|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2015, 21:57 Titel: |
|
|
Hxlrm @ Di, 11. Aug 2015, 21:30 hat folgendes geschrieben: | ... Hört man ja öfter, das die Maschine instabil wird.... |
Hab ich noch nix von gehört ...
Scheixe,
gute Besserung dem Unglückfahrer!
Einer von hier aus'm Forum?
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2015, 22:05 Titel: |
|
|
[quote="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 11. Aug 2015, 21:57"] Hxlrm @ Di, 11. Aug 2015, 21:30 hat folgendes geschrieben: | ... Hört man ja öfter, das die Maschine instabil wird.... |
?...im neuen Tourenfahrer steht auch sowas von der neuen SuperAdventure (aufschaukeln mit Koffern)  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2015, 22:12 Titel: |
|
|
Moin,
Ja ist nicht das erste mal das ich von diesem Symptom lese...
Grüße |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2015, 22:29 Titel: |
|
|
Wie war das, Koffer, Topcase - mögliche Höchstgeschwindigkeit unendlich?
Ja, die 1190er hat teilweise ein Problem mit Hochgeschwindigkeitspendeln, aber so aufgerödelt muss ich mich nicht wundern, wenn ich die Vmax der 1190er nicht unbedingt fahren kann. Aber vielleicht war ja auch ganz was anderes Unfallursache, wer weiß das schon.
Aber die Kraxn steht noch ordentlich da, wie's ausschaut. Sturzresistent is sie schon, da können sich andere Hersteller was abschauen.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2015, 6:38 Titel: |
|
|
dem Unglücksraben
Was ist bei der 1190 anders als bei der 990 Wenn warum auch immer es pendelt, gehe ich vom Gas und gut ist. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2015, 6:58 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 11. Aug 2015, 22:29 hat folgendes geschrieben: | ..aber so aufgerödelt muss ich mich nicht wundern, .. |
Je nachdem wie schnell der gefahren ist und bei dem Topcase teilweise richtig, aber warum gibt es hunderte anderer Modelle, die das locker mitmachen. Ich finde das auch saugefährlich, bei meiner Länge geht das schon bei 160 km/h los und das sollte sie locker machen ..
KTM hätte den Lieferanten der Speichenräder längst in Regress nehmen müssen. Selbst die SE lief bei 180 km/h schnurgeradeaus .. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2015, 12:22 Titel: |
|
|
PieTT @ Mi, 12. Aug 2015, 6:58 hat folgendes geschrieben: |
.......... bei meiner Länge geht das schon bei 160 km/h los und das sollte sie locker machen ..
...................... |
Wie, mit den Kisten dran, oder ohne?? Meine läuft stundenlang mit 180km/ h auf der Bahn ohne ein bißchen zu wackeln, mit den HEIDENAUS!!!!!
Ich bin zwar nicht so "lang" wie Du, ´hab aber wohl mehr Kampfgewicht....macht vielleicht was aus.....ich meine an der Stabilität des Laufs...
Ganz wichtig ist das exakte Einstellen der Federung...meine Meinung! Ausprobieren......
Na ja, und mit den Kisten und Topcase bei ganz hohen Geschwindigkeiten......da geb ich KS recht, da iss wackeln vorprogrammiert.
Wenns mit der GS möglich iss...gut, dann hat sie eben ein besseres Fahrwerk. Würde mir trotzdem keine kaufen.....  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2015, 12:49 Titel: |
|
|
Ja, hab ich eh geschrieben: die 1190er hat ein Pendelproblem!
Bei mir tlw. auch schon bei 180. Bin noch nicht draufgekommen, wann genau und warum genau, keine Zeit und Lust das genau auszutesten. Sicher ist nur, dass volles Rausbeschleunigen gut FÜR'S Pendeln ist.
Darf eigentlich bei so einem Moped nicht sein, da dürften wir uns wohl alle einig sein.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
katerkarlo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge insgesamt: 62 CRF 1000L Africa Twin
|
|
Nach oben |
|
Dolphy990 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.12.2011 Beiträge insgesamt: 88 KTM LC8 Adv 1190 R
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 17:22 Titel: |
|
|
Frag mich zwar was es da zu untersuchen gibt - bin aber auf die Konsequenzen gespannt.
Und die Marktpreise  _________________ „Just legalize everything and let Darwin do the rest“ |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 17:33 Titel: |
|
|
Na hoffentlich gibt's ne Auflage für ktm, dass sie die Kiste in irgendeiner Form nachzubessern haben! Klar ist die 1190 ein geiles Moped und viele haben keine Probleme...aber die, bei denen die Schüssel pendelt, würden sich sicher freuen wenn ktm mal bissi Druck diesbezüglich bekommt. |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 18:36 Titel: |
|
|
desperados08 @ Di, 18. Aug 2015, 17:33 hat folgendes geschrieben: | Na hoffentlich gibt's ne Auflage für ktm, dass sie die Kiste in irgendeiner Form nachzubessern haben! Klar ist die 1190 ein geiles Moped und viele haben keine Probleme...aber die, bei denen die Schüssel pendelt, würden sich sicher freuen wenn ktm mal bissi Druck diesbezüglich bekommt. |
Klar, die werden bei Kofferanbau die Höchstgeschwindigkeit auf max. 150 begrenzen - für diejenigen, die kein Hirn haben
Wenn ich mich richtig erinnere hatte auch meine 2003 S in den Koffern einen Aufkleber mit max. 120km/h. Natürlich ging mehr manchmal 200 mal nur 150 ohne Schaukeln. Kommt halt auch auf Reifen, Wind, Verwirbelugen durch vorausfahrende Pkw, Lkw, Gepäckverteilung ... an.
Es geht halt nicht alles gleichzeitig: Großenduro, Sportenduro, 220, Koffer, hohes Fahrwerk, ...
Bevor ich es vergesse: Die GS kann mit Koffer offiziell 180  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 22:00 Titel: |
|
|
Ohne zu Lügen und Hand aufs Herz: meine läuft mit den Heidenaus ohne Gepäck bis 190km/h, ohne jegliches pendeln (maximale Geschwindigkeitsangabe für den K60 Scout). Sicherlich "schwimmt" sie dann etwas, was dem Profil zuzuschreiben ist.
Auch mit extrem vielen und schweren Gepäck bis 150km/h kein pendeln.....! Ich mach mir aber auch die "Arbeit" und stell mit viel Gepäck dann eben die Federei auf maximales Gepäck ein, Federvorspannung...alles!
Ich bin wohl (bis jetzt, toitoitoi!) einer, der mit seiner 1190iger kein Pendel-Problem hat. Nickes! |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mi, 19. Aug 2015, 6:23 Titel: |
|
|
Komisch,
bin jetzt drei gefahren mit allem was geht, okay, nie mit Seitenkoffer, Topcase ja. Habe immer viel Luft in den Reifen v2,5 - h2,8 und das Fahrwerk entsprechend meiner alten Knochen in Richtung weich
Laufen wie an der Schnur Sitz halt auch gern Richtung Vorderrad und zu 95 im Lederkombi unterwegs. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
|
|