr positives Gummi. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 20:58 Titel: |
|
|
Wieso nicht den UniX  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 21:33 Titel: |
|
|
Ich find den midhard super .hinten gibt es noch Michel AC 10 noch agressiver ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Okt 2014, 21:35 Titel: |
|
|
Uni: Vorne gerne (liegt schon in der Garage) Hinten: Gibts nur in 120, taucht das noch auf der SE ?, Ausserdem kann man nicht mal ansatzweise mit der Rennleitung eine Diskussion beginnen weil es halt ganz offensichtlich die falsche Größe ist.
Im Gelände gefällt mir der Pirelli wie erwähnt hervorragend, die SE fühlt sich auf einmal an wie ein Spochtmopped und bügelt einfach alles weg.
Mal schauen, wenn das Profil sich etwas eingeschliffen hat wird es bestimmt auch auf der Strasse angenehmer... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Okt 2014, 1:50 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 11. Okt 2014, 21:33 hat folgendes geschrieben: | Ich find den midhard super ... |
Für die ewig gestrigen iss dat ´n MT18
Der ist aber für die LC8 wirklich etwas schwach aufer Brust. Sein Einsatzgebiet ist sandig, aber auf Gras ist er absolut Spitze!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : So, 12. Okt 2014, 7:37 Titel: |
|
|
Hab mir für dir 690er auch den XC geordert,soll mir nächste Woche in Südfrankreich die nötige Tracktion verleihen.Da wird's dann eher steinig,mal schauen wie er sich da so schlägt.Soll ,laut Pirelli,ja eigentlich für solches Geläuf bestens geeignet sein.
Auf meiner SE hat da eigentlich außer Desert und Konsorten hinten nix lãnger überlebt,is halt ne Monsterfräse.
Vorne solls ein Mitas c17 in Dakar-Ausführung richten,probier ich auch zum ersten mal.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Okt 2014, 13:10 Titel: |
|
|
Hab den UniX hinten in 140, gibs aber wohl nicht mehr nach  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Okt 2014, 15:29 Titel: |
|
|
Habe jetzt einen Michelin M12 XC in 140/80-18 70M geordert.
Den gab es früher soweit ich mich erinnere nur bis 130/80 und ausserdem ohne "M".
Komischerweise ist der auch noch nicht auf allen Michelin Webseiten gelistet, muss also irgendwie neu sein in der Dimension. Mal schauen was kommt.
Ich hatte den vor 15 Jahren in 130 oft auf der Husquarna und war recht zufrieden auch auf der Strasse weil der insbesondere in der zweiten Stollenreihe etwas breitere Gummiblöcke hatte als die Anderen und so nicht ganz so schnell umknickt und durch die Kurve eiert. |
|
Nach oben |
|
enduroschleicher LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.03.2011 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : So, 12. Okt 2014, 19:33 Titel: |
|
|
Habe den M12 in 130/80-18 (Herstellung 2005) im Keller ausgegraben . In den letzten Wochen wurde er auf der Straße runtergenudelt .
Bei trockener Straße fährt er sich für einen Motocrossreifen in Schräglage trotz der geringen Kontaktfläche der Stollen sehr Stabil.
Bei Nässe ist Vorsicht geboten da ist er schnell am rutschen auch beim beschleunigen.
Das kündigt sich recht kontrolliert an.
Bis zum Wechsel Gestern hat er ca.2000 km im Tourenbetrieb gehalten.
Jetzt ist ein Kenda Carlsbad in 110/100-18 drauf der hat sogar eine Traglastangabe (65) und Geschwindigkeitsindex (m bis 130) fahre das ganze auf einer 2,5"x18 Felge. _________________ Schlecht fahren kann ich gut.
grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Okt 2014, 11:31 Titel: |
|
|
..und schon die erste Absage für den M12 in 140/80-18: Nicht lieferbar, hab die Pelle jetzt woanders nochmal bestellt. In Amiland scheint es den Reifen auch zu geben.
Habe den Pirelli jetzt abmontiert. Das ist ein super Reifen wenns schwerpunktmäßig in die feuchte Pampa geht. Auf den Verbindungsstrecken sollte man sich ein wenig zurückhalten, sonst schmilzt die Pelle schnell dahin.
Die feinen Risse im gut abgerundeten Stollengrund sind offensichtlich unproblematisch, das sind nur Haarrisse, die werden wohl auch nicht grösser.
Definitiv einer der besten Reifen, die ich bisher Offroad gefahren bin.
Viel mehr als 1000-1500 km würde ich ihm auf der @ allerdings nichts zutrauen. |
|
Nach oben |
|
|