|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 16:08 Titel: Navi App für Iphone |
|
|
Moin,
ich nutze auf dem Iphone MapsMe. Ist für eine GratisApp echt super!
Die Karten sind auch offroad sehr gut!
Nur fehlen mir einige Funktionen.
Wichtig ist mir:
-2D-Grafik
-Kartenmaterial ähnlich gut aufgelöst wie bei MapsMe (keine Ahnung ob das OSM ist)
-Routenbearbeitung mit Zwischenzielen
-Luftliniennavigation
-Wegpunkt über Touchscreen auch ins Wegelose setzen können (geht mit Me!)
-Schnittstelle für PC wegen komfortablerer Routenbearbeitung
-Trackaufzeichnung
-Kartenmaterial muss offline auf dem Iphone verfügbar sein
Auf so KinderAA wie 3D und Bonbondesign kann ich dankend verzichten.
Was habt Ihr da so in Benutzung?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 17:51 Titel: |
|
|
wie du hast ein I phone ....da kann ich ja Bilder senden
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 17:59 Titel: |
|
|
ich habe kommod und calimoto, letzteres nur für Straße.
maps me muss ich mal probieren.
Schönen letzten Feiertag
Gruß
Volker
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 18:54 Titel: |
|
|
....also Zwischenziele (auch mehrere) einfügen geht auf Mapsme und bei mir macht´s eigentlich nur 2D Grafik (Samsung mit Android 5.0)
WP einfach in die Pampa setzen leider nicht
Zwischenziele einfügen: Nachdem du Route mit Start und Ziel gesetzt hast einfach per Touch (lang) Zwischenziel auswählen und dann einfügen.
(wieviel man setzten kann weiß ich nicht)
2D Grafik: Geh mal in Einstellungen und schalte mal die perspektivische Ansicht aus (ziemlich weit unten), ebenso 3D-Gebäude
PS: kennt jemand einen g´scheiten Halter für 7" Tablet am Moped
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 21:36 Titel: |
|
|
Moin froschi,
danke für's Mitdenken!!!
Das mit den Zwischenzielen bei Me wusste ich nicht. Funzt perfekt!
Ich hab mir jetzt zusätzlich mal outdooractive Premium für 'n 10er draufgetan. Die Karten für Offline-Navigation zu laden dauert etwas laaaaaaaaaaaange. Das geht bei Me deutlichst besser!!!
Aber ansonsten bin ich damit ziemlich dicht an dem dran, was ich möchte. Yeahhhh, Luftlinie geht auch!!!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 22:14 Titel: |
|
|
....nuja und Luftlinie geht zumindest eingeschränkt auch auf Mapsme
Punkt in der Pampa per (langem) Touch setzten und die Routing Funktion bringt dich dahin so weit möglich über die nächstliegenden Wege...dann per Luftlinie (weißt noch wie ich am Gardasee damals die Sackgasse gefunden hatte ...die wir dann doch nicht gefahren sind )
.....ach und zum tracken mit dem MTB nehme ich gerne den GeoTracker, der iss so schön einfach und schnell
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 22:23 Titel: |
|
|
froschi @ Di, 26. Dez 2017, 21:14 hat folgendes geschrieben: | ....nuja und Luftlinie geht zumindest eingeschränkt auch auf Mapsme
Punkt in der Pampa per (langem) Touch setzten und die Routing Funktion bringt dich dahin so weit möglich über die nächstliegenden Wege...dann per Luftlinie (weißt noch wie ich am Gardasee damals die Sackgasse gefunden hatte ...die wir dann doch nicht gefahren sind )
.....ach und zum tracken mit dem MTB nehme ich gerne den GeoTracker, der iss so schön einfach und schnell |
Trackaufzeichnung macht outdooractive auch. Weiß nur noch nicht, mit wieviel Punkten per km das passiert.
Gardasee war auch ohne die Sackgasse suuuuuper !!!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 22:37 Titel: |
|
|
....und auf Mapsme kannst zumindest deinen letzten Track aufzeichnen, schau mal in den Einstellungen, "Letzte Strecke" einschalten..... wie gut und ob das funzt hab ich noch nie ausprobiert.
