|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 16:36 Titel: Mit Silikon geklebte Teile entfernen |
|
|
Hallo Kollegen(innen),
habe hier eine LC8 mit diversen Carbonteilen an Motor, Rahmen und Schwinge.
Würde diese gern entfrernen, habe aber noch kein adäquates Mittel gefunden...
Habt ihr eine Idee ?
Vorab Danke und Gruß. _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 16:48 Titel: |
|
|
Mit Draht oder Zahnseide drunter schlingen und 'aufsägen'.
Gude, Error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 17:03 Titel: |
|
|
errorsmith @ Di, 9. Feb 2016, 15:48 hat folgendes geschrieben: | Mit Draht oder Zahnseide drunter schlingen und 'aufsägen'.
Gude, Error |
Klappt subba, altenativ geht auch Angelschnur . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 17:05 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 9. Feb 2016, 16:03 hat folgendes geschrieben: | errorsmith @ Di, 9. Feb 2016, 15:48 hat folgendes geschrieben: | Mit Draht oder Zahnseide drunter schlingen und 'aufsägen'.
Gude, Error |
Klappt subba, altenativ geht auch Angelschnur . |
was mer halt so da hat.... ;-) _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
|
|