|
Autor |
Nachricht |
Hühnerbauer Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2017 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 2. Mai 2017, 21:38 Titel: Dunlop Trailsmart vs. Pirelli Scorpion |
|
|
Ich hatte bis letztes Jahr auf meiner 2003er Adventure S immer die Original Scorpion drauf, mit denen ich immer gut klar gekommen bin (keine Gelände). Letztes Jahr im Herbst habe ich dann auf den Dunlop Trailsmart gewechselt, mit dem ich nicht gut klar komme. Bei Temperaturen bis 10 Grad scheint er eine schlechte Haftung zu haben. Wenn ich bei Tempo 100 einfach mal so die Bremse ziehe, blockiert das Vorderrad erstaunlich schnell. Bei höheren Temperaturen scheint das nicht mehr so schlimm zu sein. Was mich aber noch viel mehr stört ist die Kippeligkeit bei moderater Schräglage. Vor einigen Tagen habe ich mich bei einem völlig normalen Abbiegen deswegen dermaßen erschrocken, daß ich fast auf eine Verkehrsinsel aufgefahren bin. Ich habe in diesen Reifen kein Vertrauen mehr, vor allem, weil es im Frühsommer in die Alpen gehen soll bei teilweise wahrscheinlich eher niedrigeren Temperaturen.
Jetzt überlege ich, den Scorpion Trail 2 aufzuziehen. Hat hier im Forum schon jemand den Scorpion Trail 2 drauf und kann positives/negatives/sonstiges darüber berichten? |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Mai 2017, 8:34 Titel: |
|
|
Bis auf das stärkere spüren von Längsrillen im vergleich zum MT 90 bin ich sehr zufrieden. Macht auch im Nassen Spaß. Rückmeldung in Schräglage wesentlich besser. Aber Reifen vergleichen ist halt sehr subjektiv. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 3. Mai 2017, 9:39 Titel: |
|
|
schau mal hier im Forum unter TKC 70. Der ist sehr ausgewogen, mit dem MT 90 vergleichbar und hat mittlerweile eine Freigabe für die 950. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Hühnerbauer Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2017 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mi, 3. Mai 2017, 22:05 Titel: @ Kampfschnecke |
|
|
Der TKC 70 hat aber ein 190er Speedlimit, oder? |
|
Nach oben |
|
Hühnerbauer Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2017 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mi, 3. Mai 2017, 22:07 Titel: |
|
|
@ Gatschhupfer
Hattest Du vorher immer nur die MT 90 drauf? |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 4. Mai 2017, 7:46 Titel: Re: @ Kampfschnecke |
|
|
Hühnerbauer @ Mi, 3. Mai 2017, 22:05 hat folgendes geschrieben: | Der TKC 70 hat aber ein 190er Speedlimit, oder? |
Ja, das stimmt, vergaß ich zu erwähnen.
Ist für mich jetzt aber nicht ausschlaggebend, weil ich meine Adv. kürzer übersetzt habe und selten bis nie BAB fahre. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Mai 2017, 10:40 Titel: |
|
|
@ Hühnerbauer Bis auf einen Einsatz mit TKC 80 immer MT 90 _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
Waltermo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.05.2016 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Do, 15. Jun 2017, 12:26 Titel: |
|
|
Den Pirelli Scorpion Trail gibt es im Moment beim www.tirendo.at im Angebot. (Obwohl ich sonst auch nie mehr bezahlt habe)
Ist ein recht guter ausgewogener Reifen aber wie alle Kompromisse eben nirgendwo perfekt. Aber dafür eben überall gleich gut oder schlecht (je nachdem ob man Optimist oder Pessimist ist) |
|
Nach oben |
|
Matte Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM 525 MXC, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Jul 2017, 14:12 Titel: |
|
|
Hallo,
also der TKC70 ist aus meiner Sicht echt klasse! Vor allem fühlt er sich auch bei Nässe gut an. Das Limit von 190 sehe ich persönlich nicht als Problem, da ich eigentlich nie Autobahn fahre, und auch mein Moped kürzer übersetzt ist (16:45). Habe aber trotzdem mal kurz getestet wie er sich bei hohem Tempo verhält, und war mit dem Verhalten zufrieden (bis 205 km/h laut Tachometer).
Mit Koffern oder Topcase fängt die Fuhre bei 185 an zu pendeln. Das Tempo reicht aber für mich auch völlig.
Aus meiner Sicht kann der TKC70 einfach alles besser als die Serienpelle.
Grüße,
Matthias |
|
Nach oben |
|
|