|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2005, 22:26 Titel: |
|
|
jetzt ist der hohe Kotflügel dran und ich finde, dass in stark angebremsten Kurven, bzw wenn ich in der Kurve in Schräglage härter bremse, dass eine Verwindung der Gabel zu spüren ist.
Die Fuhre drängt dann etwas mehr mit dem Heck nach aussen. Ist ne Gewöhnungssache, aber der niedrige Kotflügel stabilisiert doch etwas, macht die Gabel verwindungssteifer.
Oder findet Ihr das nicht? |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2005, 22:33 Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass sich diese Verwindungen der Gabel mit dem Entfernen des niedrigen Kotflügels erklären lassen. Wie soll der Kotflügel die Gabel verwindungssteifer machen? Der Kotflügel ist gar nicht konstruiert, um Torsionskräfte aufzunehmen und verbiegt sich sogar selbst.
Vielleicht gibt es aber aerodynamische Effekte, aber auch hier ist es etwas ungewöhnlich, dass dir das beim Bremsen in der Kurve passiert.
Bist du sicher, dass da nicht während der Montage z.B. Reifenluftdruck angepasst oder an der Gabelfederung rumgeschraubt wurde? Oder dass beide Bremszangen voll zugreifen und nicht eine Bremsscheibe leicht verschmutzt/verölt ist? Letzteres wäre nämlich ein guter Grund, um die Verwindung zu erklären. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 12. Jun 2005, 22:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2005, 22:55 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: |
Bist du sicher, dass da nicht während der Montage z.B. Reifenluftdruck angepasst oder an der Gabelfederung rumgeschraubt wurde? Oder dass beide Bremszangen voll zugreifen und nicht eine Bremsscheibe leicht verschmutzt/verölt ist? Letzteres wäre nämlich ein guter Grund, um die Verwindung zu erklären.
|
Ich hab den Kotflügel bei dem 30.000 er Kundendienst einbauen lassen. Von daher sollte alles o.k. sein. Ich stell das leichte Verwinden wirklich nur in scharf gebremsten Kurven in Schräglage fest. Hab mich langsam auch schon dran gewöhnt. Der Rest vom Moped fühlt sich o.k an.
Ist halt so ein Gefühl und auch nicht schlimm, nur leicht bemerkbar.
Bin halt ein Sensibelchen
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 0:25 Titel: |
|
|
Advi, ich glaub da bildest du dir was ein. Das hat mit dem Kotflügel ganz sicher nichts zu tun. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 6:28 Titel: |
|
|
Beim 30'000er wird das Gabelöl ersetzt, das merkt man
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 8:15 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | Beim 30'000er wird das Gabelöl ersetzt, das merkt man
Peter
|
Das könnte es natürlich erklären  |
|
Nach oben |
|
|
|