|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2005, 23:26 Titel: |
|
|
hallo zusammen,
bin gerade zurückgekehrt und muß darum hier mal ganz fürchterbar schwärmen.
wir (5 varadero und eine lc8) sind gemeinsam bei la jonquera (spanien/mittelmeerküste) gestartet. ziel war hondarriba an der atlantikküste und zurück quer durch die pyrinaen.
gesamteindruck:ein traum, ich hatte mich zwischenzeitlich einige male von den anderen abgesetzt, da ich doch mal einige schotter und offroad einlagen mehr machen wollte als meine mitfahrer - und die habe ich dann mühelos gefunden. es gibt kaum ein gebiet in europa, das soviele "erlaubte" schotter- und offroad strecken bietet wie die pyrinaen insgesamt (aber gerade die spanischen pyrinaen). auf der rückfahrt vom atlantik bin ich gut 1/3 der gesamten strecke jenseits der strasse unterwegs gewesen, - anforderungen für jeden etwas -. wobei man getrost sagen kann, das es einfache "schwarze" strassenstriche am besten nur für sehr geübte fahrer empfehlenswert sind. ansonsten ein traumhaftes land mit phantastischen panoramen, die einwohner sehr freundlich (auch gerade motorradfahrern gegenüber, teilweise sehr günstige preise und das essen war leider viel zu gut (sagt meine waage!).
ich werde mal einige bei geelgenheit einige fotos veröffentlichen.
für mich sind gerade die spanischen pyrinaen ein absoluter traum.
viele grüße
blitz |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 1:07 Titel: |
|
|
Hi Henning,
wir wissen das Du so sehr von Spanien begeistert bist.
Aber das Du die "armen" Varafahrer so beanspruchst ist gut, weiter so, sie werden die LC8 lieben lernen, geht eh nicht anders.
Wenn Du mal ein grünes und ein rotes Quad siehst dann grüß mal, wir werdén uns da auch bald rumtreiben, vielleicht auf immer. _________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 7:49 Titel: |
|
|
Stürzefix hat folgendes geschrieben: | Wenn Du mal ein grünes und ein rotes Quad siehst dann grüß mal, wir werdén uns da auch bald rumtreiben, vielleicht auf immer.
|
Sooo, dann hat die LC8 Gemeinde also vielleicht bald einen Anlaufpunkt in Spanien.........ein netter Gedanke
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 17. Jun 2005, 9:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 9:12 Titel: |
|
|
Schön, dass Dir die Reise gefallen hat. Hast Du Adressen, die besonders empfehlenswert sind?
Zitat: | das essen war leider viel zu gut (sagt meine waage!).
ich werde mal einige bei geelgenheit einige fotos veröffentlichen. |
Also ich brauch keine Bilder von Deinem Bauch, das kenn ich schon, andere sind aber herzlich willkommen  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 9:35 Titel: |
|
|
hey richard,
davon könnte ich auch träumen. hi,hi - bluevara (frank) hat jetzt ein ziemliches problem. wir haben zu zweit mal einen kleinen ausflug gemacht und die maschinen getauscht. straße und schotter mix - er wollte meine nicht wieder hergeben. da grübelt jetzt einer außerordentlich stark in münchen.
hallo advi, möchtest du tips bezüglich strecken, hotels oder lokalen??
viel grüße
blitz |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 20:23 Titel: |
|
|
poste doch einfach die tracklogs _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 20:09 Titel: |
|
|
hey mitti,
leider nicht möglich, da mir schon zum zweiten mal mein 12 volt kabel für den 276 c rausgerissen war. habe dann immer nur kurzfristig den garmin angemacht und ansonsten nach der guten alten karte gefahren. die abrissstelle ist genau zwischen dem teil, das ins garmin kommt und dem reststecker- gab auch keine möglichkeit das zu beheben. und da ich mich vom rest abgesetzt hatte, war es dann halt größtenteils kartennavigation angesagt - aber ging auch noch.
