|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 22:49 Titel: |
|
|
Da meine Freundin im September in Tunesien arbeitet, würde ein Besuch sich ja anbieten.
Wie immer hab ich aber keine Anreisetage zu verschenken.
Kennt ihr geschickte Lösungen, wie Autoreisezug, gute Motorradtransporteure oder so?
Bin um jeden Tip froh.
Danke Frank |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 8:59 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr geschickte Lösungen, wie Autoreisezug, gute Motorradtransporteure oder so?
|
Autoreisezüge nach Genua sind Mangelware, anders sieht es u.U. aus mit Marseille, denn einige ARZ enden in Avignon.
_Die_ Seite im Web zu dieser Frage ist die von MTL:
http://www.autoreisezuege-in-europa.de/
Motorradtransporteure kenne ich nur aus zweiter Hand, z.B.:
http://www.ab-durch-die-mitte.de/transport.php
Im Transalp-Forum wird dieses Thema ab und zu mal angesprochen, und dort gibt es im Forum eine "Geheimfunktion"[tm].
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 13:45 Titel: |
|
|
wieso nicht nach Genua mit dem Mopped (auf der Strasse oder Hänger) und dann die (Nacht-)Fähre nach Tunis? Schneller geht wohl nur Fliegen.... _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 14:02 Titel: |
|
|
Moin!
toblerone hat folgendes geschrieben: | wieso nicht nach Genua mit dem Mopped (auf der Strasse oder Hänger) und dann die (Nacht-)Fähre nach Tunis? Schneller geht wohl nur Fliegen....
|
Auf eigenen Reifen nach Genua und dort die mitgenommenen Deserts montiert habe ich mal gemacht. Das sieht dann mit der LC4 so aus :-)
http://sites.inka.de/~W2169/Reisen/2000Tun.../Fotos/t000.JPG
Mit LC4 auf dem Hänger ist hier bei uns das Übliche. Abstellplätze für Dose mit Hänger kosten Geld. Dazu gibt's irgendwo bei Carlo ein eigenes Kapitel:
http://carlo.reiseenduro.de
BTW die Habib braucht 24h, die Carthage 22h, es ist tatsächlich eine Nachtfähre :-)
Beim Fliegen ist der besondere Aufwand der, daß das Fahrzeug irgendwo in einen Paß eingetragen wird und der Eigentümer gerade nicht anwesend ist (Transporteur, Vollmacht, etc.). Bei der Fähre geht das mit dem eigenen Paß relativ einfach.
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 22:52 Titel: |
|
|
Die Habib fährt ja nicht mehr. Gottseidank... Im Sturm hatte man doch ein ungutes Gefühl...
Wenn kein Hänger, dann mitten in Genua beim sehr netten KTM-Händler die Reifen umziehen lassen bzw. vorher anrufen, da bestellen, umziehen und lagern. Auf dem Rückweg das gleiche Spiel...
Wenn Hänger, dann gibts diverse Empfehlungen. Die von Carlo kenne ich. Ich schwöre aber auf den Camping von Beppo. Camping Genova Est Die Preise halten sich im Rahmen, es ist sicher und macht auch bei Anruf auf, wenn keine Camping-Saison ist...
Ps: Hallo Ralf, wir haben uns mal beim Carlo-Treffen im Elsass getroffen. Du AT, ich LC4@. Remember?  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 23:00 Titel: |
|
|
Hmm, zwei Personen auf einem Mopped, oder was haste denn da alles dabei gehabt, dass da noch ne Rolle dabei ist?
In den Koffern sind Klamotten, Zelt, Term-A-Rest, Schlafsack, Laptop, bischen was zu futtern. Nen leeren Packsack hatte ich schon noch dabei, da sind dann ab Genua Regenklamotten, Pullover und lange Unterwäsche drin verschwunden... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 21. Jun 2005, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 23:18 Titel: |
|
|
offtopic:
Dafür hat Schradt aber auch ein Duftbäumchen vorne an der Scheibe...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 0:04 Titel: |
|
|
N'Abend!
Schradt hat folgendes geschrieben: | Hmm, zwei Personen auf einem Mopped, oder was haste denn da alles dabei gehabt, dass da noch ne Rolle dabei ist?
|
Naja, ich hatte _alles_ dabei. Mein erstes Mal Nordafrika, und alleine. Da summieren sich Sachen inkl. Küchensachen, Crosspanzer separat, usw. Heute sieht das zwar (noch) nicht viel besser aus, dafür ist es durchdachter ;-)
Das war vor ein paar Wochen mit der AT:
http://sites.inka.de/512ke/Reisen/ir05-009.jpg
BTW in der Rolle sind Zelt, Luxus-Therm-A-Rest, Schlafsack, Schuhe und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich habe lieber schmale Koffer und Rolle nach Bedarf. Carlo hat eher die "fetten" Koffer dran (vordere AT).
marco hat folgendes geschrieben: | Ps: Hallo Ralf, wir haben uns mal beim Carlo-Treffen im Elsass getroffen. Du AT, ich LC4@. Remember? :)
|
Welches Treffen war das denn? Eine SHEF, TA-Treffen, Le Vic, Windstein? Hm, aus Norddeutschland sind da eher selten Gäste mit dabei ... ;-)
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
|
|