|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 21. Okt 2014, 21:40 Titel: Endlich, Hessens Wälder in Zukunft etwas sicherer |
|
|
Keine Bleivergiftung in hessischen Staatswäldern, das ist doch schon mal ein kleiner Schritt! Ich persönlich würde auch lieber bleifrei gejagt werden.
http://www.echo-online.de/nachrichten/landespoliti ....... swald;art175,5546107
Gude, error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Okt 2014, 21:55 Titel: |
|
|
.. eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag.
Man, man, ,man, die haben Probleme! _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Okt 2014, 22:53 Titel: |
|
|
Das Problem dabei ist, dass das Zeug nicht tötet! Außerdem behält es sein Gewicht auch nach einem Abpraller und gefährdet so das Hinterland exorbitant.
Alles reiner Aktionismuss!
Dabei liegt die Bleieaufnahme durch Geschossbleireste bei Wild-Vielverzehrern (Landbevölkerung, Jäger, BRB ) bei unter einem Prozent der gesamten Bleiaufnahme. Der Rest kommt von Agrarprodukten und Verpackungsmitteln. Aus diesem Grund haben Vegetarier einen um ein Vielfaches höheren Bleigehalt im Körper als Normalesser.
Hat das Bundesinstitut für Risikobewertung zweifelsfrei festgestellt.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 6:25 Titel: |
|
|
Meist verspeisen die Jagdteilnehmer das erlegte ohnehin selbst.
Was es im Supermarkt zu kaufen gibt, stammt meist aus Zuchtbedingungen.
Selbst Metzger kaufen dass Wild meist aus solchen Bedingungen ein.
Außer der Metzger ist selbst Jäger.
Zudem steht bei den meisten Bürgern Wildschwein, Reh, Fasan doch eher seltener auf dem Menüplan.
Es dürfte also durchaus dringlichere Probleme in Hessen geben.
Aber schön, daß sich endlich mal jemand diesem Problem angenommen hat.  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 9:52 Titel: |
|
|
Ihr versteht das alle nicht.
Es geht nicht um das Blei im Wild, sondern um das Blei, das vorbeigeschossen wird und dann den Waldboden verseucht ...  _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 10:06 Titel: |
|
|
Ich tanke auch immer bleifrei, wenn ich in den Wald fahre. Funzt super.
Ich halte sowas auch für Aktionismus. Und die Kosten, die durch Erstellen von Regelwerk, Umsetzung, ... entstehen, könnte man glaube ich an anderer STelle wirklich sinnvoller einsetzen.
@BRB: Wieso tötet das bleifreie Zeug nicht?? Weil es sich beim Eindringen nicht so schön verformt oder wie? _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 10:20 Titel: |
|
|
Sehr gut, daß die ganz großen Probleme, die die Welt bewegt nun endlich mal angegangen werden
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 10:27 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Mi, 22. Okt 2014, 10:06 hat folgendes geschrieben: | @BRB: Wieso tötet das bleifreie Zeug nicht?? Weil es sich beim Eindringen nicht so schön verformt oder wie? |
Genau!
Die Energieabgabe im Wildkörper ist nicht so komplex, wie es ein Mantelgeschoss mit Bleikern schafft. Das pilzt weich auf, vergrößert damit seinen Durchmesser auf das 2,5-3fache und gibt so sehr viel Energie ab. Seit es Mantelgeschosse mit einem mit dem Bleikern verlöteten Mantel gibt, bleiben nicht mal Splitter im Wildkörper zurück.
Ziel der ganzen Geschichte ist aber nicht der Schutz des Bürgers oder der Natur, nein! Es soll wiedermal eine unliebsame und kritische Minderheit geknechtet, unter Generalverdacht gestellt und ausgemerzt werden. Freiheit ist immer die Freiheit der Minderheiten. Aber die Freiheit wird mit winzigen aber permanenten Nadelstichen perforiert.
Das Gleiche, wie bei den Endurofahrern...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 10:27 Titel: |
|
|
Ja, die Bleimunition verformt sich und fügt dadurch andere verletzungen z, die das Leid eines Tieres schneller beenden können.
Zudem prallt die bleifreie Munition an gegenständen wie Bäumen und Steinen eher ab, und kann somit eine gefährdung für andere Lebewesen darstellen. Bleimunition verformt sich hingegen und gibt dadurch das Meiste an Energie ab. In kürze wird also wohl diskutiert werden ob die Jagd in Hessen nicht eher Quälerei und Lebensgefärdung ist.
Munition, welche sich nicht verformt geht häufig durch das Ziel hindurch.
Das verletzte wild rennt dann weg und leidet weiter.
Also ich bin ja für Pfeil, Bogen, Speer und Keule.
