|
Autor |
Nachricht |
Jägermeister Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.11.2009 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 18:41 Titel: Gebrauchtkauf dieser 990er Adv |
|
|
Hallo zusammen,
bin vor kurzem auf dieses Angebot gestoßen und wollte mal eure Meinung zu der Maschine hören:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ktm-990ad ....... es=EXPORT&noec=1
Über den Händler hab ich hier im Forum nur Gutes gelesen und mein derzeitges Mopped würde er auch in Zahlung nehmen. Was ich halt noch nicht weiß ist, wie es mit den Verschleißteilen wie Kette und Bremse aussieht und was mich finanziell in Kürze dann mit der 30tkm Inspektion erwarten würde. Vielleicht könnt ihr mir auch dazu was sagen.
Was mich unabhängig davon interessieren würde ist, wie es allgemein bei den @ der zweiten Baureihe mit der Haltbarkeit bzgl. der Laufleistung aussieht. Fahre ca. 6-9tkm im Jahr und will nicht in 4-5 Jahren wieder en neues Mopped kaufen müssen.
Vielen Dank schon mal! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 19:18 Titel: |
|
|
Wie du schon schreibst es ist ein normale Adv. ab 09.
Dabei muss man bedenken, dass vergleichbare Maschinen neu teilweise für recht deutlich unter 11K€ zu erwerben waren.
Den Preis halte ich daher nur für i.O. wenn alle Verschleissteile mind. 2/3 haben und die 30 Tkm nach Plan (also inkl. Ventilspielkontrolle etc.) bereits gemacht wurde. Auch in Sachen Gabel/Federbeinwartung sollte da schon was erledigt sein.
Zur Haltbarkeit gibts m.E. nichts negatives zu berichten, je nach Härte des Einsatzes sind die Teile gut für 100 Tkm und mehr. KNZ wäre noch ein Punkt, ein entsprechendes Qualitäts-Nachbauteil sollte ggf. noch mit eingeplant werden.
Weitere Details zu all den Punkten gibt das Forum reichlich her.  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Sa, 31. Jan 2015, 18:48 Titel: |
|
|
Wenn die Inspektion kommt sind gleich mal 5-600€ fällig, noch diverse Verschleissteile und ein 1000er is dann in Summe fällig.
Verhandel die 30000er in den Preis mit rein und dann hast Du ein gutes Motorrad das Dir viel Fahrfreude macht. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 16:35 Titel: |
|
|
to.we @ Fr, 30. Jan 2015, 18:18 hat folgendes geschrieben: | Dabei muss man bedenken, dass vergleichbare Maschinen neu teilweise für recht deutlich unter 11K€ zu erwerben waren. |
...das denke ich mir bei solchen Angeboten auch immer. Allerdings hat der Mercedes 300 SL in 1960 auch nur 29.000 Mark gekostet....es ist halt wie immer...Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Jägermeister Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.11.2009 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 21:02 Titel: |
|
|
Das mit den Inspektions - und Verschleißteile kosten hilft mir wirklich weiter.
Ja, das mit den Preisen für eine Neue klingt zwar ok, aber neu kauf ich kein Fahrzeug mehr. Der anfängliche Wertverlust ist mir zu groß und im Gelände tut ein kleiner Sturz dann umso mehr weh. |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 8:37 Titel: |
|
|
wurde jedenfalls nicht im (schweren) Gelände bewegt. das schließe ich daraus das der original Lenker, Spiegel und Fussrastengummis verbaut sind.. _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 14:30 Titel: |
|
|
baut man für den Verkauf doch wieder auf Serie..... _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 18:45 Titel: |
|
|
Trotzdem hat sie zumindest auf den Fotos wenig von groben Bodenkontakt und somit wurd sie wohl nicht sonderlich hergenommen.
Der Händler kann online nachsehen ob der Service gemacht wurde und auch was. Ich würd aber noch versuchen, dass du was am Preis drehst. Ich hab meine vor 4 Jahren mit 31.000 km gekauft (BJ 2006) und hatte dafür 6000 Euro gelöhnt. Auch vom Händler mit TÜV und Service frisch gemacht. Versuch noch unter 7000 zu kommen... _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 20:46 Titel: |
|
|
30000"-Inspektion mit Kette/Ritzel und ein paar Kleinigkeiten:
1150,- Euro
Gruß Achim |
|
Nach oben |
|
|