forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölmessstab 05er Modell
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

mein Ölmessstab ist aus Kunststoff. Ich habe auch den Eindruck, dass er deutlich länger ist, als bei den Ölmessstäben der 04/03er Modelle, wo er noch aus Metall bestand. Der Ölstand ist auch kontunierlich weit über Maximum.

Daher vermute ich, dass es sich nicht um den Originalmessstab handelt, sondern wie mein Bordwerkzeug, die Klappspiegel und das Bedienungshandbuch von einem EXC-Modell oder so.

Wie sieht bei euch der Ölmessstab aus? Metall oder Kunststoff?

Grüße
exGS80

P.S. Foto kann ich leider nicht einstellen, da keine Digitalkamera, sorry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht passt die Länge, wenn Du ihn zum Messen nicht mehr einschraubst? Dann müsste er ja etwa 10mm länger als der Metallstab meiner 03er sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die 05er haben tatsächlich einen Ölmesstab aus Kunststoff erhalten.
Habe ich selber bei einem Freund gesehen.

Was dein Werkzeug angeht, so kann das vom Händler verwechselt worden sein, da es dem Motorrad beigelegt wird. Der Messstab wird aber schon bei KTM eingesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das Werkzeug und das Bedienungshandbuch wurden mittlerweile schon ausgetauscht. Bleibt der Ölmessstab. Auch wenn ich ihn nicht reinschrauben sondern nur so rein stecke ist der Stand deutlich über Maximum. Das kann eigentlich nach zweieinhalbtausend Kilometern nicht sein.

exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlaubärOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' auch ne 05er, allerdings erst 400Km - werde heute abend mal Ölstand und Messstab überprüfen und melde mich dann...

Gruß
Blaubär unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Blaubär hat folgendes geschrieben:
Hab' auch ne 05er, allerdings erst 400Km - werde heute abend mal Ölstand und Messstab überprüfen und melde mich dann...

Gruß
Blaubär :unsure:



Wenn Du der Bär aus Worms (B.M.) bist, so beziehe ich mich ja auf dein Motorrad.. dann hatte ich es bei Dir gesehen!

Gruß
DIRK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
Guest
BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ ex gs

Hab auch eine 05er (heute von der 1000er abgeholt, 233,- Euro). Peilstab auch aus Kunststoff und seit Anfang an weit über max. , hab aber noch nichts abgesaugt weil ich hir irgendwo mal gelesen hab das jemand nach dem Absaugen völlig wirre Ergebnisse hatte. Werkzeug und Bedienanleitung waren aber in Ordnung.
Nach oben
stoffelOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry war nicht eingeloggt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stoffelOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hat mir keine Ruhe gelassen Sad war grad mal nachmessen.
Von Unterkante Stab bis "max" ca. 2,6cm, bis Unterkante Gewinde ca. 10cm und bis Dichtring ca. 11,1 cm.
Kann mal wer die Länge vom 03/04er Stab messen.

Danke !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Da hab ich gedacht ist hätte die letzte Ritze meiner LC8 mittlerweile vermessen oder fotografiert, aber dafür muss ich doch mal in die Garage gehen...

@Hosi: Ich schraub den Peilstab auch erst raus, wenn ich am Schauschlauch nix mehr sehe Smile

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schradt,

super,da genießt wenigstens Ein Schrauber diese Art der Ölstands Messung.

Weg mit den nichts aussagenden Öl Mess Stäben,es Lebe das Öl Schau Röhrchen!!

Hä,Hä........ Laughing

gruß,
Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

"es Lebe das Öl Schau Röhrchen!!"

........und der OBÖK Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja der ( OBÖK) soll auch hoch Leben.
Jetzt hätte ichs doch fast falsch geschrieben:ÖBOK nein OBÖK,man ist der kompliziert,der Name,nächstes mal,bitte einfacher!! Very Happy


Zuletzt bearbeitet von Hosi am Do, 31. März 2005, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. März 2005, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

stoffel hat folgendes geschrieben:
Hat mir keine Ruhe gelassen  Sad war grad mal nachmessen.
Von Unterkante Stab bis "max" ca. 2,6cm, bis Unterkante Gewinde ca. 10cm und bis Dichtring ca. 11,1 cm.
Kann mal wer die Länge vom 03/04er Stab messen.

min bis max: ca. 2,8cm
Unterkante Stab bis Unterkante Gewinde: ca. 10,1cm
Unterkante Stab bis Dichtring: ca. 11,2 cm

Also die sind gleich würd ich sagen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal Schradt,
hast Du Deine LC8 im Schlafzimmer stehen? Wenn man um halb Zwölf seinen Öllstab nachmisst, liegt die Vermutung nahe Very Happy

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0482s ][ Queries: 29 (0.0211s) ]