|
Autor |
Nachricht |
Ameisenbär Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 6:43 Titel: |
|
|
Habe aus nicht inkompetenter Quelle erfahren, daß bei einigen Motoren der 2005 Anfangsserie ein kleiner Montagefehler passiert sein soll, dessen Behebung allerdings bedingt, daß der ganze Motor zerlegt werden muß. Es soll sich um eine nicht gesicherte Wurmschraube in einem Ölkanal handeln.
Habt ihr diesbezüglich schon etwas gehört?
Was sagt eventuell KTM Sommer dazu?
Um welche Seriennummern würde es sich handeln?
Ich habe nämlich eine, und mach mir jetzt Sorgen.
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 7:59 Titel: |
|
|
Eine 2005er?
Glückwunsch, ich habe nur eine 2003er.
Leib und Leben wird dabei nicht aufs Spiel gesetzt. Fahr einfach und genieße deine Umgebung
Wenn es so sein sollte, daß da ein "Fehler eingebaut" worden ist, dann kannst du das jetzt auch nicht ändern
In die Werkstatt muß sie dann eh, so oder so.  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 10:33 Titel: |
|
|
@Michael: Guck mal auf den Kalender  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 12:50 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | @Michael: Guck mal auf den Kalender ;)
|
Mir lag es heute morgen auch schon auf der Zunge.......
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
Ameisenbär Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 20:52 Titel: |
|
|
Naja, es sollte kein Aprilscherz sein, aber mein Händler wird vielleicht in den nächsten Tagen mehr darüber wissen. Werde dann weiter berichten. <_< |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 21:51 Titel: |
|
|
Dachte beim 1. Lesen auch sofort an den 01.04. Klar.
Wie jetzt? _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Ameisenbär Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 0:05 Titel: |
|
|
Mein Händler hat´s mir heute verkündet!
Es ist leider doch wahr: Es gibt jenen besagten Montagefehler in einer Reihe von
Motoren der 2005 Modelle. Meine ist dabei. Der Motor muß im Rahmen der Garantie seziert werden. Finde ich gar nicht lustig bei einem neuen Motorrad. Dachte schon im 3. Produktionsjahr gibt`s keine Fehler mehr. Nimmt mir irgendwie den Spaß an den eigentlich sonst hervorragenden Eigenschaften. Obwohl ich keinen japaner mehr will- aber sowas gibt´ s bei denen im Vergleich nur sehr selten. Erstes mal KTM -- und schon eingefahren. Wird es je ein zweites mal geben?
 |
|
Nach oben |
|
ktman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148 KTM LC8 Adventure 1190R, 2014 → 45.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 0:46 Titel: |
|
|
Ich verstehe Deinen Ärger.
Ich fahre inzwischen eine LC4 sowie eine LC8 - Meine @ ist verkauft!
Habe den Wechsel noch keinen Augenblick bereut.
Du wirst sehen, sobald der Fehler behoben ist, steht Dir ebenfalls ein solch' breites Grinsen im Gesicht, wie es die übrigen LC8-Treiber haben...
 _________________ Orange, die Farbe der Erleuchtung! KTM LC8 Adventure |
|
Nach oben |
|
Mike Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 9:37 Titel: |
|
|
Hallo
Kann die Sache nur bestätigen!
Meine 2005er ist auch dabei und wird gerade zerlegt
Hoffe, daß der Mech sie danach auch wieder ohne Fehler zusammenkriegt.
Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Grüße an Alle |
|
Nach oben |
|
Ameisenbär Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo Mike!
Weißt Du was alles am Motor zerlegt werden muß?  |
|
Nach oben |
|
flykai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.07.2003 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 21:53 Titel: |
|
|
Tach auch,
gibt es Seriennummern der Motoren die dazu gehören? |
|
Nach oben |
|
Ameisenbär Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : So, 10. Apr 2005, 11:35 Titel: |
|
|
Hallo!
