forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schottland / Äussere Hebriden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem wir vor einiger Zeit eine Reportage über die Äusseren Hebriden gesehen hatten stand für uns fest: Da müssen wir mal hin!

Knapp 3500 km später kann ich nur sagen: Genial - Es hat sich absolut gelohnt:

Tolle Landschaften in Schottland + Glück mit dem Wetter + Eigentlich nie richtig "nass" geworden + Eine unglaubliche Gastfreundschaft der Schotten!!

Die Reiseroute:
per Fähre Zeebrügge-Rosynth direkt ins Herz von Schottland.
Dann über Tarbert nach Oban. Es folgten die Inseln Mull, Barra, South/North Uist, Benbecula, Harris, Lewis und schließlich Skye. Der Rückweg über die Applecrosshills und Highlands sowie einen kleinen Abstecher in die Speyside wieder zurück nach Rosyth.



Bilder gibts in den 3 Gallerien:



Schottland (1)

Schottland (2)

Schottland (3)

Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

hey markus,
die bilder sind ja traumhaft.
wie steht es denn so mit den preisen in schottland?
also mit unterkünften und verpflegung?
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Super geile Bilder

Was ist das denn für ne Kamera gewesen?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi blitz,

insgesamt leider relativ teuer.... Wink

Wir hatten meistens B&B, je nach Lage zwischen 35 und 50 Pfund die Nacht für das Zimmer.

Essen je nach Gusto.... von Fish & Chips (paar €) ... über geniale Fischplatten (leider richtig teuer ca. 25 Pfund = 37 €!!!Sad ) bis zum Highlander Steak (so zwischen 15 und 20 €)...

Das Pint lag so bei 3-4 €

Ist halt ein Urlaub, den man nicht jedes Jahr macht......


Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

Wir hatten 2 kleine Digicams dabei (Fuji F10+ Canon Ixus I, schnell + handlich) und
2 Nikon (Coolpix 8400 + 8800) für die "besseren" Bilder

Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktmdriverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge insgesamt: 152

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

´´Wir hatten meistens B&B, je nach Lage zwischen 35 und 50 Pfund die Nacht für das Zimmer.´´



Wir hatten zu 90% in hostels übernachtet, ist zu empfehlen.
Zwischen 10 und 15 Pfund die Nacht.
Und man trifft unglaublich viele nette Leute, besonders auf Skye.

_________________
Gruß Wolfgang



Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hostels sind leider auf den äusseren Hebriden eher Mangelware - und oft und schnell ausgebucht Wink
_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktmdriverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge insgesamt: 152

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Frage, wie fandest du die Führung bei Talisker?
Wir hatten insgesamt 7 Destillen besichtigt, ich fand Talisker am besten.
Gut, ich gebe zu, wir hatten zu zweit ein echt kleine Gruppe Wink

_________________
Gruß Wolfgang



Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Talisker?

Klasse! Seitdem mein Lieblings Malt Rolling Eyes

Meine Frau bevorzugt den "Oban" Smile

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wunderschön, Markus, absolut traumhaft schön. Ich habe Schottland zwischen 1974 und 1983 jedes Jahr
(manchmal auch zusätzlich noch zu Silvester) besucht, war fasziniert und berauscht. Es gab für mich kein anderes Ziel,
wo ich in der Natur so sehr die Seele baumeln lassen konnte. Fish´n Chips waren das Grundnahrungsmittel und mit
Single Malt wurde nachgespült. Wie auch Du beschreibt, waren und sind die Schotten freundlicher und hilfsbereiter,
als man es je auf dem Kontinent erleben wird.

Doch 35 bis 50 Pfund für Bed & Breakfast? 3 Pfund ja, manchmal 3,50. Pro Person. Das war Schnitt.
Dafür gab es ein Frühstück, das den ganzen Tag satt hielt und am Abend noch einen Snack.
Familienanschluss war normal und inklusive.

Ob man das heute noch so erleben darf?

Ich bedanke mich ganz besonders für die wunderbaren Bilder, die meine Sehnsüchte wieder hervor gezaubert haben.
Danke.

Grüße Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Ralf KOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge insgesamt: 144
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

N'Abend!

ktmdriver @ Mi, 26. Okt 2005, 21:49 hat folgendes geschrieben:
Andere Frage, wie fandest du die Führung bei Talisker?


Talisker habe ich mir 1993 angeschaut. Ich fand es nicht berauschend.

Etliche andere waren sehr viel besser: Oban, Edradour, Highland Park und besonders Glen Ord. Dort hatte ich den Treffpunkt zur letzten Führung des Tages verfehlt. Da kam einer aus dem "Pool" der Führer und bot seine Hilfe an. Ich bat ihn mich zur geführten Gruppe zu begleiten, die gerade mal 3 Minuten Vorsprung hatte, damit ich an der Führung teilnehmen könne. Er bestand auf einer kompletten Führung. Als einziger Gast durfte ich mir dann sogar die Sprache (fast) frei auswählen und habe eine besonders ausführliche Führung genossen :-)

In Talisker dagegen wußten sie nicht mal, daß man ihr Destillat auch in anderen Abfüllungen als der ihren bekäme. Cadenhead sagte denen gar nix, und auf die 64,1%ige Faßstärke bei mir @home angesprochen erntete ich nur ungläubige Blicke. Nicht gerade Experten dort bei der Öffentlichkeitsarbeit. In der Produktion sind sie zum Glück deutlich besser :-)

Kleine Empfehlung: der Ort namens Talisker (in Wirklichkeit 3 Häuser) liegt an einer malerischen Bucht quasi am Ende der Welt.

Kleine Anti-Empfehlung: wer die Destille Loch Lomond gesehen hat (sowie das umliegende Industriegebiet), weiß, woher dieser Geschmack kommt :-(

Gruß, Ralf

P.S.: noch'n Tip für Elsaß-Fahrer: im Super-U kostet Talisker 10y 27,75 Oiros
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bebloOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 20. Dez 2005, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hai Markus,

na das sind ja super Bilder, ich hoffe Ihr 2 zehrt noch recht lange davon. Ganz liebe Grüße auch an Deine Liebste.

Bernd

_________________
Noch zwei Tage und das Morgen hat bereits vor 24 Stunden begonnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Dez 2005, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

..was lange währt wird endlich gut Very Happy Very Happy Very Happy

Habe gerade unseren Film über die Schottland Reise
Online gestellt:

Schottland-Film

....14 Tage in knapp 7 Minuten.....

Die beste Qualität bei akzeptabler Größe (ca. 60MB) liefert
im Moment nur der H.264 Codec. Dieser ist in der Quicktime7 Version
integriert (kostenlos hier: http://www.apple.com/de/quicktime/download/win.html)
Sorry für die Umstände...

Eine andere Version (divx o.ä.) kommt auch noch... wenn ich eine gute Einstellung gefunden habe... Sad

Manuela und ich wünschen euch allen ein gutes, spannendes Reisejahr 2006!


Markus & Manuela

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WaldiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : So, 1. Jan 2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schöne Gegend! Tolle Aufnahmen! Smile
Ich hätte euch nur ein Stativ gewünscht Wink Mr. Green

_________________
If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Jan 2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

..naja...
.....hatten ein bisschen Wind Very Happy Very Happy Very Happy



Bild 2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  58.62 KB
 Angeschaut:  2391 mal

Bild 2.jpg



_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0656s ][ Queries: 45 (0.0328s) ]