|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Nov 2017, 23:23 Titel: 701 NEUES Projekt bei Bräuer |
|
|
nachdem nun keine 690er mehr bei Bräuer den Tüv für den Umbau erhalten kommt hier die Antwort ...zum Nikolaustag am Samstag den 2.12.17 stellen sie ihren 701er Prototyp vor mit insgesamt 26l Sprit an Board .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 2:16 Titel: |
|
|
Ja ja,
solln sie mal bauen...
An der 701 sind genau 89ccm zuwenig Fleisch dran
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 8:55 Titel: Re: 701 NEUES Projekt bei Bräuer |
|
|
ollo 950 @ Mo, 20. Nov 2017, 22:23 hat folgendes geschrieben: | ...nachdem nun keine 690er mehr bei Bräuer den Tüv für den Umbau erhalten... |
Hallo Ollo,
wie meinst Du das? Die 690R gibt es ja nicht mehr neu, insofern hat sich auch die Umbaufrage aus Händlersicht erledigt und er nimmt sich die Husky vor. Sicher wieder mit TÜV-Segen.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 18:29 Titel: |
|
|
ja selbst gebrauchte lc690 bekommt er nicht mehr getüv deshalb 701...mit Tüv
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 18:50 Titel: |
|
|
Hallo Ollo,
interessante Info zur 690RR, danke!
Hakim
|
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo,
jede Eintragung die nicht auf einem offiziellen Gutachten basiert, kann bei der nächsten HU zu unangenehmen aufwachen führen.
Eintragungen die im ermessen des Prüfers liegen, sind rechtlich nicht haltbar und gerade bei den Tanks denke ich wird es kein Prüfprotokoll geben und auch kein Splittergutachten bei den Verkleidungsteilen.
Aber das ist auch nur eine Annahme
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2017, 22:15 Titel: |
|
|
Bräuer meint das auch und macht deshalb ein besseres Moped als die Südafrikaner ....
ich bin gespannt
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
|
Nach oben |
|
Hummer H1 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 21:02 Titel: |
|
|
der umbau auf 690 RR und Tüv ist schon so eine Sache
da lieber eine org. 690rfr gekauft
hatte das glück hier im Forum einen zu finden der eine org. Rally verkauft hat
der preis war auch angemessen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
120.11 KB |
Angeschaut: |
3617 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 21:34 Titel: |
|
|
angemessen hoch naja dieses Model halte ich für nicht offroad stabil und die hinteren Tanks passen mir überhaupt garnicht ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hummer H1 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 21:58 Titel: |
|
|
was heißt Offroad stabil ?
ist eine der letzten Rally Replicas
also org. ,wie man sie als privat Fahrer für die Rally's kaufen konnte
der Rest ist Geschmacksache
|
|
Nach oben |
|
Gaijin Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 22:36 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 22. Nov 2017, 20:34 hat folgendes geschrieben: | angemessen hoch naja dieses Model halte ich für nicht offroad stabil und die hinteren Tanks passen mir überhaupt garnicht .... | Also . . . , da kann man nur zustimmen. Dieses spindeldürre riesige Vorderrad, abartige Federwege mit schwindelerregenden Sitzhöhen,
das kann nicht offroad stabil sein und die Tanks, die klemmt o. sich besser unter die Achseln
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 23:19 Titel: |
|
|
Es geht hier um die 701 und nicht diese Replika...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hummer H1 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 23:26 Titel: |
|
|
ok hast ja recht
mal sehen was der 701 umbau bringt
|
|
Nach oben |
|
Gaijin Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2017, 23:46 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 22. Nov 2017, 22:19 hat folgendes geschrieben: | Es geht hier um die 701 und nicht diese Replika... |
um was sonst...
|
|
Nach oben |
|
|