|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mo, 26. Okt 2015, 18:53 Titel: Re: e-MTB bzw e-Bike - das ist die Zukunft |
|
|
PieTT @ Mo, 26. Okt 2015, 17:43 hat folgendes geschrieben: | mit der Standfestigkeit bei mindestnes 27.5 was die Feder bei 100+ kg angeht? |
Empfehle Doppelbereifung hinten...
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Okt 2015, 20:57 Titel: |
|
|
Wichtiger als Federweg ist auf jedenfall für deine Grösse das 29er ...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
462.77 KB |
Angeschaut: |
489 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Okt 2015, 9:29 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 26. Okt 2015, 19:57 hat folgendes geschrieben: | Wichtiger als Federweg ist auf jedenfall für deine Grösse das 29er ... |
Welche Räder habt Ihr da? Das sieht eher klein aus
29'' hab ich für Freeride (s. Bild) und geb ich nicht mehr her, in Carbon, aber das geile an diesen e-MTBs ist die Wendigkeit und Geschwindigkeit auch über Geröll bergauf und die Strecke, die man damit machen kann. Dafür hätt ich gerne bevorzugt ein 27.5 mit eben 160 mm. Und ja, super Bremsen. Aktuell sind S Saint drauf, der wahnsinn . Also her mit Euren Erfahrungen, gibt's doch nicht, dass die vielen Großen hier alle noch EXC fahren
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
167.86 KB |
Angeschaut: |
499 mal |

|
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Okt 2015, 12:12 Titel: |
|
|
Hey, Du Riese!
Also wir haben beide Haibikes: Ollo ein XDuro Hardnine RX (29") mit nur 100mm Federweg und ich ein XDuro Fullseven RC (27,5") mit 120 mm Federweg.
An 100 kg kommen wir beide nicht ran, für unser Können absolut ausreichender Federweg, naja Ollo hätte schon gerne mehr...
Haibike ist solide verarbeitet, mein 27,5er sehr wendig und handlich. Das Fahren macht Riesengaudi...Bremsen sind von Shimano und recht gut auf den Punkt.
We like!
_________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 27. Okt 2015, 15:21 Titel: |
|
|
Sonne @ Di, 27. Okt 2015, 11:12 hat folgendes geschrieben: | ...Ollo ein XDuro Hardnine RX (29") mit nur 100mm Federweg...
..naja Ollo hätte schon gerne mehr... |
Dietrich?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Okt 2015, 23:12 Titel: |
|
|
Whow, Hinterradantrieb. Welche Reichweite (KM oder Höhenmeter)? Wieviel Kraft hat der Motor? Alu ist besser.. Cool
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Okt 2015, 23:17 Titel: |
|
|
Der Vortei des HA ist das man bei Bergabrollen Rekupieren kann ,Nachteil ist die Hecklastigkeit in der Luft ....habe auch lange überlegt..
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 9:05 Titel: |
|
|
PieTT, my 2 cents:
was du suchst heißt bei zB Haibike Nduro Pro (180 mm) oder AllMtn Pro (150 mm), alles andere ist für ernsthaftes Gelände fahren Kinderkram, allerdings sind jeweils 7 K€ fällig; die von Sonne beim RC angesprochene Shimano (M 615) mag auf Feldwegen ihren Dienst wunschgemäß verrichten, verraucht aber sofort bei artgerechter Haltung noch dazu wenn ich Pi x Daumen ein Systemgewicht von 130 kg ansetze
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,72209,24390,detail.html
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,72209,24380,detail.html
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 10:10 Titel: |
|
|
Danke, ja, das Nduro kenne ich, ich weiss aber nicht, warum ich vor Haibike einen großen Bogen machen. Früher hatten die richtig viel Mist im programm. Bist Du das schon mal gefahren (nicht auf Waldwegen, eher Pfaden und Geröll)? Ich suche ein Freeride, kein Downhill .. und mind 22'' Rahmenhöhe ..
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 12:39 Titel: |
|
|
habe ein AllMtn Pro seit 09/14 als 3. Rad, seither 2.000 km absolviert, ua Bikepark, Alpencross GP -> Riva und natürlich die heimischen Trails
alles in allem: sehr zufrieden nur die MT 7 gegen eine Saint getauscht (fast ein must) und die Gabel gegen eine RS Pike 160 ( nice to have)
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 20:10 Titel: |
|
|
Cool, aber dann hast du wahrscheinlich ein 26er, oder? Wenn Du (und Sonne) die Quali von Haibike gut findet, sollte ich doch mal ne Probefahrt machen
Ja die Saint, top, geniales PLV für Doppelkolben. Ich bin immer wieder platt, wie die bei Nässe zieht
PS: Wo wohnst Du bzw. wo steht das Hai?
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 20:37 Titel: |
|
|
Ich würde Haibike und Cube als Gleichwertig setzen ....nur ist cube im Schnitt 20% teurer..
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2015, 22:29 Titel: |
|
|
PieTT @ Di, 27. Okt 2015, 22:12 hat folgendes geschrieben: | Whow, Hinterradantrieb. Welche Reichweite (KM oder Höhenmeter)? Wieviel Kraft hat der Motor? Alu ist besser.. Cool  |
motor hat offene 350 Watt, ist ein cute - gebräuchlicher solider chinesenmotor- mit steckkranz u.bremsscheibenaufnahme.
bisher 3000 streßfreie km
reichweite auf stufe 3 - von 5- ca. 85 km- systemgewicht 111- bis 115 kg
ist jetzt nicht die augenweide wie bei hai o. ä. aber hat halt als eigenbau nur
700 eur gekostet.
vorteil vom heckmotor ist halt, daß du die 3 fache kettenradübersetzung weiter nutzen kannst.
|
|
Nach oben |
|
|
|