Und wehe man nimmt keinen Stein um das Wild zu lerlegen
Bin im übrigen kein Jäger, halte von der Jagd wenig, muß aber manchmal sein, wenn man an Wildschweinplagen denkt. |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 10:33 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Mi, 22. Okt 2014, 10:27 hat folgendes geschrieben: | Ja, die Bleimunition verformt sich und fügt dadurch andere verletzungen z, die das Leid eines Tieres schneller beenden können.
Zudem prallt die bleifreie Munition an gegenständen wie Bäumen und Steinen eher ab, und kann somit eine gefährdung für andere Lebewesen darstellen. Bleimunition verformt sich hingegen und gibt dadurch das Meiste an Energie ab. In kürze wird also wohl diskutiert werden ob die Jagd in Hessen nicht eher Quälerei und Lebensgefärdung ist.
Munition, welche sich nicht verformt geht häufig durch das Ziel hindurch.
Das verletzte wild rennt dann weg und leidet weiter.
Also ich bin ja für Pfeil, Bogen, Speer und Keule.
Und wehe man nimmt keinen Stein um das Wild zu lerlegen
Bin im übrigen kein Jäger, halte von der Jagd wenig, muß aber manchmal sein, wenn man an Wildschweinplagen denkt. |
Donnerwetter !!!
Für einen Nichtjäger hast Du aber ein sehr breites Wissen zum Thema!
Alles absolut richtig, was Du schreibst! Auch und gerade das hier: Zitat: | ...In kürze wird also wohl diskutiert werden ob die Jagd in Hessen nicht eher Quälerei und Lebensgefärdung ist.... |
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 11:27 Titel: |
|
|
@BRB und andere "Besorgte":
U.a. deutsche Mun-Hersteller sind da findig und haben bereits reagiert siehe Rottweil RWS Hit... geht doch wie meist ums Geschäft und Geldmachen  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 12:16 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mi, 22. Okt 2014, 11:27 hat folgendes geschrieben: | ...U.a. deutsche Mun-Hersteller sind da findig und haben bereits reagiert siehe Rottweil RWS Hit... geht doch wie meist ums Geschäft und Geldmachen  |
Da haste allerdings Recht!
Immerhin sind diese Geschoss-Konstruktionen schon über 40 Jahre alt ( Hirtenberger ABC) und haben sich seither nicht durchgesetzt. Rate mal, warum
Warum sagt RWS nirgenswo, woraus das HIT besteht? Fehlende Infos, wohin man schaut. Immerhin ist auch Kupfer durch den hohen Tellurgehalt toxisch nicht unbedenklich...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 12:30 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 22. Okt 2014, 12:16 hat folgendes geschrieben: | Quercusilex @ Mi, 22. Okt 2014, 11:27 hat folgendes geschrieben: | ...... |
Da haste allerdings Recht!
Immerhin sind diese Geschoss-Konstruktionen schon über 40 Jahre alt ( Hirtenberger ABC) und haben sich seither nicht durchgesetzt. Rate mal, warum
Warum sagt RWS nirgenswo, woraus das HIT besteht? Fehlende Infos, wohin man schaut. Immerhin ist auch Kupfer durch den hohen Tellurgehalt toxisch nicht unbedenklich...
Gruß-BRB |
Da hast allerdings du wieder Recht!  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 12:47 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 22. Okt 2014, 10:33 hat folgendes geschrieben: | Fliegentod @ Mi, 22. Okt 2014, 10:27 hat folgendes geschrieben: | Ja, die Bleimunition verformt sich und fügt dadurch andere verletzungen z, die das Leid eines Tieres schneller beenden können.
Zudem prallt die bleifreie Munition an gegenständen wie Bäumen und Steinen eher ab, und kann somit eine gefährdung für andere Lebewesen darstellen. Bleimunition verformt sich hingegen und gibt dadurch das Meiste an Energie ab. In kürze wird also wohl diskutiert werden ob die Jagd in Hessen nicht eher Quälerei und Lebensgefärdung ist.
Munition, welche sich nicht verformt geht häufig durch das Ziel hindurch.
Das verletzte wild rennt dann weg und leidet weiter.
Also ich bin ja für Pfeil, Bogen, Speer und Keule.
Und wehe man nimmt keinen Stein um das Wild zu lerlegen
Bin im übrigen kein Jäger, halte von der Jagd wenig, muß aber manchmal sein, wenn man an Wildschweinplagen denkt. |
Donnerwetter !!!
Für einen Nichtjäger hast Du aber ein sehr breites Wissen zum Thema!
Alles absolut richtig, was Du schreibst! Auch und gerade das hier: Zitat: | ...In kürze wird also wohl diskutiert werden ob die Jagd in Hessen nicht eher Quälerei und Lebensgefärdung ist.... |
Gruß-BRB |
Sportschütze  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 12:55 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Mi, 22. Okt 2014, 12:47 hat folgendes geschrieben: | ...Sportschütze  |
Ooooch juuut !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|