|
Autor |
Nachricht |
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 19:47 Titel: |
|
|
Einige von Euch fahren ja gerne den MT21. Sind das alles Leute mit Excel Felgen oder
sind auch einige dabei die den MT21 hinten auf die Originalfelge aufziehen?
Wenn lezteres, hat mal einer ein Foto? Kann mir das eigentlich kaum vorstellen, weil
der 140iger MT21 schon viel schmaler ist als z.B. ein 140iger Desert.
S.
Zuletzt bearbeitet von saerdna am Mo, 13. Jun 2005, 19:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Krischan Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.02.2005 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km 701 → 2.000 km FE250
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 20:01 Titel: |
|
|
MT21 passt ohne Probs auf die Originalfelgen. Sieht vielleicht etwas seltsam aus, aber funzt. War gerade damit in MeckPomm bei einem Training und bin ziemlich überzeugt vom MT21, sowohl on- als auch offroad.
Luftdruck: im Gelände hinten 1,5 vorne 1,0 ohne Reifenhalter ohne Probs. Strasse 2,2 hinten 2,0 vorne rollt ganz schön laut ab (...und is halt kein Scorpion...)
Gruss Christian
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.93 KB |
Angeschaut: |
10666 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 20:03 Titel: |
|
|
saerdna hat folgendes geschrieben: | Einige von Euch fahren ja gerne den MT21. Sind das alles Leute mit Excel Felgen oder
sind auch einige dabei die den MT21 hinten auf die Originalfelge aufziehen?
|
Sowohl als auch...
Zitat: | Wenn lezteres, hat mal einer ein Foto? Kann mir das eigentlich kaum vorstellen, weil
der 140iger MT21 schon viel schmaler ist als z.B. ein 140iger Desert.
|
Hast du das gemessen? Wenn ja, montiert, oder nur den losen Reifen? Die tun sich beide nicht viel in der Breite. Beide sind auf der 4" Originalfelge logischerweise breiter als auf einer 2,5" Excel Felge. Das Profil wird dadurch flacher.
MT21 neu auf Originalfelge:
[attachmentid=3005]
MT21 gebraucht auf Originalfelge:
[attachmentid=3006]
MT21 gebraucht auf Excel Felge:
[attachmentid=3007]
PS: Dieser Reifen ist quasi mutwillig zerstört worden. Mit 1bar diverse Beschleunigungsorgien auf Asphalt, bis zu 210km/h... Hat insgesamt 1503km in Tunesien gelaufen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.1 KB |
Angeschaut: |
10666 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
35.06 KB |
Angeschaut: |
10666 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.64 KB |
Angeschaut: |
10666 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 13. Jun 2005, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2005, 21:12 Titel: |
|
|
Noch einen Tipp: Mit ca. 1.8 bar hi/vo ist der MT21 auch auf der Strasse erstaunlich gut!
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 14. Jun 2005, 8:18 Titel: |
|
|
VIELEICHT SOLLTEN WIR LIEBER PIRELLI AUF'N KEKS GEHEN ( ZWECKS KONFORMER REIFENGRÖSSE FÜR DIE LC8) UND NICHT SO AM TKC80 KLEBEN. ICH PERSÖNLICH HABE AUCH SCHON MEHRERE MT21 GEFAHREN (ABER NICHT AUF LC8) UND WAR RECHT ZUFRIEDEN DAMIT.
ICH HALTE DEN PIRELLI AUF JEDEN FALL FÜR DEN BESSEREN REIFEN UND AUSSERDEM IST PIRELLI JA QUASI HAUSPRODUZENT
FORDERE HIERMIT ZUM MAIL BOMBARDEMENT AUF
GRUSS MATZE (RÜTTEL)
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 14. Jun 2005, 9:52 Titel: |
|
|
schon gemacht
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2005, 22:52 Titel: |
|
|
Und prompt bekam ich folgende Antwort:
Zitat: | Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reifen.
Der Pirelli MT 21 ist als echter Off-Roader konstruiert und dennoch für den Straßengebrauch bis zu immerhin 170 km/h homologiert. Eine Sonderspezifikation für die KTM 950 ist jedoch zur Zeit nicht geplant.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter e-mail: pirelli@connectingworlds.de zur Verfügung.
Vielen Dank und freundliche Grüße
PIRELLI DEUTSCHLAND GMBH
KUNDENDIENST MÜNCHEN |
ALSO UNBEDINGT WEITER ANMAILEN!!!!!!
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2005, 22:58 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: | ALSO UNBEDINGT WEITER ANMAILEN!!!!!!
|
2.5" Felge montieren ist einfacher
Gruss Fabi
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 0:36 Titel: |
|
|
Fabi hat folgendes geschrieben: | 2.5" Felge montieren ist einfacher
|
Also der MT21 funktioniert einwandfrei auf der Originalfelge, darum gehts doch nicht, oder?
Ein 150er MT21 wäre nett, oder 140er Hinterreifen im deutschen Fahrzeugschein. Bei euch ist es doch eh egal.
Einen MT21 mit Speedindex V wird es prinzipbedingt nie geben, dann wären die Stollen wenn überhaupt nur noch halb so hoch und dann kann man wiederum gleich nen TKC80 oder MT90 nehmen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 13:01 Titel: |
|
|
Ich habe auch eine Anfrage an Pirelli gestartet, ob Eintragung möglich ist hier die Antowrt:
Guten Morgen Herr xxx,
in der Dimension 150/70-18 ist der Pirelli MT21 nicht verfügbar und in der
Dimension 140/80-18 nicht für die Felgendimension der KTM zulässig.
Wir können Ihnen daher nur den bereits eingetragenen Metzeler MCE Karoo für
den Geländeeinsatz vorschlagen. Mit dieser Kombination entfallen dann auch
die Kosten für eine Einzelabnahme.
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 14:38 Titel: |
|
|
Hallo advi,
zu Einzelabnahme siehe mal
http://forum.lc8.info/index.php?showtopic...d=51611&st=20
Hält sich ggfs in "Grenzen"
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 14:51 Titel: |
|
|
Hatte ich gelesen, Danke!
Laut KTM Sommer no Chance für einen Eintrag von Excel Felgen
und eigentlich wollte ich was von Pirelli für den Einzeleintrag
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 16:30 Titel: |
|
|
"Wir können Ihnen daher nur den bereits eingetragenen Metzeler MCE Karoo für
den Geländeeinsatz vorschlagen. Mit dieser Kombination entfallen dann auch
die Kosten für eine Einzelabnahme. "
Unpackbar . Ist das wahr? Jetzt ist es ofiziell: was bereits eingetragen ist muß nicht mehr einzeln abgenommen werden und spart somit Geld. Hätten wir das vorher schon gewusst ... Von wo nimmt den Pirelli diese Genien nur her?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 19:52 Titel: |
|
|
@Schradt
So ganz legal sind die 2.5" Felgen nicht. Da aber weder Reifen noch Felgendimension im Fahrzeigschein stehen, muss der Kontrollierende in blau zuerst wissen, was den orginal dran ist ;)
Gruss Fabi
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 10:32 Titel: |
|
|
trotzdem schütz unwissenheit nicht vor strafe und die Tüv jungs sind unwichtig ,aber die grünen von der Rennkontrolle meinen immer das sie Ahnung hätten .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|