Ich find halt das Mapsme inzwischen (seit ca. 2 Jahren) echt stabil läuft und das auch im Ausland offline usw. Da haben andere (koommot usw.) gerne mal rumgezickt
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Dez 2017, 22:41 Titel: |
|
|
Hab 128gb Speicher auf dem Iphone. Da bleibt MapsMe auf jeden Fall parallel drauf!
Für Dosenanwendungen echt gut!!!
Nur da, wo es keine Wege gibt oder besondere Ziele (blauer Stein in der Nähe von...) isset mir zu dürftich.
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
124.75 KB |
Angeschaut: |
1564 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
maxemilio Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 17.01.2020 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 68.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Jan 2020, 20:17 Titel: Navi App für Iphone |
|
|
Das Thema ist zwar schon aber wegen der Entwicklung und dem Erscheinen neuer Anbieter daueraktuell. Ich greife es darum nochmal auf:
Ich benutze sowohl maps.me als auch "here" für die Straßennavigation. Here ist kostenlos und offlinefähig und kann mir per Bluetooth in den Helmlautsprecher erzählen. Maps.me nutzt die Routingfunktion von TomTom. Here benutzt - weiß ich nicht. Ich mag "here" sehr gerne, es arbeitet unproblematisch, die Updates sind weniger "excessiv" als bei Maps.me.
Für die Offroad + Offline + IPhone Navigation nehme ich zwei Programme: Maps 3D kostet in der minimalen Ausbaustufe (Offlinekarten von hinreichender Größe) € 15,-. Das lohnt sich aber!!! Kleinste Wege werden angezeigt, mit zwei, drei Klicks kann man einen Track am IPhone hinkriegen und "Abnavigieren"; noch besser natürlich am PC mit Graphhopper, etc. Echt gut also.
Und dann nehme ich noch MapsOut. Eigentlich ein Wander- und Mountainbike Programm. Es zeigt kleinste Wege und es gibt eine vollständige Dokumentation!!! Schweizer Programm eben! Trackplanung ist leicht! Auch am IPhone; aber eben für Wandern, Reiten, Mountainbiken. Ich nutze diese Wege und lasse es drauf ankommen. Es kostet alles in allem €5,49.
Als Navi benutze ich neben einem TomTom 410 ein IPhone 6 in einem ibracket Craddle.
Gruß Andreas
_________________ Kurzschilderung des beruflichen Werdeganges: Bei Ausbruch des Krieges mußte ich ins Feld. Eine Schädelverletzung ermöglichte mir dann die Aufnahme des juristischen Studiums. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 22. Jan 2020, 21:24 Titel: |
|
|
maps.me ist zu ner sehr nervigen App mutiert !
Erst App bezahlen und jetzt noch mal Geld im Abo um die richtig nervige Popup Werbung zu entfernen.
Und dann die ganzen Updates alle ca. 3-4 Wochen und dann immer 3 GB - eh da hab ich besseres zu tun !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
maxemilio Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 17.01.2020 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 68.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jan 2020, 0:35 Titel: Navi App für Iphone |
|
|
Mit den Updates hast du recht! Da kam mal eine Info....man würde jetzt nur noch die Änderungen und Ergänzugen.....Pustekuchen: sehr häufig riesige Downloads.
Ein guter Grund an "here" zu denken!
Gruß Andreas
_________________ Kurzschilderung des beruflichen Werdeganges: Bei Ausbruch des Krieges mußte ich ins Feld. Eine Schädelverletzung ermöglichte mir dann die Aufnahme des juristischen Studiums. |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jan 2020, 18:44 Titel: |
|
|
Eben mal here mit MapsMe verglichen:
Für Leute, die sich im urbanen Umfeld bewegen, sicher ganz nett...
Für richtiges Fahren reicht der Detailreichtum aber niemals an MapsMe (OSM?) ran.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Fr, 24. Jan 2020, 0:13 Titel: |
|
|
ich nutze kommoot, zeigt auch kleine Wege und zeichnet alles auf.
Für die Straße nutze ich calimoto. Autobahnen werden gemieden und die Strecke wird nach Kurven geplant.
Bin zufrieden
|
|
Nach oben |
|
|