forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Startprobleme / Elektrik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Apr 2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe derzeit ein Problem,

Situation: "lauwarmes" Motorrad, ab und an auch kalter Zustand.

Symptom: Klackern eines Relais, flackern der Instrumentenbeleuchtung, kein Anlassergeräusch, ab und an zurücksetzen der Uhr ! Mad

Wenn ich länger den Anlasser gedrückt halte mischt sich zwischen das klack-klack-klack-klack-klack-klack des Relais ein wehooo des Anlassers, mal nur kurz, mal dreht er den Motor richtig, gelegentlich springt er dann auch an, wenn sie kalt ist muss die prozedur wiederholt werden. <_<

Das allerschlimmste: Das Problem taucht sporadisch auf, als ich Anfang der woche beim Händler war hatten wir gut 30 Startversuche gemacht undjedesmal war mein Mädchen sofort da und blubberte als sei nix wacko

Hat das irhgendwer schonmal gehabt oder ne idee was das sein kann ? Der Mech hat die üblichen problemzonen wie Batteriepole festgezogen etc. schon überprüft und nix gefunden, kann ihm auch nix vorwerfen, weil das Problem ja für iihn nicht sichtbar war weil Madame ja jedesmal angesprungen ist. allerdings habsch kein bock in der Prärie zu stehen und sie springt mal nicht an ! Übrigens war die Batterie immer voll geladen, da das meine erste vermutung war hatte ich sie direkt überprüft und bin tagsüber mit standlicht gefahren um sie aufzuladen, daran lags aber nicht ! unsure

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei


Zuletzt bearbeitet von zwiebelfisch am Fr, 15. Apr 2005, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Apr 2005, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bin kein Elektriker aber das sieht ganz nach einem Kontaktfehler oder Kabelbruch aus.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
segelmeisterOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Apr 2005, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dieses Problem habe ich auch gehabt. Es war bei mir definitiv die Batterie.
Neue rein und das Problem war Geschichte. Smile Smile

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Weinberg
BeitragVerfasst am : Sa, 16. Apr 2005, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja kein KTM-Kenner, aber gelegentlich kanns auch die Hauptsicherung sein, Haar-Riss , wenn´s warm ist, funzt es, beim abkühlen gibst dann die Probs.

Würde jedenfalls das auch ausprobieren.

lg aus Wien

Weinberg
Nach oben
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Apr 2005, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ganz logisch ... Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 17. Apr 2005, 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon an einem anderen Ort gepostet: das klackern beim Anlassen und das gleichzeitige Flackern des Tripmasters ist aufgrund deshalb, dass der Starter die Spannung soweit runterreisst, dass das Hauptrelais abfällt - dann erholt sich die Batterie (sofort) wieder, Hauptrelais kann wieder anziehen, aber da reisst schon wieder der Starter die Spg. zusammen... Das hat fast sicher mit der Batterie bzw. mit den Anschlüssen und Kabeln gleich um sie zu tun!

Die Batterie kann auch einen Kurzschluss zwischen den Platten haben, welcher durch Ablagerungen am Boden der Batt. hervorgerufen wird (Zellenkurzschluss). Das kann mal Kontakt machen, mal nicht. Ausserdem kann eine Batt. bei starken Erschütterungen kaputt gehen (ebenfalls oft Zellenkurzschluss)

Bevor ich das ganze Mopped auseinandernehmen würde: Austauschbatterie nehmen!

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Hilfestellung, es war die Batterie ! Hab nun eine Austauschbatterie drin und alles ist gut!!
_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

...dann weiter viel Spass! Smile
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0636s ][ Queries: 30 (0.0378s) ]