|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bikenmike Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 28.000 km AWO SPORT BJ. 60 ,SCHWALBE BJ.73 EXC 525 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2016, 5:56 Titel: TKC 70 |
|
|
Gibt es denn nun endlich eine Reifenfreigabe fur die 950 ????
mfG mike
|
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2016, 10:19 Titel: maches doch nicht so kompliziert....... |
|
|
Moinsen,
melde mich auch mal wieder.......
Mein 2tMopped hat mich in diesem Jahr sehr in Anspruch genommen....
Zum Thema:
Ich fahre schon seit März den TKC70 illegalerweise.
Hab ne PDF von Conti geknackt und mir selber die Freigabe geschrieben...
Bitte nicht weitersagen.
Überall mit rumgedüst,wo auch die Rennleitung fleissig kontrolliert.
Sauerland am WE,Alpen,Dolomiten usw..
Keine Sau wollte meine Freigabe sehen.Mist,dabei hab ich mir solche Mühe gegeben.
Der Reifen ist prima!
Natürlich halt strassenlastiger als der gute alte 80er,von dem ich schon son paar Sätze verbraten habe.
Also,macht da man nicht son Fass auf,einfach fahren!
Gruss
Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : Do, 5. Jan 2017, 14:27 Titel: |
|
|
Hallo,
also es hat schon lächerliche Züge...:
Aktueller Stand: Im Juni 2016 wurde mit meiner 2004er 950er eine Abnahmefahrt mit dem TKC 70 mit positivem Ergebnis durchgeführt. Darüber habe ich eine vorläufige Bescheinigung (die sich jedoch nur auf mein Fahrzeug bezieht). Seitdem ist bei Conti NICHTS mehr passiert.
Also eigentlich sollte es die Freigab für die 950er (nicht S) schon längst geben, aber irgendwie kommen die Jungs da nicht in den Knick.
Das kann man einfach nicht mehr schönreden, das ist echt schlecht!
Grüße,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 5. Jan 2017, 16:14 Titel: |
|
|
Gräm Dich nicht, für die 1190iger "R" gibt es auch keine Freigabe (trotz vieler Nachfragen bei Conti!!!), jedoch gibt es eine für die 1190iger "T".......das verstehe wer will !
Conti = Grattler-Haufen....so scheint es zumindest!
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 5. Jan 2017, 17:32 Titel: |
|
|
Ich habe gerade geordert, machs wie armafo - fahren!
Aber den 190km/h Aufkleber nicht vergessen
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Jan 2017, 17:45 Titel: Re: maches doch nicht so kompliziert....... |
|
|
Zum Thema:
Ich fahre schon seit März den TKC70 illegalerweise.
Hab ne PDF von Conti geknackt und mir selber die Freigabe geschrieben...
Bitte nicht weitersagen.
Sicher nicht, es ist aber urkundenfälschung u. damit ein straftatbestand. da würd ich an deiner stelle lieber o. freigabe fahren, da kriegst du maximal punkte.
Überall mit rumgedüst,wo auch die Rennleitung fleissig kontrolliert.
Sauerland am WE,Alpen,Dolomiten usw..
Keine Sau wollte meine Freigabe sehen.Mist,dabei hab ich mir solche Mühe gegeben.
eben drum- s.o.
Der Reifen ist prima!
Natürlich halt strassenlastiger als der gute alte 80er,von dem ich schon son paar Sätze verbraten habe.
Also,macht da man nicht son Fass auf,einfach fahren!
das fass machen andere auf, wenn sie dich erwischen.
ein karrieregeiler staatsanwalt u. du wirst dich wundern
Gruss
Armafo[/quote]
|
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : Sa, 21. Jan 2017, 22:13 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich würde einfach ohne Freigabe fahren. Mit einer gefälschten Freigabe macht man aus einer einfachen Ordnungswidrigkeit eine Straftat!!
Grüße,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Jan 2017, 19:32 Titel: Uiuiuiuiuiu.............. |
|
|
Uiuiuiuiuiu..............
Da machen sich aber welche ins Hemd!
Ob ich heute wohl noch ruhig schlafen kann?
Nä,mal im Ernst:
Sooooooooooooooooo
tragisch sehe ich die Sache nun wirklich nicht.
Macht mal nicht aus so einer Mücke solch einen Elefanten!
Fahre bald mit der Pelle nach Frankreich,
ohne die geringsten Zweifel!
