forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Michelin Pilot Road & BT45 auf LC8
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem es auf die Dauer nervt, nach "jedem verlängertem
Wochenende" zum Reifenhändler zu dingeln, hab ich
jetzt mal eine Garnitur "Touren-Sport-Reifen" montiert.

Vorne: Bridgstone BT 45 in 90/90-21
Hinten: Michelin Pilot Power 160/60-18

Hauptsächlich erwarte ich mir a etwas längere Lebensdauer,
ob´s tatsächlich so ist, werd ich berichten.

Zusätzlich rollte er am Asphalt spürbar "leichter".

Der MT90 ist sicher kein schlechter Reifen,
die Gummimischungen dürften aber offensichtlich
stark varieren, was man hier so liest.

Ach ja: die Garnitur 347 Eier, inkl. 2 Schläuche, montieren
und wuchten. (BT45 108.- / PilotRoad 211.-).

Über Reifenversand gibts den PilotRoad für knapp 150.- Euros
(ohne Versand), war mir aber zu umständlich Smile

Trockene Feldwege und Schotter zwischendurch gehen damit genauso,
für längere Offroadausflüge gibts ja MT21 und Konsorten.

LG
Gerhard



Pilot.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  73.96 KB
 Angeschaut:  10957 mal

Pilot.jpg



_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Do, 30. Jun 2005, 12:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,
seit wann hast du die 3 Löcher im Nummernschild??? Laughing Laughing
Ist wohl wegen der Aerodynamik!!!!
Hast du von der Optik her, schon mal schlechtere Hufe gesehen
auf ner LC8????
Naja,wenns schäää macht!
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Hast du von der Optik her, schon mal schlechtere Hufe gesehen
auf ner LC8????
Naja,wenns schäää macht!



Razz
I bin net soooo eitel, wie Du Oldie.
I hab auch nie an Haarföhn, a Haarbürste oder Haargel dabei,
wenn ich auf Tour gehe, so wie Du! Laughing

LG
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,
Ja Ja die Eitelkeit,
deshalb fahr ich auch ne Grazie von einem Motorrad, wub wub
Oldie
PS: Was mir grad wegen der Eitelkeit einfällt:
Hast nun inzwischen die Spezialanfertigung
von KTM bekommen????
Naja ist mir bisserl peinlich das hier zu erwähnen Laughing Laughing ,
also die Unterhose mit dem KTM Zeichen drauf?????
Extraanfertigung für kleine ääääääääää Ausbeulungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing ph34r
Nach oben
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
...das hier zu erwähnen Laughing  Laughing ,
also die Unterhose mit dem KTM Zeichen drauf?????
Extraanfertigung für kleine ääääääääää Ausbeulungen?


He Oldie, umso länger, desto kleiner die Ausbeulung,
hängt ja schließlich im Hosenbein!

So, jetzt nimma den Thread verhunzen, es soll
ja über den PilotRoad gschrieben werden,
wie ich gehört habe, wirst Du ja denn auch
demnächst testen happy

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,

wie kommst darauf, das die dinger länger halten sollen? also der BT45 hält schon auf meiner 50PS gurke gerade mal 8tkm vorne, bei 19 Zoll. von den Bandits her weiss ich das die Pilot road in 17Zoll hinten auch nur 5-6tkm halten. Und das hält der Scorpion AT bei mir auch.

also wenn de schon langlebigkeit willst, dann nimm den Macadam 100X von michelin. Gibt es in 150/70 und 160/60 in 18 Zoll. Der hält dir locker die 10tkm. vorne hol dir dann nen ME33. ham bei meiner jkleinen 50PS gurke 20tkm gehalten. sollten dann also auf der Kathi für 10tkm oder mehr gut sein. Aber frag mich nicht wie das ding dann fährt. anakee für Vorne wäre da noch ne alternative. Hält auf ne V-strom 8-10tkm bei 19 Zoll. Dann hättest zum Macadam hinten wenigstens den gleichen Hersteller.;-)

Grüsse und viel Glück mit der Kombi.
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

... draufkommen bin ich noch net,
der PR 2005 is ein anderer als 2004
ebenso der BT45 als vor 2 Jahren, nur der Name und Profil sind gleich.

