|
Autor |
Nachricht |
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 12:59 Titel: Empfehlenswerte Sitzbezüge (wenig schweisstreibend) |
|
|
An die Dosenfahrer unter uns,
kann jemand gute (im Sinne von nicht-schweissfördernden) Sitzauflagen empfehlen, wegen mir auch diese elektrischen Klimasitzauflagen?
Habe leider einen optisch schoenen aber klimatisch nervigen Kunstledereinsatz in meinen Sitzen und schon nach paar Minuten ist
das Tshirt nass
Danke!!
Zur Sicherheit: Fuers Auto, nicht fuers Motorrad  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 13:35 Titel: |
|
|
Schaafsfell fand ich recht angenehm.
Auch im Sommer. Für Moped und Auto.
Wobei das Nassgeschwitzte daher kommt, daß der Schweiß eben nicht verdunsten kann sondern von den Materialien am verdunsten gehindert wird und sich ansammelt.
Luftige Schichten können da abhelfen. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 13:37 Titel: |
|
|
vor vielen vielen Jahren hatte ich mal Sitzauflagen aus Holzkugeln.
Klingt härter , als es ist.
Schafffell gleicht auch klimatisch aus. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 13:47 Titel: |
|
|
Jepp, damals zu Taxifahrerzeiten haben die Holzkugelauflagen gute Dienste geleistet, es sollte aber ein Schonbezug drunter, sonst leidet der Sitzbezug doch schon ganu gut... |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 15:57 Titel: |
|
|
Uuuuuuuhhh, vor den Kugeln drück ich mich noch aus ästhetischen Gesichtspunkten  |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 17:37 Titel: |
|
|
das kann ich nachvollziehen, aber wenn du drauf sitzt sieht die ja keiner mehr  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 22:09 Titel: |
|
|
the_chief @ Mi, 15. Jul 2015, 15:57 hat folgendes geschrieben: | Uuuuuuuhhh, vor den Kugeln drück ich mich noch aus ästhetischen Gesichtspunkten  |
du hast Sorgen ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jul 2015, 7:38 Titel: |
|
|
struppi @ Mi, 15. Jul 2015, 17:37 hat folgendes geschrieben: | das kann ich nachvollziehen, aber wenn du drauf sitzt sieht die ja keiner mehr  |
das ist ja sein Problem _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jul 2015, 8:16 Titel: |
|
|
Eine Gefahr, welche man nicht unterschätzen sollte ist, wenn sich ein Splitter von den Kugeln löst und sich in die Familienjuwelen bohrt.
Und um ganz tief in die Schlechte-Wortspiel-Kiste zu greifen.
Ich kann deine Ablehnung gegen die Holzkugeln aus ast-hetischen Gründen verstehen  |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Do, 16. Jul 2015, 11:31 Titel: |
|
|
Danke mal, ich schau weiter.
Und ja, ich habe Sorgen >.< |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jul 2015, 16:52 Titel: |
|
|
Zum Schaaf- /Lammfell sei gesagt, es sollte kein Imitat sein.
Die Imitate drücken sich einfach platt und man wird mit jeder Bewegung statisch aufgeladen.
Die taugen nur für die Kalte Jahreszeit aber nicht bei Hitze. |
|
Nach oben |
|
|