|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rriedmann Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge insgesamt: 36
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 13:48 Titel: |
|
|
hallo an alle!
meine LC8 2004 hat jetzt knapp ueber 10.000 km. seit 2 wochen ist bei normaler fahrt ein minimaler temperaturanstieg (1-2 balken) zu bemerken. der ventilator scheint aber auch ganz gut zu arbeiten. bei autobahnfahrt mit 160 km/h bei ueber 30 grad ist aber alles in ordnung.
nachdem aber zweimal im stop and go verkehr kurz die rote temperatur-kontrolleuchte angesprungen ist, habe ich meinen haendler aufgesucht. dieser erklaerte mir dann etwas von einer (neuen) prozedur zum entlueften des kuehlerkreislaufes, die von KTM rausgegangen ist. diese besagt, dass das motorrad dabei in einem gewissen grad auf die hebebuehne muss (... details habe ich mir nicht genau gemerkt, diese loesung war fuer mich etwas zu spektakulaer...)
hat jemand schon von dieser prozedur gehoert? |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 14:11 Titel: |
|
|
rriedmann hat folgendes geschrieben: | meine LC8 2004 hat jetzt knapp ueber 10.000 km. seit 2 wochen ist bei normaler fahrt ein minimaler temperaturanstieg (1-2 balken) zu bemerken.
|
Hmm, du weißt schon was die 'minimale' Änderung der Balken bedeutet?
4 Balken: >70°C Wassertemperatur
5 Balken: >100°C
6 Balken: >110°C
7 Balken und rote Warnlampe: >120°C
Zitat: | hat jemand schon von dieser prozedur gehoert?
|
http://forum.lc8.info/index.php?showtopic...indpost&p=49371
PS: Lass dir mal neue Kopfdichtungen einbauen, falls nicht vor zwei Wochen dein Kühler neu befüllt wurde... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
rriedmann Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge insgesamt: 36
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 14:22 Titel: |
|
|
danke fuer die antwort!
ich kenne die geschichten mit zylinderkopfdichtung & co. ich bin mir auch nicht sicher, ob da bei den letzten beiden services etwas gemacht wurde, werde aber fragen.
ich glaube aber in diesem fall nicht an die dichtung, denn sonst wuerde bei flotter autobahnfahrt zu zweit, mitunter bei vollgas, auch eine ueberhitzung eintreten, oder? |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 14:31 Titel: |
|
|
rriedmann hat folgendes geschrieben: | ich glaube aber in diesem fall nicht an die dichtung, denn sonst wuerde bei flotter autobahnfahrt zu zweit, mitunter bei vollgas, auch eine ueberhitzung eintreten, oder?
|
Wenn dein Kühler leer ist, und die Wasserpumpe Luft durch den Motor schaufelt, dann bekommst du von der Überhitzung wenig mit, weil die Anzeige die Lufttemperatur vor dem Sensor anzeigt...
Schau mal nach wieviel Wasser noch im Kühler ist, bzw wieviel du einfüllen kannst.
Wenn du im Stand 120° hast und kurze Zeit später mit Fahrtwind wieder 4 Balken zu sehn sind, kann nicht mehr viel Wasser drin sein. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
rriedmann Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge insgesamt: 36
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 14:44 Titel: |
|
|
interessanter ansatzpunkt. ich kenne den aufbau des kuehlsystems nicht und weiss auch nicht, wo der sensor genau liegt. die fluessigkeit im ausgleichsbehaelter befindet sich auch zwischen min und max.
anyway, mein baby steht jetzt beim haendler - auch wegen einem anderen problem mit der ignition sicherung (im tech forum gepostet).
bin gespannt was rauskommt, ich werde es auf alle faelle veroeffentlichen.
@schradt - dickes kompliment an deine ausfuehrliche homepage, bin gestern wegen meinen problemen auf dieses forum und auf deine page gestossen.
in diesem fall geht es wirklich nicht darum wie gut deine web-designer faehigkeiten sind, die liegen ganz bestimmt woanders und sind besser investiert  |
|
Nach oben |
|
muehlberger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 72
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 14:53 Titel: |
|
|
rriedmann hat folgendes geschrieben: | hat jemand schon von dieser prozedur gehoert?
|
Im aktuellen KTM-Magazin steht auf der vorletzten Seite was darüber - allerdings nicht als "offizielle" Vorgehensweise, sondern als Tip eines Profis (sorry, weiss den Namen nicht mehr).
_________________ lg
Achim |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 15:53 Titel: |
|
|
rriedmann hat folgendes geschrieben: |
..... dieser erklaerte mir dann etwas von einer (neuen) prozedur zum entlueften des kuehlerkreislaufes, die von KTM rausgegangen ist. diese besagt, dass das motorrad dabei in einem gewissen grad auf die hebebuehne muss (... details habe ich mir nicht genau gemerkt, diese loesung war fuer mich etwas zu spektakulaer...)
hat jemand schon von dieser prozedur gehoert?
|
Schau Dir mal das Video von Gr. Dölln 2004 an. Dort siehst Du wie die KTM Leute es dort schon so machen.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 6. Jul 2005, 15:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2005, 18:20 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | Schau Dir mal das Video von Gr. Dölln 2004 an. Dort siehst Du wie die KTM Leute es dort schon so machen.
|
ein Video? Wo?
gibts einen Link dazu? _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2005, 13:11 Titel: |
|
|
Nö, da gibt es keinen Link.
Das Video haben nur die Teilnehmer von Gr.Dölln 2004 bekommen und KTm zeigt es auf den Messeständen.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|