Meine ist 8832. Ich bin schwer sauer. Ich kauf mir nicht ein neues Motorrad um es gleich darauf zu zerlegen. Kommt natürlich auf die Qualität der Werkstatt an. Frage mich, wieso die nicht den Motor komplett tauschen. Der muß sowieso raus. Eines ist für mich klar: Sollten sich nach der Reparatur die nächsten Probleme ergeben, ist sie weg. Das war dann meine erste und letzte KTM! Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich sie nicht gekauft  |
|
Nach oben |
|
Go2004  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252
|
Verfasst am : So, 10. Apr 2005, 12:17 Titel: |
|
|
Ameisenbär hat folgendes geschrieben: | Hallo!
... Ich kauf mir nicht ein neues Motorrad um es gleich darauf zu zerlegen. ... Sollten sich nach der Reparatur die nächsten Probleme ergeben, ist sie weg. Das war dann meine erste und letzte KTM! ...
|
Hallo Ameisenbär!
Es ist natürlich schade das bei deinem Motorrad ein solcher Defekt aufgetreten ist. Ich verstehe auch das du sauer bist das du dein neues Motorrad gleich wieder zum Händler bringen musstest.
Aber finde ich auch das KTM da nicht alleine steht. Bei jedem Namenhaften Motorradherstellern kommt es zu solchen "Produktionspannen"!
Rückrufaktionen
Wie du siehst sind selbst Motorradmodelle die schon seit langem auf dem Markt sind nicht vor dem Fehlerteufel sicher.
Die Frage ist nur wie damit umgegangen wird. Mir persönlich ist es lieber KTM tauscht ein fehlerhaftes Teil aus (auch wenn mit viel Zeit und Ärger verbunden) schon bevor ein Problem damit aufgetreten ist. Bei anderen Motorradherstellern (eigene Erfahrung) wird erst getauscht nachdem weiterer Schaden entstanden ist. Alles in allem wollte ich nur sagen egal welche Marke, egal welches Modell es kann dir bei Jedem Motorrad wieder etwas ähnliches passieren.
Gib deiner 8er eine Chance dich für den ärger zu entschädigen. Wenn du erst mal wie die anderen aus dem Forum das berüchtigte "Dauergrinsen" im Gesicht hast ist der Ärger schnell vergessen.
Grüße aus dem hohen Norden!
Arne _________________ Go LC 8 GOOOO!!!!
http://www.msc-sylt.de/
Zuletzt bearbeitet von Go2004 am So, 10. Apr 2005, 12:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Speedy Gonzales Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.10.2004 Beiträge insgesamt: 41
|
Verfasst am : So, 10. Apr 2005, 13:25 Titel: |
|
|
Schließe ich mich an,
mach for allem das "Standardumbauprogramm" (Luftfilterdeckel, 16er Ritzel) bei der 1000er Insp. Danach musst Du lange Suchen bis Du wieder ein Mopped findest, das derart spontan am Gas hängt. Wirst sehen, wenn Du gerne am Kurvenausgang Gas gibts und gerne (Fast-) Enduro färst, wegen Sitzposition ,Federwege und V2, dann wirst Du auf lange Zeit wahrscheinlich nie wieder so wie mit der lc8. Musst Dir dann Benelli TNT, neue Speed Triple oder Superduke holen dann auch, aber ansonsten wirds dunkel. |
|
Nach oben |
|
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : So, 10. Apr 2005, 15:01 Titel: |
|
|
@ Ameisenbär
Verständlich wenn Du sauer bist, ich habe mich über die eine oder andere Kleinigkeit auch schon geärgert.
Trotzdem würde ich mir immer wieder eine LC 8 kaufen.
Das kann Dir bei jeder anderen Marke auch passieren.
KTM, bzw. mein Mech. hat immer sofort und ohne Probleme die Sache bereinigt.
Kann mich Go2004 und Speedy G. nur anschliessen.
Lass die Ohren nicht hängen,
Thomas _________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
|