|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
PiKa Speichenputzer Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 45.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Nov 2014, 22:02 Titel: Kabel bei Lambdaaonde angescheuert |
|
|
Hallo,
Habe beim Reinigen vor dem Einwintern festgestellt, dass,
beim Kabel der hinteren Lambdaaonde die Hülle komplett aufgescheuert ist.
Die innenliegenden Kabeln dürften zum Glück nicht beschädigt sein.
Hatte schon jemand von euch dieses Problem ?
Wie, soll ich dieses aufgerissene Kabel am besten reparieren ?
Und was wären die Folgen einer defekten Lambdasonde ?
Danke für eure Hilfe
PiKa  |
|
Nach oben |
|
luk Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 37 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Nov 2014, 11:19 Titel: |
|
|
Hey PiKa,
ich hatte mal das selbe Problem, nur das ich liegen geblieben bin.
Wurde dann zur KTM Werkstatt geschleppt die haben das dann repariert.
Ich glaube die Sonde getauscht und das Kabel anders gelegt.
Grüße luk _________________ --------------------------------------------------------------------------------
überhol ruhig......jagen ist viel schöner!  |
|
Nach oben |
|
7Schläfer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.12.2011 Beiträge insgesamt: 38 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 59.000 km Harley-Davidson XR 1200 X → 19.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Dez 2014, 7:27 Titel: |
|
|
Moin Pika,
um die Hülle des Kabels zu tauschen würde ich die Steckkontakte des Steckers der Lambdasonde aus dem Steckergehäuse ausdrücken (es gibt unterschiedliche Systeme, i.d.R. lassen sich aber alle ausdrücken) und eine neue Tülle verbauen. Mach am besten vorher ein Foto von der Belegung des Steckers.
Grüße vom 7Schläfer |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0554s ][ Queries: 24 (0.0376s) ]
|