wer möchte kann aber kartenorte erhalten.
viele grüße
blitz
p.s. bzw werde ich die route noch mal in einer stillen stunde in mapsource eingeben und dann als route posten.
viele grüße
blitz |
|
Nach oben |
|
haaje Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2005, 23:49 Titel: |
|
|
Habe noch nie einen Bruch gehabt. Ich nütze dies mit meinem 276C:
Ich bin interessiert an deiner Routenbeschreibung. Wenn du mir die Liste mit Orten schickst werde ich versuchen die Route her zu stellen. Ich fahre vermutlich Ende August in die Pyrenäen.
Gruß
haaje
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Jun 2005, 21:37 Titel: |
|
|
hey haaje,
mein stecker ist genau am stecker (das ende das in den garmin kommt) ab-/gerissen. also zwischen dem kontakt in der buchse des 276er und dem teil, das dann noch rausschaut (an dem du den stecker also aus dem gerät ziehst).
ansonsten bin ich gerade am zusammenbasteln der tour, allerdings hat mapsource einige strassen nicht (gerade im grenzbereich spanien/frankreich) die es aber durchaus gibt (sogar geteert!).
viele grüße
henning |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Jun 2005, 21:53 Titel: |
|
|
ja, das ist das hauptmanko des 276 der ersten reihe (ich weiss allerdings nicht, ob es die neueren geräte auch so betrifft:
ich habe schon 2 kabel gekillt, sollte aber über den garmin händler leicht auszutauschen sein.
unter anderem ist das auch ein grund, warum ich am bike das kabel eigentlich nicht anschließe und versuche nur mit dem akku durchzukommen, was klaglos funktioniert.
bis jetzt habe ich das kabel mit den offenen litzen noch nichtmal aufs moped gebaut - so zufrieden bin ich mit der akkulaufzeit. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Jun 2005, 22:45 Titel: |
|
|
so im anhang die nachbearbeitung meiner pyrinaentour. den ersten teil bekomme ich noch von einem mitfahrer, die sind die tour bis zu diesem punkt mit mir gefahren. den zweiten teil habe ich wie gesagt jetzt als mapsource tour "nachgebaut", wobei einige abschnitte sich nicht in mapsource machen lassen - da er dort keinen weg kennt.
diese strecken sind:
1) von villanovilla bis Accumer und weiter über Yosa de Sobremente bis Biescas. der erste teil von villanovilla bis accumer ist sehr schwer (ich habe hier ab einem bestimmten punkt aufgehört (da ich auch alleine unterwegs war - bin bis zur alten römerkirche gekommen - aber der weg ist weiter befahrbar (sagten mir einige einheimische mit "leichten" enduros).
2) dann der weg von orus über espin, fablo bis gillue und weiter zur 1604. ein reiner schotterweg, sehr grob teilweise mit gattern, die man nach dem durchfahren wieder schließen muß (wegen des lieben viehzeugs).
3) von Plan bis Chia - teilweise schotter und waldweg - aber offizieller weg nach chia! (in plan rechts über brücke und dann am ende links - ab dort beginnt schon der schotterweg!)- absolut traumhaft
die anderen strassen sind ansonsten drin.
erwähnen möchte ich als anfangs- und endpunkt die casa holly (www.casaholly.de), dann das hotel in larrau, das hotel in plan und in cantonigros (cabreres - www.cabrereshostal.com), sowie zwei restaurants: einmal das La Jacetania in Castillo de Jaca (an der strasse zwischen Jaca und Candanchu - auf dem weg nach accumer) und dann das Ca l'Ignasi in Cantonigros
ich hoffe der "rückweg vom atlantik bis zum mittelmeer ist jetzt im anhang zu finden.
blitz
p.s. hat leider nicht geklappt - ich suche mal nach wegen.
blitz
Zuletzt bearbeitet von blitz am So, 26. Jun 2005, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
|