| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	bubi Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 20.04.2009 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  8.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 22. März 2015, 15:52    Titel: Ölstand 990 Adventure | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin allerseits, 
 
ich hab das erstmal Ölwechsel beim der 990 Adventure 
 
gemacht. Hab alles so gemacht , wie es im Handbuch steht. Jetzt hab ich das Problem, dass wenn ich den Ölstand kontrolliere , der Messstab gerademal das Minimum erreicht. Kann es sein , dass der Ölfilter einiges aufgesaugt hat. Ich habe insgesamt 3 Liter eingefüllt. 
 
Gruß 
 
Sönke | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 22. März 2015, 16:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ja, der Ölfilter "schluckt" einiges an Öl. Ich denke mich erinnern zu können, dass ich immer noch einiges nachgeschüttet habe (2-300ml)....! Laß den Motor aber etwas laufen vorher.....erst dann nachschütten! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 22. März 2015, 17:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn du ordentlich abgelassen hast (so mit mal nach links und rechts kippen etc.) gehen mind. 3,4 l bis zum max. Stand rein. _________________ Gruß
 
to.we | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	bubi Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 20.04.2009 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  8.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 22. März 2015, 19:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Super , vielen Dank. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	HotFire  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 22. März 2015, 21:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Aber nicht überfüllen - Mitte bei warmem Motor (4 Balken) und Betriebswarmen ÖL (100'C) reichen voll aus - 3400 ml. halte ich für zu viel (außer Du zitterst sehr     ). _________________
  
 
 
 
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	speiche Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486     KTM LC8 1290 Adv R 2018; 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 23. März 2015, 19:51    Titel: .... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				...viel spass beim messen mit dem orginal schwarzen plasitkölmessstab im warmen zustand.   
 
 
Ich habe mir den Ölstand im Kaltzustand nach dem Ölwechsel/kurz fahren gemerkt. Das ging so einigermassen wenn du dann immer im kaltzustand messen tust. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |