|
Autor |
Nachricht |
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2016, 6:57 Titel: Bremsanlage entlüften |
|
|
Da ist wohl ein Steuerventil im Weg. Hat schon jemand einen Trick wie man das doch selbst machen kann?
|
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Sa, 30. Jul 2016, 17:21 Titel: |
|
|
Entlüften ohne Technik is wohl nicht. Habe jetzt die nachfüllvariante ohne Luft ins System zu lassen gewählt. Dauert nur ein paar Minuten und wird dann halt öfters gemacht, weil man ja nicht alles raus bekommt.
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jul 2016, 19:04 Titel: |
|
|
kaltblut @ Sa, 30. Jul 2016, 17:21 hat folgendes geschrieben: | Entlüften ohne Technik is wohl nicht. Habe jetzt die nachfüllvariante ohne Luft ins System zu lassen gewählt. Dauert nur ein paar Minuten und wird dann halt öfters gemacht, weil man ja nicht alles raus bekommt. |
aus welchem Grund bekommt man nicht alles raus und wieso sollte man nicht mehr wie üblich entlüften können ?
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 30. Jul 2016, 21:34 Titel: |
|
|
Aus dem Rep. Handbuch.......vielleicht hilft das etwas....?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
159.25 KB |
Angeschaut: |
5219 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
243.75 KB |
Angeschaut: |
5196 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
234.93 KB |
Angeschaut: |
5138 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
208.12 KB |
Angeschaut: |
5111 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
184.09 KB |
Angeschaut: |
5103 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.93 KB |
Angeschaut: |
5116 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Jul 2016, 7:14 Titel: |
|
|
nö Kreta, hilft nicht sondern stiftet nur Verwirrung.
Ich habs schon mal im anderen Forum geschrieben
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-1050-119 ....... eit-selber-wechseln/
Das Rep. Handbuch ist eigentlich als Nachschlagewerk für die Werkstatt
gedacht und nicht als Hilfe für den Selbstschrauber. Demzufolge geht der
Autor davon aus, das ein Bremsenentlüftungsgerät vorhanden ist und
beschreibt die auszuführende Arbeit mit Selbigen. Die Marmeladenglas-
methode funktioniert selbstverständlich immer noch.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : So, 31. Jul 2016, 9:43 Titel: |
|
|
Das hab ich mir erst garnicht angeschaut. Raus bekommst Du die BF, rein auch, aber das entlüften funktioniert nicht, weil ein Steuerventil elektronisch geöffnet werden muss. Das ist wohl der Preis für kombiniertes ABS. War bei nem Freund mit Superduke auch so und wollte es daher erst gar nicht probieren
|
|
Nach oben |
|
|