Sonntäglicher Gruss aus dem eisigen Nordwesten
Straftäter Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Jan 2017, 23:47 Titel: |
|
|
Hallo Armafo,
ins Hemd macht sich hier niemand. Ich frage mich nur, ob Dir bewusst ist was Du da tust.
Ein Reifen ohne Freigabe ist eine Kleinigkeit, aber ein gefälschtes Dokument eben nicht. Das ist eine völlig andere Qualität! Musst aber Du wissen...
Mein Rat: Lass das mit der Freigabe. Die Chance mit dem illegalen Reifen erwischt zu werden ist äußerst gering (zumal er von den technischen Daten her ja einwandfrei passt), aber wenn das dann mit der Freigabe schief geht, ist der falsche Reifen Dein geringstes Problem.
Und mal ganz davon abgesehen: Es dürfte mich wundern, wenn Deine LC8 nicht sowieso noch woanders irgendwo illegal ist. Ich wüsste in meinem Bekanntenkreis jedenfalls keine einzige legale LC8...
Grüße,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 23. Jan 2017, 10:13 Titel: |
|
|
Legale LC8 und damit meine ich wirklich legal, d.h. z.B. mit SLS und 17er Ritzel. fahren sch.... - nicht so toll.
Aber es gibt sogar hier im Forum welche mit eingetragenem 16er Ritzel etc.
Turbodiesel hatte sogar seinen Lenkungsdämpfer eingetragen.....
Bei solchen Kleinigkeiten denke ich ist es nicht so wichtig, bei Reifen und Felgengrößen schon, weil das sieht selbst ein Nicht Motorradaffiner Polizist.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2017, 10:28 Titel: Unbedenklichkeitsbescheinigung TKC70 |
|
|
TKC70 Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
0260.07.pdf |
Dateigröße: |
60.23 KB |
Heruntergeladen: |
664 mal |
|
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2017, 11:36 Titel: |
|
|
... na endlich
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2017, 13:10 Titel: |
|
|
Hallo,
Suuuper! Bin ich also nicht mehr illegal unterwegs...
Was mir gleich auffällt: Es wurde keine Unterscheidung zwischen Adventure und S Version gemacht. Soweit schon mal gut.
Es wurde ja eine Abnahmefahrt mit meiner "nicht-S" gemacht, die ist aber inzwischen auf "S" umgebaut.
Was hier leider überhaupt nicht miterfasst ist, sind die 2005er Modelle, denn die haben hinten eine breitere Felge. (Oder kam die erst mit der 990er?) Jedenfalls ist das schmale Hinterrad hier explizit genannt.
Und was natürlich noch offen ist, wären die 990er Modelle...
Grüße,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2017, 17:46 Titel: |
|
|
Die meinen bestimmt alle 950, auch wenn die 05er schon die 4,25er Felge hatte. Die 990er ist dann doch Formsache, oder kann ABS bei einem neuen Reifen ein Problem sein?
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2017, 18:38 Titel: |
|
|
Hallo Henning,
im Gutachten steht LC 8 950 Adventure / S, also eigentlich alle 950er. Nur steht da bei den Reifen auch die Felgengröße, und da steht nur das 4 Zoll breite Hinterrad. Die 2005er 950er hat aber 4,25 Zoll...
ABS kann wohl leider doch ein Problem sein. Es gibt da wohl ein Problem mit dem CTA 2 wegen dem Überschlagsensor (?). Meine ich hier so gelesen zu haben.
Grundsätzlich muss halt mit der 990er überhaupt erst mal eine Abnahmefahrt stattfinden. Da hat ja schon jemand angefragt, aber wie der aktuelle Status ist, ist mir leider nicht bekannt.
Ich kann jedenfalls bislang nur positives über den TKC 70 auf der 950er berichten. Auch beim hohen Fahrwerk fühlt der sich richtig gut an.
Was Stabilität bei hohem Tempo mit dem S Fahrwerk betrifft:
Ich habe mal ein kurzes Stück Autobahn getestet, und zwar mit Gobi Topcase mit 8-10 Kg Gepäck drin. Das Moped fing bei 185 - 190 an um die Hochachse zu pendeln. Für einen Reifen mit einer Zulassung für 190 Km/h vollkommen in Ordnung.
Ich habe allerdings keinen vergleichenden Versuch ohne Gepäck unternommen, bin halt eigentlich kein Autobahnfahrer...
Grüße,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
|
|