|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
deleted0001
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 21:35 Titel: Abstellmöglichkeit für Lieferwagen rund um Triest gesucht |
|
|
Hallo
Wir suchen während unserer Balkanrunde im Juni für unseren Lieferwagen (Opel Movano L3H3) eine Abstellmöglichkeit rund um Triest (ca. 20-30 km Umkreis). Der Abstellplatz sollte nicht allzuviel kosten, sollte aber bissl eine Sicherheit gegen unbefugten Zugriff bieten.
Hat irgendwer von euch irgendwelche Ideen oder gar gute Erfahrungen?
P.S. L3H3 entspricht einer Länge von ~ 6m und einer Höhe von ~ 2,80 m ... also ein Parkhaus oder ähnliches scheidet wohl aus.
Danke, Kurt |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 23:30 Titel: |
|
|
Ich habe mir in solchen Fällen einen ruhigen Hof/Bauernhof außerhalb der Großstädte gesucht und immer einen gefunden. IdR sogar kostenlos . Natürlich muss man sich mit den Leuten ein wenig unterhalten, das ist aber das Salz in der Suppe . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 23:51 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 21. Apr 2015, 23:30 hat folgendes geschrieben: | Natürlich muss man sich mit den Leuten ein wenig unterhalten, das ist aber das Salz in der Suppe . |
Das wird aber schwierig. Weil kurz nach Buon Giorno enden meine Italienischkenntnisse abseits einer Pizza-/Bierbestellung in einem Ristorante.
Und ob in diesem speziellen Fall ein freundliches Gesicht und Hände und Füße wirklich weiterhelfen
Aber trotzdem danke für den Tipp .... irgendwie doch eine gute Idee |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 10:52 Titel: |
|
|
Was ist schon leicht und gut?
Wer es nie versucht wird immer behaupten dass es nicht geht . Also einfach drauf los, irgendwie klappt das immer . Zur Not findet sich immer jemand der englisch, französisch, spanisch oder sonst eine gängige europäische Sprache spricht . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gravel-travel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 99.000 km DRZ 400 E → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 14:57 Titel: |
|
|
Hab ja schon im AT-Forum geschrieben, ich würde nach einem Campingplatz gucken, ob es nicht eine Ecke gibt, wo der Wagen stehen bleiben kann...  _________________ Gruß aus'm Pott,
Martin
The more I see, the less I believe! |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 16:26 Titel: |
|
|
hi kurt,
wir hatten das vor 4 jahren mal.
über die grenze nach koper- am alten grenzübergang- slo seite sind autohöfe-
dort haben wir einen der betreiber gefragt, der war - als er unsere enduros auf dem hänger sah, sehr hilfsbereit.
konnten den bus nebst hänger für lau eine woche am rande seiner tankstelle, gut zu sehen von der kasse aus- stehen lassen.
haben ihm dann, als alles noch wohlbehalten da war, ein dickes trinkgeld in die pratze gedrückt.
ps. wenn du über den grenzübergang fährst, sofort rechts raus in die straße zu den gebäuden.
du bist, wenn du weiterfährst, sofort auf der slo- autobahn, also achtung. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2015, 14:08 Titel: |
|
|
Hi, danke euch für die Tipps.
@hnsptr
Werde mir das mal auf GE anschauen. |
|
Nach oben |
|
|
|