6.000-7.000 wärn eh net schlecht,
mit mt90 4.000 hinten und 6.000
vorne sind a bissl wenig.

werd mal tatsächlich Erfahrung
sammelm und berichten.

lg

Ps: Picken soll er ja auch!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fipsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rebhuhn!

Mich würde interessieren ob Du schon Erfahrungen mit dem Grip auf naßer
Fahrbahn hast ?
Gerade im Naßen find ich die Scorpions ziemlich dürftig !

Es regnet eh grad in Niederösterreich, fahr mal a Runderl !

Gruß

Fips !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,
Hab ich eben erst gesehen.

"Ach ja: die Garnitur 347 Eier, inkl. 2 Schläuche, montieren
und wuchten. (BT45 108.- / PilotRoad 211.-)"

Mensch,da krieg ich 2 Satz Metzeler und die Tochter
vom Reifenhändler dazu Laughing
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2005, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rebhuhn
Davon mal abgesehen das es sich bei dir jetzt um 2 verschiedene Marken handelt....
Wenn du deine Reifen nach 2000km oder 3000km schon schrottest, dann frage ich mich, ob du das mit dem Burn-Out nicht lieber lassen solltest.
Versuch doch dein Glück doch mal auf einer Straße mit zwei, drei Kurven Laughing


_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2005, 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

@fips
Jetzt fahr ich erstmal 1 Wochen mit den Kids an den Strand.
Der Naßgrip is mir net soo wichtig, da hab ich sowieso
immer an Stift in der Hose happy , d.h. Pomale ist angesagt

@Oldie
Zitat:
Mensch,da krieg ich 2 Satz Metzeler und die Tochter
vom Reifenhändler dazu

... ach ja, hab ich vergessen, die war eh dabei, beim Gummi ;)

@Lumberjack
... bin leider kein Touren- oder Urlaubsfahrer mehr,
da meine bessere Hälfte net mehr will (2 Kids).
So gesehen hab ich wenig Zeit zum Motorradlfahren,
d.h. wenn ich mal a paar Stunden Zeit haben,
dann nütz ich die sehr intensiv.
Irritiert hat mit zuletzt, das sogar der VR nach 6.000 km
Schrott war. Der HR hielt 4.500 und net 2.000.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Fr, 1. Jul 2005, 7:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2005, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,

wenn der vordere schnell wegradiert, dann hast zu wenig luft drin. Mir auch schon passiert. Sobald er etwa unter 2bar hat kannste beim abradieren zuschauen. hinten bringt der Luftdruck nichts, bzw. mehr eher schlechter.
Aber wenn de eh keine touren mehr fährst ist die Lebensdauer doch eh wurst.

Wegen dem Preis (habt offebnsichtlich auch luxussteuer auf reifen), lohnt sich da nicht ein Ausflug über die Grenze?

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2005, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
seit wann hast du die 3 Löcher im Nummernschild??? Laughing  Laughing
Ist wohl wegen der Aerodynamik!!!!

Ne das sind keine Löcher. Er hat nur vergessen den Rest drumrum gelb einzufärben Laughing

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2005, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

OntheFly hat folgendes geschrieben:
wenn der vordere schnell wegradiert, dann hast zu wenig luft drin. Aber wenn de eh keine touren mehr fährst ist die Lebensdauer doch eh wurst.

Wegen dem Preis (habt offebnsichtlich auch luxussteuer auf reifen), lohnt sich da nicht ein Ausflug über die Grenze?


Luftdruck vorne 2,4, wie "vorgeschrieben", der hat schon gepasst. Is mir
auch klar, das der VR-Verschleiß von der Bremserei vor den Kurven
kommt.

Ein Ausflug über die Grenze wegen dem Preis lohnt sich sicher net,
es wird den PR auch irgendwo günstiger geben, in Wien.
Ich hab den beim Reifendealer um die Ecke spontan bestellt
und hatte keine Zeit bzw. Lust mich umzuhören.

@klbergmensch

Very Happy der war guat ! Very Happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0724s ][ Queries: 63 (0.0340s) ]