|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Wookie Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.02.2014 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 33.000 km ktm smr 560,smr 450,sx 200
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2015, 20:58 Titel: FI blinkt |
|
|
Hallo Gemeinde!Nach ca zwei Monaten Standzeit wegen Verletzung habe ich heute meine 2008 Adventure mal wieder in Betrieb genommen. Nach einigen Metern fing die FI Lampe an zu leuchten und im Stand hat sie geblinkt. Nachdem ich den Blinkcode mit Hilfe der Bedienungsanleitung erkannt habe, stellte es sich heraus, das mit dem Ansaugdrucksensor des hinterem Zylinders wohl irgend etwas nicht stimmt! Mein Krad war vor ca.750 km beim 30000 km Service, wo der Motor draußen war weil die Fußdichtungen defekt waren. Kann es sein, das bei der Montage vielleicht irgend etwas in die Hose gegangen ist oder ist es vielleicht nur Zufall ist, dass die Warnlampe jetzt leuchtet? Würde mich sehr über gute Tipps oder Ratschläge freuen! Danke und Gruß Wookie!👍 |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2015, 15:15 Titel: |
|
|
Hallo Wookie,
selbst kannst Du m.E. nur prüfen:
- Ist der dünne Schlauch vom hinteren Ansaugstutzen (unterhalb der Airbox rechts) korrekt am Stutzen und am Sensor aufgesteckt und unbeschädigt?
- Ist am entsprechenden Drucksensor (in einem Gummihalter am Gitterrohrrahmen) der 50mm kurze Schlauch aufgesteckt?
- Ist die Elektrik am Sensor korrekt aufgesteckt, das Kabel unbeschädigt?
Ansonsten würde ich die Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Hakim |
|
Nach oben |
|
Wookie Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.02.2014 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 33.000 km ktm smr 560,smr 450,sx 200
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2015, 15:59 Titel: FI Lampe blinkt |
|
|
Danke für die Info und ich werde das morgen mal kontrollieren.was kann es für Folgen haben wenn ich so zur Werkstatt fahre weil das Krad läuft ganz normal?  |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Jun 2015, 7:24 Titel: |
|
|
Hallo,
für die Fahrt zur Werkstatt mach´ Dir keine Sorgen. Wäre der Fehler im Motormanagement bedrohlich, wäre Dein Motor in den Notlauf gegangen bzw. erst garnicht angesprungen. Selbst wenn Du einen offensichtlichen Fehler am Drucksensor findest, solltest Du in nächster Zeit den Fehlerspeicher per Tester auslesen und alle hinterlegten Fehlercodes löschen lassen. Nicht jeder FI-Code wird auch durch Blinken der FI-Kontrolle angezeigt, bei Mehrfachfehlern sowieso nicht.
Hakim |
|
Nach oben |
|
Wookie Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.02.2014 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 33.000 km ktm smr 560,smr 450,sx 200
|
Verfasst am : Do, 18. Jun 2015, 14:51 Titel: FI Lampe brennt |
|
|
Hallo Hakim!Danke noch mal für deine Hilfe!Ich habe mir schon beinahe gedacht das von dir der richtige Tipp kommt weil du ja fast für jedes Problem eine Lösung oder Idee hast!Der Sensor ist leider kaputt wie ich durch austauschen feststellen konnte und ich habe mal heute einen neuen bestellt!Ist schon eine absolute Frechheit was ktm für das Ding verlangt aber so ist es nun mal! Danke noch mal und Gruß wookie  |
|
Nach oben |
|
Rolzzi Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.10.2014 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 52.000 km Honda XR650R → 32.000 km KTM LC8 Adv 1290S, 2018 → 11.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2015, 14:05 Titel: |
|
|
Hatte auch den Fehlercode 07 (Drosselklappensensor hinten Eingangssignal zu hoch/niedrig) immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen aufleuchten. Änderungen am Fahrverhalten hatte ich absolut keine festgestellt. Nun beim 30t Service wurde dem auf den Grund gegangen...tatsächlich auch Sensordefekt...zum Glück hatte mein ein Gebrauchtteil rumliegen. Das Neuteil lassen sie sich gut zahlen  _________________ Immer am Gas bleiben... |
|
Nach oben |
|
gravel-travel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 99.000 km DRZ 400 E → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Dez 2020, 14:44 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hatte auch heute den Fehler mit dem Drucksensor, 9 x kurz blinken, also Zylinder 1. Das ist der Vordere, richtig?
An den Drucksensor und den Anschluss der Airbox komme ich nur dran, wenn die rechte Tankhälfte runter ist, auch richtig?
Der Sensor sitzt also auch auf der rechten Seite?
Besten Dank schon mal vorab! _________________ Gruß aus'm Pott,
Martin
The more I see, the less I believe! |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Dez 2020, 20:06 Titel: |
|
|
Hi Leute,
das Thema hatte ich heuer auch, bei mir hat auch die Fi Lampe den Fehler für den Drucksensor angezeigt, war einmal da dann wieder weg, Motorrad ist ganz normal gelaufen. Bei mir war’s aber nicht der Sensor sondern ein angescheuertes Kabel, bei mir war es die linke Seite (wenn man draufsitzt). Der Fehler war sehr schnell gefunden, es war nicht beim Sensor direkt, sondern in dem Bereich wo einige Kabel zusammenkommen und keine Kabeltüllen drüber sind, war glaub ich ein violettes Kabel, das ist sehr nahe am Motor und dort hat das blanke Kabel den Motor berührt und Masse bekommen. Ich kann nur jeden den Tipp geben nicht zu schnell den Sensor zu kaufen sondern vorher die Kabel zu prüfen!
Es gibt für jeden Zylinder einen Seonsor, einmal links und einmal Rechts, Tank runter und dann ist der jeweilige Sensor leicht erreichbar.
Liebe Grüße
Hannes _________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 20. Dez 2020, 21:34 Titel: |
|
|
zylinder 1 ist der hintere !!!!!
und wie noha schon schrieb linker tank! _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
gravel-travel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 99.000 km DRZ 400 E → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jan 2021, 22:56 Titel: |
|
|
Kurze Rückmeldung, Sensor gegen ein Gebrauchtteil aus 1290 Superduke (gleiche Teilenummer) für 25 € getauscht, Fehler beseitigt.
Danke für eure Hilfe! _________________ Gruß aus'm Pott,
Martin
The more I see, the less I believe! |
|
Nach oben |
|
|
|